Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1274 Ergebnisse

Dr. Nicole Litzel: Netzwerkerin für die Wissenschaft

Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht aktualisiert. Weitere StadtMenschen Portraitserie StadtMenschen Interesse am kostenlosen Newsletter?

Gefunden in: Bei uns 507

Teilnahmebedingungen

Bei Bedarf sind diese in Kopie dem Veranstalter des Fotowettbewerbs zur Verfügung zu stellen. Durch den erfolgreichen Upload mit allen Angaben erklären sich die Teilnehmenden mit den hier genannten Bedingungen einverstanden.

Gefunden in: Artikel

Genehmigungsbescheid BMW vom 18.09.2018 – Änderung der Lackiererei

ABDRUCK Volksbank RegensburgIBAN DE HypoVereinsbank RegensburgIBAN DE Sparkasse RegensburgIBAN DE Postbank AG Niederlassung NürnbergIBAN DE Raiffeisenlandesbank OberösterreichIBAN DE Postfach RegensburgUmweltamt Gegen Postzustellungsurkunde Bayerische Motoren Werke AG zHd des Vorstands Werk Regensburg HerbertQuandtAllee RegensburgSachbearbeitungHerr Koller ...

Gefunden in: Dokumente

Cross-Innovation-Lab

Ausgangspunkt für dieses Projekt sind die Erfahrungen aus dem Labor der kreativen Köpfe , das schwerpunktmäßig die Regensburger Kultur- und Kreativwirtschaft bei der Lösungsentwicklung kommunaler Herausforderungen einbezieht: Herausforderung Die Transformation zur Smart City Regensburg erfordert neue Impulse durch den Einbezug vielfältiger Perspektiven von unterschiedlichen Menschen der ...

Gefunden in: r_next

Stadt Regensburg verleiht Öko-Schulpreis für das Schuljahr 2024/2025 für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz

Das Klimafrühstück und ein Workshop „planetary health diet – klimabewußte Ernährung“ stellen gleichzeitig eine Verbindung zum Themenbereich Klima und Energie her. Müllvermeidungsprojekte sind weiterhin die PET-Flaschen Sammlung, der offene Bücherschrank, die Sammlung alter Handys und Laptops, Rama-Dama-Aktionen, eine Internationale Müllsammelaktion und die Kompostierung in der Wurmkiste.

Gefunden in: Pressemitteilungen

The „Wind of Change“ wehte durch die Aula der BS1

Besonderer Dank galt zudem allen, die in Zeiten der Spitzenbelastung zur Stelle waren. Aber auch den Vertretern der Stadt und des Landkreises, den Kammern und Innungen, den Schulleiterkollegen u. v. m sprach er seinen Dank aus.

Gefunden in: BS1

Generalsanierung des Velodroms: Stadtrat stimmt Vorentwurfsplanung zu

Die beiden nicht denkmalgeschützten Gebäude sollen nun abgebrochen und an ihrer Stelle ein Ersatzneubau errichtet werden. Auch dieser ist mit der Denkmalpflege abgestimmt. Hier sollen eine Foyer-Erweiterung sowie die für einen Theaterbetrieb nötigen Nebenräumen wie Werkstätten, Umkleiden, Lager und Technikflächen untergebracht werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Umstellung des Ganztagskonzepts am Von-Müller-Gymnasium geplant

Jede Lehrerwochenstunde, die in der Nachmittagsbetreuung im VMG gebunden ist, fehlt an anderer Stelle im Pflichtunterricht. Dass das Eltern und Kindern des VMGs nicht gefällt, ist verständlich und wir bedauern diesen Schritt.

Gefunden in: Bei uns 507

Mobilität im Wandel

Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten für etwa 90 Minuten die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt an die Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zu stellen. © Bilddokumentation Auch dieses Mal kamen etwa 50 Bürgerinnen und Bürger an den St.

Gefunden in: Artikel

mein.regensburg – Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger

Nach der ersten Beteiligungsphase wurden alle eingegangenen Beiträge und Ideen gesichtet und sortiert, um sie in der anschließenden zweiten Phase zur Abstimmung zu stellen. “Es sind über 70 Vorschläge eingegangen, sowohl über die neue städtische Beteiligungsplattform mein.regensburg.de, als auch über Briefe, E-Mails oder in Workshops", erklärt Prof.

Gefunden in: r_next