Suche auf regensburg.de
Sonderfonds "Innenstädte beleben"
Am Wochenende und in den Ferien war die Eislaufbahn von 12 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Erwachsene bezahlten 5 Euro, Kinder nur 3,50 Euro (Discolauf: 7 Euro beziehungsweise 5 Euro). Kinder bis sechs Jahre fuhren kostenlos.
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Erhebung einer Gebühr für die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 05. Dezember 2006
Erbbauberechtigter oder Nießbrauchberechtigter) zur Nutzung des Grundstücks berechtigt ist (Art. 8 Abs. 8 i.V.m. Art. 5 Abs. 7 KAG, Art. 70 des Gesetzes zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuches, des § 10 Abs. 1 Nr. 3 des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung und anderer Gesetze)
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997
(2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer vollziehbaren Auflage nach § 5 Abs. 2 dieser Verordnung nicht nachkommt. (3) Nach Art. 52 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 in Verbindung mit Art. 26 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig dem Verbot des § 3 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Roßkastanien Zum Goldenen Löwen in Stadtamhof" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 53) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 53 - NatDV 53) vom 11. Juni 1997
(3) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer vollziehbaren Auflage nach § 5 Abs. 2 dieser Verordnung nicht nachkommt. (4) Nach Art. 52 Abs. 4 Nr. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 500,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich entgegen § 6 dieser Verordnung in Verbindung mit Art. 50 Abs. 1 BayNatSchG ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über das flächenhafte Naturdenkmal "Unken-Biotop bei der Pfälzer Siedlung" in Regensburg vom 12. September 1980
(3) Die Grenzen des flächenhaften Naturdenkmales sind in einer Karte M 1 : 5 000 und in einer Flurkarte M 1 : 1 000 rot eingetragen, die bei der - Untere Naturschutzbehörde - niedergelegt sind.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Hausnummerierung in der Stadt Regensburg (Hausnummernsatzung) vom 27. Januar 1988
Die Maße dürfen überschritten werden, soweit dies zur Aufnahme der Beschriftung erforderlich sein sollte. (5) Anstelle der in den Absätzen 1 und 4 genannten Hausnummernschilder können auch Hausnummernleuchten nach DIN 275-A verwendet werden
Gefunden in: Stadtrecht
Tagesaktuelle Hinweise
Zugang bei Führungen mit Zugangskarten (Ausgabe am Veranstaltungstag ab 13 Uhr im Infozentrum DOMPLATZ 5) um 13.30 / 14.30 / 15 / 15:30 / 16 / 16.30 Uhr. Dauer: je ca. 45 Minuten. Vorreservierung ist nicht möglich.
Gefunden in: Artikel
Mobilitätsdrehscheibe
Sobald die Bauarbeiten auf dem Parkplatz abgeschlossen sind, werden 10 bis 15 Stellplätze speziell und in ausreichender Größe für Wohnmobile eingerichtet. Kostenpflichtiges Parken Seit dem 5. Juli 2024 ist der öffentlich zugängliche Parkraum auf den Gelände des ehemaligen Alten Eisstadions gebührenpflichtig.
Gefunden in: Artikel
Mobilitätsdrehscheibe
Sobald die Bauarbeiten auf dem Parkplatz abgeschlossen sind, werden 10 bis 15 Stellplätze speziell und in ausreichender Größe für Wohnmobile eingerichtet. Kostenpflichtiges Parken Seit dem 5. Juli 2024 ist der öffentlich zugängliche Parkraum auf den Gelände des ehemaligen Alten Eisstadions gebührenpflichtig.
Gefunden in: Karteneintrag
Nachhaltigkeit - Agenda 2030
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Maßnahmen, mit denen die zur Gewährleistung hochwertiger Bildung beitragen möchte. Ziel 5 - Geschlechtergleichstellung Die Gleichstellung von Frauen und Männern macht weltweit Fortschritte.
Gefunden in: Artikel