Suche auf regensburg.de
Wettbewerb: Gastroberufe 2019
Der vormalige Abteilungsleiter der Gastronomie Herr Manfred Birnbeck führte als Conférencier durch das Programm und stelle die Aufgaben der einzelnen Berufe vor. Am Wettkampftag mussten die Köche innerhalb von sechs Stunden ein 4-Gang-Menü für sechs Personen zubereiten, das sie aus einem vorgegebenen Warenkorb zu erstellen hatten.
Gefunden in: BS2
Sportlerehrung 2018
Sie ermöglichen es ihnen, organisierten Sport zu machen, investieren in Trainingsmöglichkeiten und stellen ihnen Trainer an die Seite, die ihnen zu Ihrer Wettkampfform verhelfen. Ganz nebenbei sind Sie ein wichtiger Faktor im sozialen Leben der Stadt.
Gefunden in: Artikel
Umweltamt - Vollzug des Immissionsschutzrechts - DSGVO-Hinweis
Datenschutzhinweis Seite von Amt Stand Umweltamt Datenschutzhinweise im Zusammengang mit dem Vollzug des Immissionsschutzrechts Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Postfach Regensburg Email stadtregensburgregensburgde Telefon Zuständige Dienststelle ist das Umweltamt der Bruderwöhrdstr b Regensburg Email umweltamtregensburgde Telefon Behördlicher ...
Gefunden in: Dokumente
Informationen zum Eichenprozessionsspinner
Sofern Sie Eichenprozessionsspinner auf städtischen Grundstücken feststellen, können Sie sich an folgende Stellen wenden: Gartenamt E-Mail: gartenamt (at) regensburg.de Telefon: (0941) 507 16 72 Mo – Mi: 8.30 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Do: 8.30 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Fr: 8.30 – 12.30 Uhr Berufsfeuerwehr (außerhalb der Dienstzeiten des Gartenamtes) Telefon: 112 Was ...
Gefunden in: Artikel
Erasmusprojekt: Photohistory 2018 2
Nachdem die Ausstellung offiziell eröffnet worden war, zeigten die Gastgeber ihren Austauschpartnern die von König Ludwig I. erbaute Walhalla und ließen die schöne Woche bei einem geschlossenen Grillabend auf der Jahninsel ausklingen, bevor es am nächsten Tag für alle wieder zurück in die Heimat ging. An dieser Stelle ist vor allem den beiden Projektkoordinatoren OStR Herrn Hastreiter und ...
Gefunden in: BS2
Kanal-Infrastruktur und -Technik
Ein Regenüberlaufbecken ist eine spezifische Form eines Regenüberlaufs mit vorgeschaltetem Speichervolumen, bestehend aus einem Ablauf zur Kläranlage und einem Überlauf zum Gewässer. Regenüberlaufbecken stellen eine Verbindung von Speicherraum und Überlauf dar. Der während des Regens gespeicherte Beckeninhalt kann zeitversetzt zum Klärwerk weitergeleitet werden.
Gefunden in: Artikel
Heckstegstraße-Süd
In Teilbereichen wird zudem das Oberflächenwasser von privaten und öffentlichen Flächen gesammelt und im Bebauungsplangebiet an geeigneter Stelle versickert. Freiflächen / Grünordnung / Eingriffsregelung Die Wohnstraßen werden durch Grünstreifen und einer Baumreihe begleitet.
Gefunden in: Artikel
Wissenschaftsstandort
Diese Kompetenzen wurden in den letzten Jahren massiv ausgebaut: so stieg die Zahl der mit Akademikern besetzten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze um über 50% in den letzten zehn Jahren, in den Unternehmen sind über 23 % der Beschäftigten in hochqualifizierten Stellen tätig. Der Wandel vom reinen Produktions- zum Hochtechnologiestandort ist im vollen Gange. Der ...
Gefunden in: Artikel
„Nimm Platz“! - Aktion Sondermöbel
Neben der klassischen Stadtmöblierung befasst sich das Konzept an geeigneten Stellen außerdem mit Standorten für Bäume, die nicht nur klimatisch von Bedeutung sind sondern zusätzlich die Aufenthaltsqualität der Altstadt steigern werden.
Gefunden in: Artikel
LOhrBär-Verlag
Autorinnen und Autoren wie Angela Kreuz, Matthias Kneip oder Mike Reisinger stehen zwar nicht auf den Shortlists für hochdotierte Literaturpreise, schreiben aber nichtsdestoweniger großartige Literatur und stellen einen anspruchsvollen, selbstbewussten und attraktiven Teil des Verlagsprogramms dar. Jedes einzelne Hörbuch ist mit viel Liebe zum Text und zum Detail gemacht.
Gefunden in: Kulturdatenbank