Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1348 Ergebnisse

Stadtteilspaziergang Stadtamhof: Der einstige Gegenpol zur Freien Reichsstadt

„Alles, was aus nördlicher Richtung nach Regensburg geliefert wurde, musste über die Steinerne Brücke und damit über diese Straße transportiert werden.“ Ab Anfang des 20. Jahrhunderts befand sich hier zudem der Umsteigepunkt zwischen der Regensburger Straßenbahn, die von Süden her über die Steinerne Brücke fuhr, und dem Walhalla-Bockerl, einer Dampfeisenbahn, die zwischen Regensburg und ...

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede des CSU-Fraktionsvorsitzenden Michael Lehner

Ein richtiger und wichtiger Schritt, gerade angesichts der enormen, bisher bereits angefallenen Kosten in Höhe von ca. 20 Millionen Euro, möchte man dem OB-Büro glauben. Wenn man diese Summe auf die letzten 3 Jahre verteilt, dann kostet uns die Stadtbahn im Monat ca. eine halbe Million Euro.

Gefunden in: Artikel

R_NEXT meets NAWO 2023

Zukunftsbarometer Regensburg: Nachhaltigkeits-Monitoring für unsere Stadt Am Dienstagabend von 19 bis 20 Uhr hielt Michael Grein, Koordinator kommunaler Entwicklungspolitik der , einen Vortrag im Degginger zum Startschuss des Zukunftsbarometers.

Gefunden in: r_next

Maiempfang 2022

Bei der arbeiten Menschen mit Menschen: Mehr als 4.000 Beschäftigte aus rund 50 Nationen in über 40 Ämtern und mehr als 100 Berufen. 20 dieser Berufe sind Ausbildungsberufe oder solche, die über ein duales Studium zum Berufsabschluss führen.

Gefunden in: Artikel

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Bestellung, Rechtsstellung und Aufgaben der Heimatpflegerin/des Heimatpflegers (m, w, d) der Stadt Regensburg vom 30. Januar 1986

(2) Für die allgemeine Rechtsstellung der Heimatpflege (ehrenamtliche Tätigkeit, Sorgfalts- und Verschwiegenheitspflicht, Entschädigung) gelten die Art. 19 und 20 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) und die zu Art. 20 a GO erlassene Satzung. § 4 Aufgaben Die Heimatpflegerin, der Heimatpfleger (m, w, d) berät und fördert die in allen bedeutsamen ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten (HGV) vom 28. April 2016

§ 4 Inkrafttreten, Geltungsdauer Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Zum Download Verordnung 5.2.1 als pdf

Gefunden in: Stadtrecht

Spatenstich für die Energiezentrale und die PrinzLeoInfoBase

Als zusätzliche Wärmequelle dient die Außenluft. Sie kann auch im Winter bis etwa –20 Grad Celsius genutzt werden. Die dafür notwendigen Luftwärmepumpen stehen auf dem Dach der Energiezentrale und sind aufgrund einer Attika von unten nicht sichtbar.

Gefunden in: Bei uns 507

Die Kunst der gleichen Bezahlung

Damit soll auf den Umstand hingewiesen werden, dass der geschlechtsspezifische Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in der Kunst- und Kulturbranche mit 20 bis 30 Prozent noch einmal höher ausfällt als die Lücke sowieso bereits ist. Eine Bühne für junge Frauen Die roten Taschen setzen ein Signal für den Equal-Pay-Day

Gefunden in: Bei uns 507

Equal Pay Day 2023

Damit soll auf den Umstand hingewiesen werden, dass der geschlechtspezifische Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in der Kunst- und Kulturbranche mit 20 bis 30 Prozent noch einmal höher ausfällt als die Lücke sowieso bereits ist. Das Regensburger Aktionsbündnis Equal Pay Day setzte das Kampagnen-Motto in einem Poetry Slam im Akademietheater um, wo die Bühne am Abend des 7.

Gefunden in: Artikel

Gedenkerinnerung an die Bücherverbrennung 1933

Die Liste liest sich stellenweise wie ein „Who is who“ der Geistes- und Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts: Bertold Brecht, Sigmund Freud, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Ernest Hemingway u.v.w.

Gefunden in: Welterbe