Suche auf regensburg.de
13. Kultur
November 1999 13.5.1 Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der vom 15. Dezember 1994 13.6.1 Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24.
Gefunden in: Stadtrecht
Stadtrecht
Sport 13. Kultur 14. Stadtplanung 15. Stadtentwicklung 16. Altstadtsanierung 17. Bauordnung 18. Wohnungswesen 19. Öffentl.
Gefunden in: Stadtrecht
15. Stadtentwicklung
15. Stadtentwicklung /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; } } /****************************************************/ /* fuer Stadtrecht ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
(7) Aufgeständerte Dachterrassen können nur zugelassen werden, wenn sie von öffentlich zugänglichen Bereichen aus nicht einsehbar sind, die bestehende Dachneigung höchstens 15° beträgt und kein Austrittsbauwerk erforderlich ist. (8) Aufzugsschächte dürfen über die Dachfläche nicht hinausragen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung - KiTGS) vom 25. Juli 2019
August des Folgejahres) vereinbarten Anzahl von Tagen um monatlich 1 - 14 Tagen 5,00 EUR 15 - 29 Tagen 8,00 EUR ab 30 Tagen 10,00 EUR Eine Änderung der Ferienbetreuung im Hort kann nur schriftlich bis zum 01.03. für das laufende Betreuungsjahr (01.
Gefunden in: Stadtrecht
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Barbing) bilden, unter Einschluß von Flst.Nr. 317/15 Gmkg. Barbing, bis zum östlichen Ende der Straße (Wendeplatz). Im Osten: Am Ostende der Äußeren Wiener Straße verläuft die Grenzlinie zunächst in südwestlicher Richtung, bis sie an die Nordgrenze von Flst.
Gefunden in: Stadtrecht
ZWEITER TEIL - Bürgerentscheid
Tag vor der Abstimmung schriftlich gestellt werden. § 15 Abs. 7 und 8 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung gelten entsprechend. (7) Beschwerden wegen der Richtigkeit und Vollständigkeit des Abstimmungsverzeichnisses in Bezug auf die eigene Person können bis zum 16.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996
Bevor erstmalig Abwasser eingeleitet oder wenn Art oder Menge des eingeleiteten Abwassers geändert werden, ist der Stadt auf Verlangen nachzuweisen, dass das Abwasser keine Stoffe enthält, die unter das Verbot des § 15 fallen. (2) Die Stadt kann eingeleitetes Abwasser jederzeit, auch periodisch, untersuchen lassen.
Gefunden in: Stadtrecht
Maiempfang 2024
Im Jahre 1930 prophezeite der Ökonom John Maynard Keynes, dass wir im Jahr 2030 nur noch 15 Wochenstunden arbeiten müssten, um gut leben zu können. In sechs Jahren wäre es soweit. Keynes Prophezeiung klingt heute wie ein schönes Märchen, aber in Bezug auf die Produktivitätsentwicklung lag der Wirtschaftswissenschaftler richtig: Einer regelmäßig in den USA wiederholten Umfrage zufolge ...
Gefunden in: Artikel
„Für alle elf Stadtbahn-Abschnitte liegen die Planungen jetzt auf dem Tisch.“
„Für alle elf Stadtbahn-Abschnitte liegen die Planungen jetzt auf dem Tisch.“ Die Stadtbahn-Planerinnen und -Planer konnten einen weiteren Meilenstein erreichen: Für alle elf Planungsabschnitte des insgesamt 15 Kilometer langen Kernnetzes liegen jetzt Planungen vor. Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann erläutert im Interview die wichtigsten Erkenntnisse und erklärt, ...
Gefunden in: Bei uns 507