Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1274 Ergebnisse

Satzung für den Kulturbeirat der Stadt Regensburg (Kulturbeiratssatzung) vom 28. Juli 1994

August 1999, Satzung vom 28. Januar 2010, AMBl. Nr. 7 vom 15. Februar 2010, Satzung vom 29. Juli 2010, AMBl. Nr. 33 vom 16. August 2010) Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt die folgende Satzung: § 1 Aufgaben (1) Der Kulturbeirat befasst sich anregend und fördernd mit den kulturellen Angelegenheiten und Einrichtungen in Regensburg

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über Ladenschlussregelungen in der Stadt Regensburg (Regensburger Ladenschlussverordnung - RLSV) vom 02. April 1982

November 2021) Aufgrund von § 12 Abs. 2 Satz 3, § 14 Abs. 1 Satz 3, § 15 Satz 2 und § 16 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über den Ladenschluss in Verbindung mit § 2 Nr. 2 bis 5 der Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und des Sprengwesens vom 21.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der "Stadtbau-GmbH Stiftung" in Regensburg vom 27. Februar 1986

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungssatzung) vom 13. Dezember 1979

Juni 1995, Satzung vom 28. Juni 1996, AMBl. Nr. 29 vom 15. Juli 1996, AMBl. Nr. 19 vom 08. Mai 2000, Satzung vom 30. Oktober 2008, AMBl. Nr. 48 vom 24. November 2008, Satzung vom 20.

Gefunden in: Stadtrecht

Niederschriften der Sitzungen

Juni 2018 Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung Vorstellung „PUR – Beratungsstelle für Flüchtlinge an der BS II“ Verbesserung der räumlichen und personellen Ressourcen der Ausländerbehörde der Integrationsbeirat als Kooperationspartner im Projekt „For-Demo“ der OTH Regensburg Internationale Wochen gegen Rassismus „Broschüre der Regensburger Migrantenorganisationen“ Interkulturelle Woche und ...

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993

Die Statistikstelle ist in ihrem Bereich auch für die Einhaltung besonderer gesetzlicher Bestimmungen verantwortlich, insbesondere für folgende Vorschriften des BayStatG: Art. 25 i. V. m. Art 14 (Erhebungsbeauftragte), Art. 15 (Erhebungs- und Hilfsmerkmale), Art. 17 (Geheimhaltung), Art. 18 (Zweckbindung und Übermittlung von Einzelangaben) und Art. 19 (Hinweispflicht)

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen für die Förderung von Kindern in öffentlich geförderter Kindertagespflege in der Stadt Regensburg (Kindertagespflege - Kostenbeitragssatzung KiTKoBS) vom 14.07.2023

/ 10 Std. 100,00 € mehr als 2 bis einschl. 3 Std. / 15 Std. 150,00 € mehr als 3 bis einschl. 4 Std. / 20 Std. 200,00 € mehr als 4 bis einschl. 5 Std

Gefunden in: Stadtrecht

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist Seit 2017 nimmt die am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil und setzt dieses aktuell in 15 städtischen Kindertagesstätten um. Mit dem Programm „Sprach KiTas“ hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Programm entwickelt, welches die alltagsintegrierte sprachliche ...

Gefunden in: Artikel

Ziel 10 - Weniger Ungleichheiten

Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist Seit 2017 nimmt die am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil und setzt dieses aktuell in 15 städtischen Kindertagesstätten um. Mit dem Programm „Sprach KiTas“ hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Programm entwickelt, welches die alltagsintegrierte sprachliche ...

Gefunden in: Artikel

Richtlinien der Stadt Regensburg für die Ehrung von Sportler*innen sowie im Sport verdiente Personen (Sportehrungsrichtlinien) vom 17. Dezember 2020

Verdienstnadel in Silber mit Urkunde: Mindestens 15-jährige Tätigkeit an verantwortlicher Stelle in einem oder bei verschiedenen Sportvereinen/-verbände.

Gefunden in: Stadtrecht