Suche auf regensburg.de
Umstellung des Ganztagskonzepts am Von-Müller-Gymnasium geplant
Jede Lehrerwochenstunde, die in der Nachmittagsbetreuung im VMG gebunden ist, fehlt an anderer Stelle im Pflichtunterricht. Dass das Eltern und Kindern des VMGs nicht gefällt, ist verständlich und wir bedauern diesen Schritt.
Gefunden in: Bei uns 507
Einblick ins diplomatische Leben
Ich war sofort motiviert, in Stuttgart teilzunehmen und mich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Maximilian Wagner trat als Vertreter Kasachstans auf. © Maximilian Wagner Wie lief diese Versammlung denn ab?
Gefunden in: Bei uns 507
Mobilität im Wandel
Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten für etwa 90 Minuten die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt an die Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zu stellen. © Bilddokumentation Auch dieses Mal kamen etwa 50 Bürgerinnen und Bürger an den St.
Gefunden in: Artikel
mein.regensburg – Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger
Nach der ersten Beteiligungsphase wurden alle eingegangenen Beiträge und Ideen gesichtet und sortiert, um sie in der anschließenden zweiten Phase zur Abstimmung zu stellen. “Es sind über 70 Vorschläge eingegangen, sowohl über die neue städtische Beteiligungsplattform mein.regensburg.de, als auch über Briefe, E-Mails oder in Workshops", erklärt Prof.
Gefunden in: r_next
Park Neuprüll: Südliches Gegenstück zum Aberdeen-Park
Dieser knorrige Solitärbaum hatte sich dort angesiedelt, lange bevor die Stadtplaner an dieser Stelle eine Parkanlage ins Auge fassten. Heute laufen alle Parkwege sternförmig auf diesen Baum zu, um den herum eine Art Dorfplatz geschaffen wurde.
Gefunden in: Bei uns 507
Im Dialog – Entwicklung der Regensburger Altstadt
Hier bestätigte die Oberbürgermeisterin, dass es derzeit schwierig sein, genug Personal für die freien Stellen zu finden. Fertiges Konzept für Schachtische überreicht Dem Wunsch nach einigen Schachtischen im öffentlichen Raum wie in New York bekannt wurde besonderer Nachdruck verliehen, weil ein Vertreter der Schachfreunde gleich ein ausformuliertes Konzept überreichte.
Gefunden in: Artikel
Drei Naturräume und alte Parkanlagen in einer historischen Stadt
Die Ergebnisse der Kartierung liegen voraussichtlich im Sommer 2024 vor. Rund 270.000 Euro stellen der Freistaat Bayern und die gemeinsam für die Naturinventur in der Stadt zur Verfügung. Die schutzwürdigen Biotope im Stadtgebiet Regensburg wurden erstmalig 1984 und 1985 kartiert.
Gefunden in: Bei uns 507
Schillinger, Anja
Ein Fernstudium würde ich auch gerne in geraumer Zeit anfangen, jedoch steht vorerst mal der Sport an erster Stelle. Dadurch, dass das Skifahren nicht nur Beruf, sondern auch mein größtes Hobby ist, fällt es mir kaum schwer, meine sonstigen Freizeitaktivitäten ein wenig hintanzustellen.
Gefunden in: Bei uns 507
Deutsch
Schüler können hier ihre mündlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Durch die Berechnung der Endnote im Verhältnis 1:1 der schriftlichen Leistung zu den mündlichen Leistungen wird das Mündliche deutlich aufgewertet.
Gefunden in: bs3
Infoblatt "Begrünte Dächer für mehr Lebensqualität"
Haben Sie schon einmal über eine extensive Begrünung Ihres Daches nachgedacht Was sind die Vorteile Isolierung gegen Hitze und KälteEnergieeinsparung Begrünte Dächer isolieren aufgrund ihres Aufbaus und je nach Höhe des Substrataufbaus darunterliegende Gebäude Das sieht nicht nur sehr ansprechend aus sondern bewirkt zudem ein angenehmes Raumklima Temperaturschwankungen fallen deutlich geringer ...
Gefunden in: Dokumente