Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1099 Ergebnisse

Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie

Bei geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Lärmsituation in Bayern stellen der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 sowie der „7. Ausbauplan für die Staatsstraßen in Bayern – Dringlichkeitsliste mit Stand vom 11.

Gefunden in: Artikel

Der Karl-Bauer-Park: Grüne Vielfalt auf geschichtsträchtigem Boden

Anfang der 1950er-Jahre riss die Stadt diese Anstalt ab und errichtete an gleicher Stelle das Bürgerheim Kumpfmühl, das im Volksmund auch „Saurer Gockel“ genannt wird. Der Ursprung dieser Bezeichnung ist bis heute nicht geklärt, allerdings wurde die Mutmaßung, der Name gehe auf die gleichnamige Armenspeise, sauer zubereitete Hühnerreste, zurück, auch nie wirklich widerlegt.

Gefunden in: Bei uns 507

So ist die Jahninsel in ihrer heutigen Form entstanden

In der Bucht zwischen Brücke und Jahninsel (an dieser Stelle befindet sich heute die Sandbucht direkt bei der Brücke) betrieb der Verein ein mit Pontons eingegrenztes Freibad betrieben.

Gefunden in: Bei uns 507

Schriftenreihe: Denkmalpflege in Regensburg

Auf diese und viele andere Fragen, die sich in Regensburg mitunter stellen, gibt der vorliegende Band Antworten, erlaubt ein weiteres Mal spannende Ein- und Ausblicke und möchte so dazu beitragen, den Blick auf unser gebautes Erbe zu schärfen.

Gefunden in: Artikel

Verleihung städtischer Auszeichnungen

Mit steigender Nachfrage und dem Wunsch, über die ursprüngliche Zielgruppe hinaus Unterstützung zu leisten, entschloss sie sich, ihre Hilfe auf eine breitere Basis zu stellen. 2017 gründete sie mit einem engagierten Team aus betroffenen Eltern und Freunden den Verein „TRAUER e.V. - Dem Tod eine Richtung geben, Akut- und Einzelfallhilfe Regensburg“.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Wohngeld

Verschiedenen Möglichkeiten einen Wohngeldantrag zu stellen Ihr Online-Antrag wird über eine gesicherte Verbindung an die Wohngeldbehörde der übermittelt.

Gefunden in: Dienstleistungen

Neujahrsempfang 2024

Die Ängste sind real, die Sorgen sind nicht unbegründet und in vielen Fällen stellen sich berechtigte Fragen, die Politik und Gesellschaft hören und darauf auch Antworten finden müssen.

Gefunden in: Artikel

Energienutzungsplan - Kurzfassung

Energienutzungsplan Kurzfassung Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Team für Technik GmbH Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Energienutzungsplan für die Kurzfassung ii Einleitung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und ...

Gefunden in: Dokumente

Stadtraum gemeinsam gestalten - Broschüre

Stadtraum gemeinsam gestalten Mach mit Informationsbroschüre zur Bürgerbefragung ÖPNVÖffentlicher Personennahverkehr z B BusseStadtbahn RKKRegensburger Kultur und Kongresszentrum ZOBZentraler Omnibusbahnhof Busbahnhof Weitere Infos unter wwwstadtraumgestaltende AbkürzungenLiebe Regensburgerinnen und Regensburger die steht vor einer großen Aufgabe die uns in den nächsten Jahren ...

Gefunden in: Dokumente