Suche auf regensburg.de
Die Kunst der gleichen Bezahlung
Damit soll auf den Umstand hingewiesen werden, dass der geschlechtsspezifische Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in der Kunst- und Kulturbranche mit 20 bis 30 Prozent noch einmal höher ausfällt als die Lücke sowieso bereits ist. Eine Bühne für junge Frauen Die roten Taschen setzen ein Signal für den Equal-Pay-Day
Gefunden in: Bei uns 507
Equal Pay Day 2023
Damit soll auf den Umstand hingewiesen werden, dass der geschlechtspezifische Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in der Kunst- und Kulturbranche mit 20 bis 30 Prozent noch einmal höher ausfällt als die Lücke sowieso bereits ist. Das Regensburger Aktionsbündnis Equal Pay Day setzte das Kampagnen-Motto in einem Poetry Slam im Akademietheater um, wo die Bühne am Abend des 7.
Gefunden in: Artikel
Gedenkerinnerung an die Bücherverbrennung 1933
Die Liste liest sich stellenweise wie ein „Who is who“ der Geistes- und Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts: Bertold Brecht, Sigmund Freud, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Ernest Hemingway u.v.w.
Gefunden in: Welterbe
Green Deal Regensburg: Die Stadt übernimmt Verantwortung für die Zukunft
Green Deal Regensburg: Die Stadt übernimmt Verantwortung für die Zukunft Im Rahmen eines Pressetermins am 20. April 2021 hat Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer den Startschuss für den „Green Deal Regensburg“ gegeben
Gefunden in: Bei uns 507
Kalender
Kalender 11 Apr - 23 Mai Ausstellung: Neurodivergenz als Großwetterlage Mittwoch bis Freitag 16 bis 20 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Eine Mixed Media Ausstellung von Zoe Mühl mehr erfahren 28 Apr Improvisation und Theater 17.30 – 19 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Wöchentliches Treffen einer offenen ...
Gefunden in: w1
PICS - Erasmus+-Projekt 2018 Zypern
PICS - Erasmus+-Projekt 2018 Zypern Projektpartnern aus acht verschiedener EU-Länder machten sich am 20. Juli 2018 zusammen mit den drei angehende Fotografen der Klasse 4-MGF-10d, Matthias Kiendl (Photographie Roman Graggo, Neutraubling), Vanessa Loidol (Studioline, Regensburg) und Susanne Suttner (Fotohaus Zacharias, Regensburg), zwei Studenten der Fachakademie für Ernährungs- ...
Gefunden in: BS2
Dr. Alexander Löhr
Alexander Löhr Film / Video Medienkunst Autor/in Kulturmanagement / Veranstalter Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Herr Dr. Alexander Löhr Gregor-Klier-Straße 20 93049 Regensburg Telefon: 0941/34356 E-Mail: alexander_loehr2 (at) yahoo.de Website: dr-alexander-loehr.kulturserver.de Website: www.xing.com Social Media Aktuelles Filmprojekt “Romanik in Regensburg” ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013
Als angemessen in diesem Sinne ist in der Regel nur eine Eigenleistung anzusehen, die bei Förderungsgruppe 1 15 % bei Förderungsgruppe 2 20% bei Förderungsgruppe 3 20 % der Gesamtkosten nach Nr. 7.2. dieser Richtlinien beträgt. Vorhandener Immobilienbesitz bzw.
Gefunden in: Stadtrecht
MINT-Labs Regensburg e.V.
Die Labs starteten mit einer ganzen Eröffnungswoche. Vom 20. bis zum 23. September stand jeder Tag für einen Buchstaben von MINT: Montag – Mathematik, Dienstag – Informatik, Mittwoch – Naturwissenschaften und Donnerstag – Technik.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien der Stadt Regensburg über die Bestellung, Rechtsstellung und Aufgaben der Heimatpflegerin/des Heimatpflegers (m, w, d) der Stadt Regensburg vom 30. Januar 1986
(2) Für die allgemeine Rechtsstellung der Heimatpflege (ehrenamtliche Tätigkeit, Sorgfalts- und Verschwiegenheitspflicht, Entschädigung) gelten die Art. 19 und 20 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) und die zu Art. 20 a GO erlassene Satzung. § 4 Aufgaben Die Heimatpflegerin, der Heimatpfleger (m, w, d) berät und fördert die in allen bedeutsamen ...
Gefunden in: Stadtrecht