Suche auf regensburg.de
Schillinger, Anja
Ein Fernstudium würde ich auch gerne in geraumer Zeit anfangen, jedoch steht vorerst mal der Sport an erster Stelle. Dadurch, dass das Skifahren nicht nur Beruf, sondern auch mein größtes Hobby ist, fällt es mir kaum schwer, meine sonstigen Freizeitaktivitäten ein wenig hintanzustellen.
Gefunden in: Bei uns 507
Deutsch
Schüler können hier ihre mündlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Durch die Berechnung der Endnote im Verhältnis 1:1 der schriftlichen Leistung zu den mündlichen Leistungen wird das Mündliche deutlich aufgewertet.
Gefunden in: bs3
Infoblatt "Begrünte Dächer für mehr Lebensqualität"
Haben Sie schon einmal über eine extensive Begrünung Ihres Daches nachgedacht Was sind die Vorteile Isolierung gegen Hitze und KälteEnergieeinsparung Begrünte Dächer isolieren aufgrund ihres Aufbaus und je nach Höhe des Substrataufbaus darunterliegende Gebäude Das sieht nicht nur sehr ansprechend aus sondern bewirkt zudem ein angenehmes Raumklima Temperaturschwankungen fallen deutlich geringer ...
Gefunden in: Dokumente
Umweltamt - Vollzug des Wasser- und Bodenschutzrechts - DSGVO-Hinweis
Datenschutzhinweis Seite von Amt Stand Umweltamt Datenschutzhinweise im Zusammengang mit dem Vollzug des Wasser und Bodenschutzrechts Verantwortlich für die Datenerhebung ist die Postfach Regensburg Email stadtregensburgregensburgde Telefon Zuständige Dienststelle ist das Umweltamt der Bruderwöhrdstr b Regensburg Email umweltamtregensburgde Telefon Behördlicher ...
Gefunden in: Dokumente
Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte
Rein in den Förderdschungel Zum Finden und Beantragen von Fördergeldern für kulturelle Projekte Was kommt zuerst FörderprogrammProjekt Jana Brühl Kulturamt KulturreferatSeite Agenda Wie fördert die städtische Kulturförderung Was sind weitere wichtige Förderungen Wo finde ich weitere Ausschreibungen Förderprogramme etc Was ist wichtig für einen Antrag Seite Jana Brühl ...
Gefunden in: Dokumente
Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg
Eine tolle Gelegenheit, nicht nur mehr über die Hintergründe des Bauvorhabens zu erfahren, sondern auch dazu, persönliche Fragen zu stellen. Ein weiterer Schwerpunkt des Sonntags ist der Neupfarrplatz und das Degginger: Zwei Stationen der Rallye für Kinder sind dort platziert, außerdem entsteht in den Räumen des Degginger am Sonntag ein gemeinschaftliches Welterbekunstwerk, bei dem jeder, ...
Gefunden in: Welterbe
Sprachkunst: Literatur, Lesungen, Poetry im W1
Außerdem können Engagierte selbstständig Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Auch hier steht das W1 unterstützend und beratend zur Seite. Für Fragen und weitere Informationen steht das Team des W1 zur Verfügung. 24 Sep W1 Schreibgruppe 19 – 21 Uhr | W1 - Zentrum für junge Kultur Thema: Saisonbeginn und große Pläne mehr erfahren 15 Okt Home is ...
Gefunden in: w1
Gewässerausbau Burgweinting - Der letzte Baustein
Durch die flacheren Uferbereiche wurde an vielen Stellen der Zugang zum Gewässer möglich gemacht. Landschaftsbauarbeiten Um die für den Hochwasserabfluss erforderlichen Flutmulden und Gewässeraufweitungen errichten zu können, mussten entlang des Aubachs 200 Bäume sowie ca. 5000 Quadratmeter Gehölzsaum und Hecken gerodet und ca. 7000 Quadratmeter Wiesen sowie Gras- und Krautfluren ...
Gefunden in: Artikel
Hilfen zur beruflichen Ausbildung und zur Eingliederung in die Arbeitswelt
Klasse) gewährt werden. Die vorstehenden Ausführungen stellen nur einen Abriss der Fördermöglichkeiten dar. Zentrales Ausgleichsamt Bayern-Außenstelle Schwandorf Nähere Auskünfte für den Schulbereich: Bahnhofplatz 3 93421 Schwandorf Karte einblenden (09431) 80 34 Otto Benecke Stiftung e.V.
Gefunden in: Artikel
Hinweise zu den Prüfberichten der FQA
Die dabei festgestellten Ergebnisse der FQA über die ordnungsrechtlichen Mindestanforderungen stellen eine Momentaufnahme dar, eine Aussage kann nur für die am Einrichtungstag geprüften Qualitätsbereiche getroffen werden.
Gefunden in: Artikel