Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1306 Ergebnisse

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Wir wollten nicht mehr überrascht tun, das Baupreise als Beispiel 10, 20, 25 % höher werden, sondern wir haben das pauschal eingepreist. Somit haben wir, ja das stimmt, das IP um 129 Millionen Euro größer gemacht.

Gefunden in: Artikel

Regensburger Studien / hrsg. vom Archiv der Stadt Regensburg

Marburg 2011) ISBN 978-3-943222-05-0 geb. EUR 39,00 Bd. 20 (2013, 2. verbesserte Aufl. 2014) von Sperl, Helmut : Hopfen und Malz, Gott erhalt’s - Regensburger Brauereien im 19. und 20.

Gefunden in: Artikel

Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Stadtgebiet von Regensburg (ND-SicherungsVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. August 2007

-Nr. 1 b Im ehemaligen Herzogspark VO v. 27.10.37 04.11.1937 Nr. 28 20 Der Park in Königs- wiesen; gemischter Bestand von 50- bis 70-jährigen Bäumen in der Mehrzahl Eichen, Ahorne, Linden und verschiedene Nadelhölzer Stgde.

Gefunden in: Stadtrecht

Eheschließung

Die Freischaltung von Terminen erfolgt in Echtzeit, mit Zeitverzögerung von 20 Minuten. Die Termine werden nacheinander freigeschaltet, nicht gleichzeitig. Bitte buchen Sie nur einen einzigen Termin.

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996

(4) Die stimmberechtigten Mitglieder sind bei der Stimmabgabe an Weisungen und Aufträge nicht gebunden (Art. 20 Satz 2 AGSG). (5) Die Sitzungen des Ausschusses sind öffentlich, soweit nicht das Wohl der Allgemeinheit oder berechtigte Interessen einzelner Personen oder schutzbedürftiger Gruppen entgegenstehen (§ 71 Abs. 3 Satz 4 SGB VIII).

Gefunden in: Stadtrecht

ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid

(4) Die Stimmabgabe erfolgt geheim. Die Vorschriften der Art. 17, 18 und 20 Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz und der §§ 54 bis 58 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung gelten mit Ausnahme des § 56 Abs. 4 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung entsprechend

Gefunden in: Stadtrecht

Matineen im Museum

Martin Gregorius (Orgel) Carine Tinney (Sopran) Sonntag, 20. Juli 2025, 11:00 Uhr: Die Musik ist ein göttlich' Ding Cantus München © Anna Göstl Über 700 Motetten hinterließ der aus der Nähe von Linz stammende Komponist Leonhard Paminger (1495-1567), ein kleiner Teil davon wurde unter dem Titel „Piae preces“, also "fromme Gebete", in ...

Gefunden in: Museen

Bildung und Chancen für alle mit der Volkshochschule

Die Volkshochschule begleitet mit vielfältigen Kursangeboten Interessierte in die digitale Welt – ob bei (Groß-)Eltern-Kind-Kursen rund ums Programmieren und Forschen, einer Workshop-Reihe zum Einsatz von KI für die Bild- oder Videobearbeitung, bei Kurzformaten für erste Schritte an Computer, Laptop und Smartphone oder bei den Technik-Sprechstunden. 20 Sprachkurse – von Französisch, ...

Gefunden in: Bei uns 507

CreArt

Oliver Musovik, geboren 1971, hat seine Kunst in über 20 Einzelausstellungen weltweit präsentiert und ist Teil bedeutender öffentlicher Sammlungen wie für das Museum für Zeitgenössische Kunst in Skopje.

Gefunden in: Artikel

Er ist das Gedächtnis des Historischen Museums

Er kennt die Techniken, die über die Jahrhunderte hinweg gleichgeblieben sind, weiß um die rund 20 Arbeitsgänge, die beim Vergolden notwendig sind, um aus einem blanken Stück Holz ein glänzendes Kunstwerk zu machen.

Gefunden in: Bei uns 507