Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1124 Ergebnisse

Satzung für die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 18. Juni 2015

Vermögen, das diese Werte übersteigt, darf nur für steuerbegünstigte Zwecke verwendet werden. § 4 Ausgaben und Vergütungen Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Schule fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke-Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs

(im Planungszeitraum 14,3 Mio.) auf 8 Mio., davon 4 Mio. im Planungszeitraum 2020-2024 und weitere 4 Mio. ab dem Jahr 2025. Einsparung im Planungszeitraum 2020-2024: 9,7 Mio.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Aber, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen: Auch hier bin ich angesichts der vernünftigen und verantwortungsvollen Zusammenarbeit der letzten Monate sowie der guten finanziellen Basis aus 2024 zuversichtlich, dass wir in den genannten Handlungsfeldern Fortschritte werden erzielen können. 4. Bestätigung unserer erfolgreichen Arbeit „Schönreden ist keine Wirtschaftsleistung“ – in der Tat.

Gefunden in: Artikel

Tierseuchenbekämpfung

Die zur Anwendung freigegebenen Impfstoffe befinden sich derzeit im Zulassungsverfahren. Impfstoffe gegen andere Serotypen (z. B. BTV 4 und 8) bieten keinen Schutz gegen Infektionen mit dem Serotyp 3. Die Bayerische Tierseuchenkasse unterstützt genehmigte Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit bei Rindern und Schafen mit einem Euro pro Impfung.

Gefunden in: Artikel

Umweltpreis 2020

Sie nimmt beispielsweise regelmäßig an der Aktion Stadtradeln teil, trennt konsequent und vermeidet so gut es geht Müll, pflegt und bepflanzt Hochbeete, kocht in der Schulmensa zu 100 Prozent biologisch und richtet dabei ein besonderes Augenmerk auf die Verwendung regionaler und vegetarischer Lebensmittel. Schüler können sich außerdem ab der 4. Jahrgangsstufe an unterschiedlichen Aktionen ...

Gefunden in: Artikel

Rückblick: Interkulturelle Woche(n) 2019

Ort: Historisches Museum Regensburg, Dachauplatz 2-4 Veranstalter: Museen der 23. September bis 5. Oktober (ACHTUNG: Verschoben auf voraussichtlich Ende Oktober) „Wo kommst Du her?

Gefunden in: Artikel

Richtlinien zur Förderung des Leistungs- und Spitzensports und für herausragende Sportveranstaltungen vom 28. April 2016

Zu fördernde Sportveranstaltungen müssen zum Großteil im Stadtgebiet sein. 4. Förderumfang Die Individualförderung von Sportler/-innen erfolgt grundsätzlich für ein Jahr und kann nach erneuter Antragsstellung und Prüfung verlängert werden.

Gefunden in: Stadtrecht

Sitemap

55 Jahre Freundschaft mit Brixen Smart City mit den Partnerstädten Budavár Clermont-Ferrand Odessa Pilsen Qingdao Tempe Städtische Auszeichnungen Albertus-Magnus-Medaille Umweltpreis Brückenpreis Ehrenbürger Goldene Bürgermedaille Kulturförderpreis Kulturpreis Matthäus-Runtinger-Medaille Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst Silberne Bürgermedaille Städtepartnerschaftspreis Stadtschlüssel ...

Gefunden in: Artikel

Satzung über Sondernutzungen an Wohnverkehrsstraßen in Regensburg vom 20. August 1982

(3) Die nach dieser Satzung zugelassenen Sondernutzungen sind sondernutzungsgebührenfrei. (4) Die Vorschriften des Straßenverkehrsrechts und, soweit sich aus dieser Satzung nichts Abweichendes ergibt, die Vorschriften des Bayer.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungssatzung) vom 13. Dezember 1979

Die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 sind der städtischen Straßenreinigung angeschlossen, soweit sie in einem Verzeichnis aufgeführt sind, das Anlage und Bestandteil dieser Satzung ist. § 4 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am 1. Januar 1980 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung über die Straßenreinigung der (Straßenreinigungssatzung) vom 12.

Gefunden in: Stadtrecht