Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1369 Ergebnisse

Satzung über die Abhaltung von Bürgerversammlungen (Bürgerversammlungssatzung - BVerS) vom 25. April 1996

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Gebührenverzeichnis zu § 10 Abs. 1 der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen der Stadt Regensburg

Unter- und Überbauungen je m² jährlich bis 100,00 20. Erdanker jeglicher Art je Stück auf Dauer bis 750,00 21. Zeitungsautomaten je Stück jährlich 22,00 22.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 4 der Satzung

Kennung Gemarkung Bezeichnung Größe in ha 3 54/30 5310 Prüll Vitusstr. 4 b 0,2941 4 656 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2830 660 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2374 661 5217 Burgweinting Untere Seeteile 0,2268 662 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Datenschutz

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die , ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt ...

Gefunden in: Artikel

Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"

Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer nutzte die Ausstellungeröffnung am 20. November 2019, um auf die Bedeutung der Kinderrechte hinzuweisen. „Unsere Kinder und Jugendlichen sollen so gut wie möglich aufwachsen, faire Chancen und Teilhabemöglichkeiten erhalten, geschützt sein und ihre Mitspracherechte wahrnehmen können“, betonte Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer.

Gefunden in: Artikel

B) Der Geschäftsgang

Geschäftsgang der Ausschüsse § 40 Anwendbare Bestimmungen (1) Für den Geschäftsgang der Ausschüsse gelten die §§ 20 bis 39 sinngemäß. (2) Zu den Ausschusssitzungen werden die Ausschussmitglieder und, soweit Angelegenheiten ihres Geschäftsbereiches auf der Tagesordnung stehen, die berufsmäßigen Stadtratsmitglieder eingeladen.

Gefunden in: Stadtrecht

Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf

Die Verbandsmitglieder weisen in ihren Amtsblättern auf diese Veröffentlichung hin. § 20 Besondere Zuständigkeiten der Aufsichtsbehörde (1) Abweichend von § 9 Abs. 1 wird die Verbandsversammlung zu ihrer ersten Sitzung von der Aufsichtsbehörde einberufen.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 2 Abs. 2 der Straßenreinigungsverordnung Verzeichnis der Straßen und Plätze nach Reinigungsklassen

Wunderle-Straße (1) Wutzlhofen (2) Zandtengasse (1) Zechenweg (2) Zeißstraße (2) Zeitlarner Weg (2) Zieblandstraße (2) Ziegetsdorfer Straße (2) Zieroldsplatz (1) Zimmerstraße ausgenommen ab An der Schergenbreite (Südseite) bis Ende (2) Zollerstraße (2) Zur schönen Gelegenheit (1) Zurück zu: "Verordnung über die Reinigung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze in der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996

Nr. 51 vom 24. Dezember 1973), geändert durch Satzung vom 20. Dezember 1979 (AMBl. Nr. 52 vom 24. Dezember 1979) außer Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien zur Förderung aus dem Verfügungsfonds für Umweltschutzmaßnahmen

Art und Umfang der Förderung 4.1 Die Entscheidung über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Fonds trifft bis zu einem Betrag von 5.000,00 € das Direktorium 3, in allen anderen Fällen der Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz. 4.2 Die einmalige Zuwendung beläuft sich grundsätzlich auf maximal 20 % der projektbezogenen Kosten. Ergibt der Verwendungsnachweis eine ...

Gefunden in: Stadtrecht