Suche auf regensburg.de
Gemüse
Die Gemüsebrühe dazu geben und aufkochen. Das Gemüse ca. 15 min garen. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. Evtl. die Sahne oder Creme fraiche unterheben.
Gefunden in: Artikel
Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012
ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid ...
Gefunden in: Stadtrecht
13. Kultur
November 1999 13.5.1 Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der vom 15. Dezember 1994 13.6.1 Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24.
Gefunden in: Stadtrecht
15. Stadtentwicklung
15. Stadtentwicklung /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; } } /****************************************************/ /* fuer Stadtrecht ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Verleihung eines Ehrenblattes der Stadt Regensburg vom 26. März 1981
Die Auszeichnung mit dem - Ehrenblatt erfolgt für mindestens 15-jährige ehrenamtliche oder 25-jährige haupt- oder nebenamtliche Tätigkeit für besondere Verdienste um Bürgerinnen und Bürger der Stadt oder um soziale Einrichtungen bzw.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996
Bevor erstmalig Abwasser eingeleitet oder wenn Art oder Menge des eingeleiteten Abwassers geändert werden, ist der Stadt auf Verlangen nachzuweisen, dass das Abwasser keine Stoffe enthält, die unter das Verbot des § 15 fallen. (2) Die Stadt kann eingeleitetes Abwasser jederzeit, auch periodisch, untersuchen lassen.
Gefunden in: Stadtrecht
Niederschriften der Sitzungen
Juni 2018 Tagesordnung: Eröffnung der Sitzung Vorstellung „PUR – Beratungsstelle für Flüchtlinge an der BS II“ Verbesserung der räumlichen und personellen Ressourcen der Ausländerbehörde der Integrationsbeirat als Kooperationspartner im Projekt „For-Demo“ der OTH Regensburg Internationale Wochen gegen Rassismus „Broschüre der Regensburger Migrantenorganisationen“ Interkulturelle Woche und ...
Gefunden in: Artikel
Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996
Mai 1966) in der Fassung der Satzung vom 5. Juni 1992 (AMBl. Nr. 24 vom 15. Juni 1992) außer Kraft. Zum Download Satzung 9.1.1 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
(7) Aufgeständerte Dachterrassen können nur zugelassen werden, wenn sie von öffentlich zugänglichen Bereichen aus nicht einsehbar sind, die bestehende Dachneigung höchstens 15° beträgt und kein Austrittsbauwerk erforderlich ist. (8) Aufzugsschächte dürfen über die Dachfläche nicht hinausragen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013
Die Wertung des Vorspiels erfolgt auf einer Punkteskala von 0-15 Punkten: 15 bis 12 Punkte: überdurchschnittliche Leistung 11 bis 7 Punkte: durchschnittliche Leistung 6 bis 3 Punkte: Leistung entspricht nicht den Erwartungen 2 bis 0 Punkte: nicht angetreten/unentschuldigt gefehlt/ungeübt Die Jury besteht aus Lehrkräften der Sing- und Musikschule, sowie der Schulleitung.
Gefunden in: Stadtrecht