Navigation und Service

JUPS - Jugendpartizipation im Stadtteil

JUPS - 3

Mitmachen. Mitreden. Mitbestimmen.

JUPS steht für Jugendpartizipation im Stadtteil.  Bei JUPS können Kinder und Jugendliche sich mit ihren Wünschen und Anregungen direkt an Politik und Stadtverwaltung wenden. Dabei sollen Engagement, Eigeninitiative und Beteiligung gefördert werden. Erfahrungen in Diskussion, Argumentation und Demokratie werden so möglich.

JUPS ist keine trockene Diskussionsveranstaltung mit Geschäftsordnung und sturer Rednerliste. Im offenen Dialog werden die Themen besprochen, die den Jugendlichen auf den Nägeln brennen.

Als Ansprechpartner für die Jugendlichen stehen Sozialbürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, Annerose Raith, die Leiterin des Amtes für kommunale Jugendarbeit und eine Vertreterin/ ein Vertreter des Stadtjugendrings zur Verfügung. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung sind mit vor Ort. Sie nehmen Anregungen, Lob und Kritik der Jugendlichen entgegen, diskutieren mit den Jugendlichen die Veränderungen und Entwicklungen in ihrem Stadtbezirk und suchen mit ihnen nach Lösungen und Verbesserungen.

Für manches Anliegen lässt sich sofort und vor Ort eine Lösung finden. Andere Veränderungswünsche benötigen mehr Zeit und Arbeit für die Umsetzung. Damit kein Anliegen der Jugendlichen „unter den Tisch“ fällt, werden am Ende der JUPS-Veranstaltung für jedes Thema Botschafterinnen und Botschafter bestimmt, die sich nach einem halben Jahr erneut mit Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein treffen und die Ergebnisse besprechen.

JUPS  im Don Bosco Zentrum Regensburg

Wo und wie kann man in Regensburg seine Freizeit verbringen, wenn man kein Geld hat? Warum fahren nachts so wenig Busse? Was muss an den Schulen passieren, damit queere Jugendliche nicht gemobbt werden? Wie lässt sich im morgendlichen „Schul-Bring-Verkehr“ sicher in der Hans-Sachs-Straße radeln?

Mit diesen und zahlreichen weiteren Fragen sahen sich am 04. Mai 2022 Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, Stadtrat Alexander Irmisch, Stadträtin Evelyn-Kolbe-Stockert sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Stadtgartenamt und dem Stadtplanungsamt im Don Bosco Zentrum konfrontiert. Jugendliche aus dem Regensburger Westen nutzen die Gelegenheit, um mit der Stadtspitze und der Stadtverwaltung direkt in Kontakt zu treten und über ihre Anliegen zu sprechen. Neben dem Thema Sicherheit (Beleuchtung in Parks und an Bushaltestellen, sicherer Radverkehr und der Einsatz von Nachtbussen) waren kostenlose Fitness-, Sport- und Spielangebote für die Jugendlichen von großer Bedeutung. Sie wünschen sich jugendgerechte Spielplätze mit Parcourselementen oder öffentlich und spontan zugängliche Plätze für Basketball, Cricket oder Fußball.

Fotografie – Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein, Stadtrat Alexander Irmisch und Stadträtin Evelyn Kolbe-Stockert im Gespräch mit Jugendlichen
Fotografie - Auf einer Pinnwand sind bunte Klebzettel mit den Wünschen und Anliegen der Kinder zu sehen.

JUPS im neuen Jugend- und Begegnungszentrum Guericke

Etwa 40 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene waren am 12. Oktober 2022 ins neue Jugend- und Begegnungszentrum Guericke gekommen, um ihre Fragen direkt an Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein und die anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu stellen.

Viele der Fragen drehten sich um das Außengelände des neu erbauten Jugendzentrums sowie um den Ostpark. Vor Beginn der Fragerunde präsentierte Architekt Günter Spörl die Pläne für den Spielplatz auf dem ehemaligen LERAG-Gelände, der unter Beteiligung und in Zusammenarbeit mit Kindern der Grundschule Pestalozzi geplant wurde. Im Sommer 2023 soll der Spielplatz fertiggestellt sein. Als „Hausaufgaben“ für die Umsetzung in der Planung hätten die Kinder vorgegeben, dass es auf dem Spielplatz viel Natur sowie herausfordernde Spielgeräte geben solle, stellte Herr Spörl fest.

Am Ende der Veranstaltung wurden unter den jugendlichen JUZ-Besucherinnen und -Besuchern sieben "JUPS-Botschafterinnen und Botschafter" gefunden, die sich im Frühjahr 2023 erneut mit Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein treffen werden.

Die JUPS-Veranstaltungen 2023 ...

... finden am 29. März um 18 Uhr März im Jugendzentrum Königswiesen und am 04. Oktober im Jugendzentrum Kontrast statt.