Suche auf regensburg.de
Anlage zu § 2 Abs. 3 der Satzung der Stadt Regensburg zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a bis 135 c BauGB
Ordnung mit einem Stammumfang der Sortierung 18/20, Bäumen II. Ordnung mit einem Stammumfang der Sortierung 16/18, Heistern 150/175 hoch und zweimal verpflanzten Sträuchern je nach Art in der Sortierung 60/80, 80/100 oder 100/150 hoch je 100 m² je 1 Baum I.
Gefunden in: Stadtrecht
Gemeindeverordnung zum Schutze eines Naturdenkmales in der Stadt Regensburg (Blutbuche auf dem Grundstück Fl.Nr.105/17 der Gemarkung Prüfening) vom 20. Mai 1965
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Laudatio PD Dr. med. Stephanie Kandsperger
Universität Regensburg, Dekan der Fakultät für Medizin, anlässlich der Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst der am 20. Mai 2025 an Dr.-Ing. Andrea Reindl - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Oberbürgermeisterin Frau Maltz-Schwarzfischer, sehr geehrte Repräsentantinnen und Repräsentanten der Hochschulen und der Universität, sehr geehrte Mitglieder des ...
Gefunden in: Artikel
„Als Glückspilz geboren“
Als vierjähriger Pimpf, Sohn eines Schlossers und Hobby-Tenorhornspielers sowie einer Buchhalterin, wackelte er zum ersten Mal in die Früherziehung der Musikschule seiner kleinen Heimatstadt in Nordrhein-Westfalen – und verließ sie im Grunde erst wieder als er bereits 20 war. „Ich bin da später jeden Tag nach der Schule hin, Montag bis Freitag. Die normale Schule war nicht Meins.
Gefunden in: Bei uns 507
Trauerakt zum Gedenken an den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.
-Es gilt das gesprochene Wort- Trauerrede für Papst emeritus Benedikt XVI. von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer am 10. Januar 2023 im Historischen Reichssaal um 20 Uhr (Anrede) „Urbi et orbi“ – „Der Stadt und dem Erdkreis“. Dieser an Ostern, Weihnachten oder anlässlich der Wahl eines neuen Pontifikats erteilte Segen des jeweiligen Papstes beinhaltet etwas unvorstellbar ...
Gefunden in: Artikel
Green Deal im Fokus
Ab sofort können nach Prüfung PV-Anlagen auch auf denkmalgeschützten Altstadtdächern installiert werden – diese Änderung der Altstadtschutzsatzung hat der Stadtrat erst am 20. September 2022 beschlossen. Begrünung gegen CO2 und Hitze Die Stadt soll grüner werden, so die OB.
Gefunden in: Artikel
Die Schillerwiese: Baden, Radfahren, Flanieren am nördlichsten Donaubogen
Wo sie endet, war einst der Eingang zum sogenannten „Frei- und Flußbad Schillerwiese“. Noch bis in die 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts mussten sich die Badewilligen in streng nach Geschlechtern getrennten Bereichen erfrischen.
Gefunden in: Bei uns 507
Datenschutzerklärung und Impressum für die Filesharing-Plattform der Stadt Regensburg
. - Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). - Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können ...
Gefunden in: Artikel
Therese Fieger: „War sie die allererste Frau bei der Straßenreinigung?“
Januar 1909) © Bilddokumentation Und tatsächlich: Auf Lorenz Baibl ist Verlass! 20 000 Personalakten städtischer Bediensteter liegen im Stadtarchiv – zum Glück sehr gut erfasst und wohl archiviert.
Gefunden in: Bei uns 507
Volkstrauertag 2018
In dem bis zu diesem Zeitpunkt größten und umfassendsten Krieg der Geschichte waren 40 Staaten verstrickt und fast 20 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Davon waren circa die Hälfte Zivilisten. Um diese Zahlen zu verdeutlichen: der Freistaat Bayern zählt heute circa 13 Millionen Menschen.
Gefunden in: Artikel