BS2 - Logo groß
BS2

Schauen - austauschen - genießen

Regensburg, 13. Mai 2025 – Die Städtische Berufsschule II Regensburg, Abteilung 4 Druck und Medien, öffnete am 13.Mai 2025 ihre Türen für eine Vielzahl an Ausbildungsbetrieben, Eltern und Schülern. Anlass waren gleich zwei bedeutende Veranstaltungen: die feierliche Preisverleihung des 20. Aumüller Berufsschulpreises sowie die Werkschau der Schülerinnen und Schüler der Abteilung Mediengestaltung und Medientechnologie.

Städtische Berufsschule II Regensburg: Erfolgreiche Veranstaltungen am 13. Mai 2025

Preisträger Aumüller Berufsschulpreis 2025 © schule

20. Aumüller Berufsschulpreis – Auszeichnung für kreative Talente

 

Am 13. Mai 2025 fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Preisverleihung des 20. Aumüller Berufsschulpreises statt. Dieser renommierte Preis, ins Leben gerufen von der Firma Aumüller Druck GmbH & Co. KG, würdigt das Engagement von leistungsbereiten Berufsschülerinnen und -schülern in der grafischen Industrie. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Schule an, die beeindruckt von den Leistungen der Preisträger in den Kategorien Projektpreis und prüfungsbeste Mediengestalter Digital und Print / prüfungsbeste Medientechnologen waren.

 

In diesem Jahr bestand die Projektaufgabe darin, das Marketing und Design eines Filmfestivals zu konzipieren. Die drei Gewinnerteams in der Kategorie Projektpreis – Leni Schmidmeier, Paula Dorner und Annika Schön, Leonie Bründl, Julia Goczol und Johanna Schmid sowie Jessica Schmiegel – erhielten jeweils 750 € für ihre herausragenden Projektergebnisse. Zudem erhielten Emily Eckl und Taylor Haasz, Julia Reichelt, Katharina Hof und Nancy Marcisz sowie Sophia Dunkel Belobigungsurkunden für ihre Arbeiten.

 

Die Auszeichnung als püfungsbeste Mediengestalterin Digital und Print ging an Lena Gibis. Als prüfungsbeste Medientechnologen erhielten Timo Bucher und Armir Popova jeweils einen Preis. Timo Bucher ist zudem Landes-und Bundessieger im Druckhandwerk geworden. Armir Popova war des Weiteren erfolgreich bei der Bayerischen Meisterschaft für Druck-und Medientechnik des vdmb (Verband Druck und Medien Bayern).

 

Die Bildungsreferentin der Stadt Regensburg, Frau Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer, und Herr Stefan Aumüller unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung einer fundierten Ausbildung und die Relevanz lebenslangen Lernens in einer sich ständig verändernden Berufswelt.

 

Nach der Preisverleihung hatten die Gäste die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss auszutauschen und die ausgezeichneten Projektarbeiten zu betrachten. Die von den Studierenden der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement vorbereiteten Snacks und Getränke trugen maßgeblich zur kommunikativen Atmosphäre bei.

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr Kommen und der damit einhergehenden Wertschätzung der Leistungen unserer Auszubildenden. Unser besonderer Dank gilt der Firma Aumüller, die den Aumüller-Berufsschulpreis ins Leben gerufen hat und seit nunmehr 20 Jahren mit Geldpreisen und Urkunden dotiert.

 

Werkschau der Abteilung 4 Druck und Medien  – Kreativität und Innovation im Fokus

 

Im Anschluss an die Preisverleihung fand die Werkschau der Schülerinnen und Schüler asu dem Bereich Mediengestaltung und Medientechnologie statt. Unter dem Motto

S C H A U E N – A U S T A U S C H E N – G E N I E S S E N präsentierten die Auszubildenden ihre kreativen Arbeiten aus dem vergangenen Schuljahr.

 

Die Ausstellung umfasste eine Vielzahl an Druckerzeugnissen, grafischen Arbeiten und multimedialen Projekten. Die Besucher hatten die Gelegenheit, direkt mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Entstehung ihrer Werke zu erfahren. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, und die Gäste konnten sich auf eine Auswahl an Snacks und Getränken freuen.

 

Die Fachgruppe Druck und Medien bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Kommen und die Wertschätzung der Leistungen der Auszubildenden. Ein besonderer Dank gilt den Studierenden der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, die mit ihren besonderen Snacks zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.