Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1316 Ergebnisse

Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg

Januar 2021, geändert durch Stadtratsbeschluss vom 15. Dezember 2022) A) Ausschüsse des Stadtrates nach der Gemeindeordnung Vorbemerkungen 1. Art der Ausschüsse: Die Ausschüsse sind, soweit nicht im Folgenden für einzelne Ausschüsse ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, beschließende Ausschüsse für alle jeweils aufgeführten Aufgabenbereiche.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede von Stadträtin Irmgard Freihoffer (Die Linke)

Aber das Ziel des zuverlässigen Gütertransports ließe sich auch dadurch erreichen, wenn man wenigstens 15 oder 20 % von den ca. 55.000 Autos, die zweimal täglich zwischen Stadt und Umland unterwegs sind, auf andere Verkehrsträger verlagern würde.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2018

Die Einführung der Umweltzone für die Altstadt am 15. Januar ist dabei eine Maßnahme von vielen für eine deutliche Verminderung der Schadstoffe in der Luft.

Gefunden in: Artikel

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen im Stadion an der Franz-Josef-Strauß-Allee (Stadion-Verordnung - StV) vom 01. Juni 2015

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

-Nikola-Grundschule Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Westen durch den Regen, im Norden und im Osten durch die Nordgaustraße, im Süden durch die Donau; 15. St.-Wolfgang-Grundschule Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Bahnlinie zwischen der Kumpfmühler Brücke und dem Protestantischen ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regensburg vom 26. März 1981

Sie trägt auf der Vorderseite die Umschrift "Stadtschlüssel - " sowie die gekreuzten Schlüssel des Stadtwappens; auf der Rückseite die Umschrift "Für Verdienste um das Wohl von Stadt und Bürgerschaft" und eine Abbildung des Alten Rathauses. § 15 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

B) Der Geschäftsgang

Am Sitzungstag müssen sich Stadtratsmitglieder, die mittels Ton-Bild-Übertragung teilnehmen, spätestens 15 Minuten vor Beginn der Sitzung zuschalten. (3) Wird der Stadtrat zum zweiten Mal zur Verhandlung über denselben Gegenstand zusammengerufen, findet die Sitzung ohne Ausnahme als Präsenzsitzung statt.

Gefunden in: Stadtrecht

Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum

Was können wir Ihnen anbieten: Konversation in der jeweiligen Fremdsprache, über aktuelle Themen, aus den unterschiedlichsten Bereichen Teilweise auch Lektüre fremdsprachlicher Texte, aber keine schriftlichen Übersetzungen Zeit: Montags von 15 bis 16.30 Uhr Ort: Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum, Theodor-Heuss-Platz 4, 93051 Regensburg Aquarell-Malerei nach Heribert Losert ...

Gefunden in: Artikel

Datenschutzhinweise

Ihre Rechte Als Betroffener einer Datenverarbeitung haben Sie die folgenden Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Gefunden in: vmg