Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1082 Ergebnisse

Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen an die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und an soziale Initiativen vom 26. März 1995

Die Stadt ist außerdem berechtigt, die gesamte Zuwendung bei Fehlen nachprüfbarer Unterlagen einschließlich Zinsen (gem. Ziffer IV. 4. dieser Richtlinien) zurückzufordern. Der zurückzuzahlende Betrag ist mit Wirkung vom Tag der Auszahlung der Zuwendung mit 2 Prozent über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank (Basiszinssatz nach § 1 DÜG der Europäischen Zentralbank) zu ...

Gefunden in: Stadtrecht

Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008

Ausgeliehene Medien können kostenpflichtig vorgemerkt werden; sie liegen eine Woche zur Abholung bereit. 4. Haftung Entliehene Medien sind sorgfältig zu behandeln. Werden entliehene Medien beschmutzt, beschädigt oder verloren, so ist der/die Benutzer/in schadenersatzpflichtig.

Gefunden in: Stadtrecht

Hundesteuersatzung der Stadt Regensburg vom 05. August 2010

(3) Neben dem Hundehalter haftet der Eigentümer des Hundes für die Steuer. § 4 Wegfall der Steuerpflicht, Anrechnung (1) Die Steuerpflicht entfällt, wenn ihre Voraussetzungen nur in weniger als drei aufeinanderfolgenden Kalendermonaten erfüllt werden

Gefunden in: Stadtrecht

Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994

Die Volkshochschule behält sich den Ausschluss von Ermäßigungen vor. 4. Fälligkeit Das Entgelt für die Teilnahme an Veranstaltungen wird bei Anmeldung für die gesamte Veranstaltung und für Dienstleistungen sofort fällig.

Gefunden in: Stadtrecht

Prof. Dr. Achim Hubel

In: forschung, Mitteilungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1990, Heft 2, S. 4-8. Einführung. In: Ausstellungskatalog „Richard Triebe. Skulptur – Plastik – Grafik“ (Oberpfälzer Künstlerhaus Schwandorf), Schwandorf 1991, S. 7 f.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates

Es ist Zeit, den Opfern gemeinsam und in Würde zu gedenken. Regensburg, den 4. März 2020 gez. Eva Filipczak Pedro Paquay Rovira Vorsitzende stellv.

Gefunden in: Artikel

Richtlinien der Stadt Regensburg zur Förderung von Projekten quartiersbezogener Seniorenarbeit

Die Antragsteller sind verpichtet, bei Antragstellung vollständige und den Tatsachen entsprechende Angaben zu machen. 4. Art und Umfang der Zuwendung Zuwendungen sind Haushaltsmittel der , die als freiwillige Leistungen (ohne Rechtsanspruch) der Zuwendungsempfängerin/dem Zuwendungsempfänger außerhalb der Stadtverwaltung zur Erfüllung bestimmter verbindlich festgeschriebener oder ...

Gefunden in: Stadtrecht

Laudationes Stadtfreiheitstag 2018

Wartner verliehen Sehr geehrter Herr Wartner, wahrscheinlich gibt es wenige in Regensburg, die von sich sagen können, sie lebten in einem Haus, das den eigenen Namen trägt. Ihre Familie wohnt in 4. Generation im von Geschichtsschreiber Karl Bauer so titulierten „Wartnerhaus“, einem der ältesten Gebäude im Stadtteil Kumpfmühl.

Gefunden in: Artikel

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

Hans-Herrmann-Grundschule Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Westen durch die Nordgaustraße, im Norden durch die Illerstraße und die Brandlberger Straße bis zur Bahnlinie, im Osten durch die Bahnlinie Regensburg-Hof, wobei das Gebiet Zimmerstraße/An der Schergenbreite ausgenommen ist, im Süden durch die Donau; 4. Grundschule Hohes Kreuz ...

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien für die Förderung der freien Kulturarbeit in der Stadt Regensburg vom 13. November 2014

Fördergebiet ist in der Regel das Stadtgebiet von Regensburg, d.h. das Atelier bzw. der Wohnsitz muss sich im Stadtgebiet Regensburg befinden. 4. Antragsverfahren Zuschüsse werden auf formlosen Antrag ge­währt. Der Antrag ist schriftlich beim Kulturamt der zu stellen.

Gefunden in: Stadtrecht