Suche auf regensburg.de
gusterwin[at]gmx.de
Christine Schröpf: Meister des sanften Tourismus verblüfft Tschechen, Mittelbayerische Zeitung, 15. März 2001. Bavaria Bohemia Online: Zug zur Kultur nimmt Fahrt auf, 18. November 2014 Roman Hiendlmaier: Eine etwas andere Betriebsübergabe – Begegnung mit Böhmen heißt Dr.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Regional und saisonal einkaufen - Märkte in Regensburg
Radis & Bona Bioregionale Lebensmitteln von vielen Erzeugern aus der Umgebung Rilkestraße 5a 93049 Regensburg Mo.-Fr.: 10 - 18 Uhr Sa.: 10 - 15 Uhr Lebensmittelgeschäfte im Stadtgebiet Regensburg Im Stadtgebiet Regensburg gibt es darüber hinaus auch im Einzelhandel viele Möglichkeiten regional und saisonal einzukaufen.
Gefunden in: Artikel
RUBINA: Ein Haus für Umwelt- und Energiebildung für Regensburg
Großer Besucherandrang erwartet Es werden Besucherzahlen in einer Größenordnung von 12 500 bis 15 000 Personen jährlich erwartet. Den Großteil der Besucher werden Schulklassen und Lehrkräfte aus der Region ausmachen.
Gefunden in: Bei uns 507
11. Stiftungen
Juni 2011 11.1.12 Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018 11.1.13 Satzung der Franz-Katharina-und-Jutta-Moll-Stiftung in Regensburg vom 23. Juli 2020 11.1.14 Satzung der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung vom 14.05.2024 11.1.15 Satzung der Maria Speiseder Stiftung vom 21.06.2021
Gefunden in: Stadtrecht
Stadtrecht
Sport 13. Kultur 14. Stadtplanung 15. Stadtentwicklung 16. Altstadtsanierung 17. Bauordnung 18. Wohnungswesen 19. Öffentl.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019
Bezeichnung der Grünanlage 1 Streuobstwiese Sallern 2 Wutzlhofener Dorfplatz 3 Baltenstraße, Grünanlage 4 Steingrube 5 Sallerner Berg Nord 6 Wutzlhofener Berg 7 Aussiger Straße, Grünanlage 8 Danziger Freiheit 9 Konradsiedlung Park 10 Gallingkofen Regenufer 11 Sallerner Berg Süd, Grünzug 12 Aberdeenpark 13 Nordheim, ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
(7) Aufgeständerte Dachterrassen können nur zugelassen werden, wenn sie von öffentlich zugänglichen Bereichen aus nicht einsehbar sind, die bestehende Dachneigung höchstens 15° beträgt und kein Austrittsbauwerk erforderlich ist. (8) Aufzugsschächte dürfen über die Dachfläche nicht hinausragen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung - KiTGS) vom 25. Juli 2019
August des Folgejahres) vereinbarten Anzahl von Tagen um monatlich 1 - 14 Tagen 5,00 EUR 15 - 29 Tagen 8,00 EUR ab 30 Tagen 10,00 EUR Eine Änderung der Ferienbetreuung im Hort kann nur schriftlich bis zum 01.03. für das laufende Betreuungsjahr (01.
Gefunden in: Stadtrecht
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Barbing) bilden, unter Einschluß von Flst.Nr. 317/15 Gmkg. Barbing, bis zum östlichen Ende der Straße (Wendeplatz). Im Osten: Am Ostende der Äußeren Wiener Straße verläuft die Grenzlinie zunächst in südwestlicher Richtung, bis sie an die Nordgrenze von Flst.
Gefunden in: Stadtrecht
ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid
Tag vor der Abstimmung schriftlich gestellt werden. § 15 Abs. 7 und 8 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung gelten entsprechend. (7) Beschwerden wegen der Richtigkeit und Vollständigkeit des Abstimmungsverzeichnisses in Bezug auf die eigene Person können bis zum 16.
Gefunden in: Stadtrecht