Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1348 Ergebnisse

Gemeinsam für eine starke Mobilität: Die Stadtbahn Regensburg als Rückgrat für einen zukunftsfähigen ÖPNV

Wohin soll die Stadtbahn künftig fahren? © Das rund 15 Kilometer lange Kernnetz, das die Hauptströme der Fahrgäste im ÖV abbildet, soll in einem ersten Schritt ab 2030 die Haltepunkte Burgweinting, Wutzlhofen sowie das Universitätsklinikum über den zentralen Umsteigepunkt am Hauptbahnhof verbinden.

Gefunden in: Bei uns 507

Wenn Abfall auf Geschichte trifft

Finanziert wurde diese Müllabfuhr bereits durch eine von allen Bürgern erhobene Abgabe. Auch in Wien kann ab dem 15. Jahrhundert die Bezahlung von sog. „Mistrichtern“ nachgewiesen werden, die für die ordnungsgemäße Abfallentsorgung verantwortlich waren.

Gefunden in: Bei uns 507

Mathematik

M12 Lernbereich 3: Exponentialfunktion und Logarithmus (ca. 15 Std.) M12 Lernbereich 4: Kurvendiskussion von Funktionen, die aus Verknüpfung von Exponentialfunktionen mit linearen und quadratischen Funktionen hervorgehen (ca. 14 Std.)

Gefunden in: bs3

C) Schlussbestimmungen

Januar 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 15. Dezember 2022) § 41 Änderung der Geschäftsordnung Vorstehende Geschäftsordnung kann durch Beschluss des Stadtrates geändert werden

Gefunden in: Stadtrecht

Germanistentheater / Literarische Performanz / UR Musical / UR Stage Club

Eine szenisch-musikalische Revue (Kooperationsprojekt mit dem UR Stage Club) Wintersemester 2015/16: Johann Wolfgang Goethe „Torquato Tasso“ Sommersemester 2015: Agatha Christie "Mord an Bord" Krimistück nach dem Roman "Tod auf dem Nil" mit Musik (Kooperationsprojekt mit dem UR Stage Club) Wintersemester 2014/15: Ödön von Horváth "Italienische Nacht" Sommersemester 2014: „Davon geht die ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Bebauungspläne - Verbindliche Bauleitplanung

Ausschnitt aus Bebauungsplan 253 © § 9 Inhalt des Bebauungsplans (1) Im Bebauungsplan können aus städtebaulichen Gründen festgesetzt werden: 1.die Art und das Maß der baulichen Nutzung; 2.die Bauweise, die überbaubaren und die nicht überbaubaren Grundstücksflächen sowie die Stellung der baulichen Anlagen; 2a.vom Bauordnungsrecht abweichende Maße der Tiefe der ...

Gefunden in: Artikel

Inhalte des Stadtrechts

Sport 13. Kultur 14. Stadtplanung 15. Stadtentwicklung 16. Altstadtsanierung 17. Bauordnung 18. Wohnungswesen 19. Öffentl.

Gefunden in: Artikel

Rückblick: Interkulturelle Wochen 2021

Schnütgen (Tanzpädagogin) Anmeldung: bis 21.09. bei ebw (at) ebw-regensburg.de, Tel: (0941) 592 15 0 Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Regensburg mit Jüdische Gemeinde Regensburg Montag & Mittwoch | 27. & 29.

Gefunden in: Artikel

Berichte

Diese Auszeichnung wird von der BMW AG pro Preisträger mit 1000 Euro honoriert. Im Rahmen einer Feierstunde am 15. Dezember 2014 bei der BMW AG überreichten Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und BMW-Werkleiter Dr.

Gefunden in: BS1

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Richard Spieß, Die Linke

Zudem muss bis zur Einführung einer schienengebundenen Stadtbahn in 10 bis 15 Jahren ein Generalplan erstellt werden, der bereits eine deutliche Reduzierung des MIV bewirkt und den öffentlichen Nahverkehr durch Busse und so weit als möglich den Regensburger Stern stärkt.

Gefunden in: Artikel