Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1369 Ergebnisse

Jahresthema 2025: Großwetterlage

Emmeram, Emmeramsplatz 3 jeweils um 19.30 Uhr und Tickets: Die Kulturoptimisten - Projekt „Verloren …aufgehoben" © AP Photo/Markus Schreiber AVANT NACHT #4: HYUNHYE SEO + JAMIE STEWART (XIU XIU) 16.07.2025, 20 Uhr Ostentorkino, Adolf-Schmetzer-Straße 5 Mit der Konzertreihe AVANT NACHT erkundet das Ostentorkino Schnittstellen zwischen ...

Gefunden in: Artikel

Glossar

Regensburg-Plan 2040 hat einen Rahmen für die nächsten 20 Jahre Stadtentwicklung gesetzt. Die darin definierten Handlungsdimensionen _Grün, _Gerecht und _Produktiv sowie die räumlichen Ebenen Quartier, Gesamtstadt und Region bilden auch für die Smart-City-Strategie die Leitprinzipien und Umsetzungsdimensionen.

Gefunden in: r_next

Abfallwegweiser

Bei Wohnanlagen ab 30 Wohneinheiten muß eine eigenen Biotonne aufgestellt werden, ab 20 Wohneinheiten wird auf Antrag eine Biotonne aufgestellt. Bei Bedarf können Sie bei auch den Firmen Höllriegl Umweltservice oder Meindl Entsorgungsservice eine Biotonne bestellen.Diese Firmen stellen Biotonnen auf und leert diese 14–täglich.

Gefunden in: Artikel

Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie

Mit Hilfe von Wärmetauschern und Wärmepumpen wird dem Abwasser, welches ganzjährig eine Temperatur zwischen 12 und 20 Grad Celsius hat, die Energie entzogen und zum Heizen des Gebäudes verwendet. Umgekehrt funktioniert in der heißen Jahreszeit auch eine Kühlung des Gebäudes, in dem die Wärme an das kühlere Abwasser abgegeben wird.

Gefunden in: Artikel

Häufig gestellte Fragen

Abgerissen wird jedoch das Gebäude in der Bahnhofstr. 20, das sich im Besitz der Stadt befindet. So entsteht Raum für den geplanten ZOB und ein Multifunktionsgebäude.

Gefunden in: keplerplus

Portraitserie StadtMenschen

„Ich brauche immer wieder neue Herausforderungen“ 20 Jahre ihres Lebens hat sie als Bankkauffrau gearbeitet. Dann entschloss sich Silvia Berthold, Soziale Arbeit zu studieren.

Gefunden in: Bei uns 507

Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020

Die Sockel der Zäune dürfen eine Höhe von bis zu 20 cm haben. Einfriedungen zwischen den Grundstücken sind sockellos auszuführen. (2) Hiervon kann aus gewichtigen Gründen, z.

Gefunden in: Stadtrecht

Laudationes Stadtfreiheitstag 2019

Der Verein bietet Selbsthilfegruppen und vielfältige Möglichkeiten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung an. Was vor knapp 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem Erfolgsmodell. Mittlerweile werden auch therapeutische Maßnahmen für abstinente und konsumierende Drogenabhängige angeboten.

Gefunden in: Artikel

Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994

Juli 1997, Stadtratsbeschluß vom 17.12.1998, AMBl. Nr. 34 vom 20. August 2001, Kulturausschussbeschluss vom 14.10.2003) 1. Anmeldung Mit der Anmeldung kommt zwischen Teilnehmerin/Teilnehmer und der Volkshochschule ein Teilnahmevertrag zustande.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000

Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; } } ...

Gefunden in: Stadtrecht