Suche auf regensburg.de
Klimaschutz-Ratgeber: Energiespartipps für den Alltag
Indem Sie Ihr Thermostat ein oder zwei Grad herunterdrehen, verbraucht Ihre Heizung fünf bis 15% weniger Energie! Und das ohne, dass Sie einen Unterschied bemerken – außer auf Ihrer Energierechnung!
Gefunden in: Artikel
Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017
Geschäftsgang des Seniorenbeirats § 11 Sitzungszwang § 12 Einberufung der Sitzungen § 13 Kosten der Geschäftsführung § 14 Anträge § 15 Abstimmung § 16 Ausschluss wegen persönlicher Beteiligung § 17 Handhabung der Ordnung § 18 Sitzungsniederschrift VI.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Ich erinnere an den Stellendeckel, das ist jetzt mein Begriff, dass wir gesagt haben maximal 15 Kolleginnen/Kollegen mehr im Jahr 2023. Ich erinnere an die Kürzung der Personalkostenbudgets - haben wir im Oktober 2022 beschlossen.
Gefunden in: Artikel
Baumpflege
Frisch gepflanzte Jungbäume werden deshalb möglichst schon bei der Vorbereitung der Pflanzung, spätestens aber im Unterhalt der ersten etwa 15 Standjahre hoch aufgeastet. Die Äste, die dabei entfernt werden müssen, lösen bei vorausschauendem rechtzeitigen Rückschnitt nur kleine Wunden aus, die noch gut verheilen können.
Gefunden in: Artikel
Migrantenselbstorganisationen (MSO) in Regensburg
Ansprechpartner: Catherine Hummel-Mitrécé und Berthold Wahl Adresse: Postfach 20 04 15, 93063 Regensburg Telefon: 0170 2756938 E-Mail: info (at) dfg-regensburg.de Website: http://www.dfg-regensburg.de/ El Puente Regensburg e.V.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Stadtrat Christian Janele, CSB
Um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, stellen wir uns ein „Regensburger Model“ vor, bei dem von dem ortsüblichen Mieten die derzeit bei knapp 9 Euro liegen, 15 bis 20 % abgezogen werden, also 7,20 Euro bleiben. Bei der jetzigen niedrig Zins-Phase ist dies ohne weiteres zu realisieren.
Gefunden in: Artikel
Gemeindeverordnung zum Schutze eines Naturdenkmales in der Stadt Regensburg (Blutbuche auf dem Grundstück Fl.Nr.105/17 der Gemarkung Prüfening) vom 20. Mai 1965
September 2009) Auf Grund der §§ 3, 12 Abs. 1, 13 Abs. 1, 15, 16 Abs. 1 des Naturschutzgesetzes vom 26.6.1935 (RGBl. I S. 821) in der Fassung der Gesetze vom 29.9.1935 (RGBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Brandlberg" vom 29. März 1996
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Hausnummerierung in der Stadt Regensburg (Hausnummernsatzung) vom 27. Januar 1988
Nr. 44 vom 4. November 1968, geändert durch Satzung vom 15. Juli 1975, AMBl.Nr. 30 vom 4. August 1975) außer Kraft. Anlage zur Satzung über die Hausnumerierung in der (Hausnummernsatzung) Schützenswerte Bereiche Altstadt südlich der Donau: Alle Straßen, Wege und Plätze südlich der Donau innerhalb des Grüngürtels, der gebildet wird aus dem Herzogpark, der Prebrunnallee, der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg" vom 01. Dezember 1992
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht