Suche auf regensburg.de
Tabelle 2
Rettungsweg gesichert / vorhanden: - baulich erforderlich X - Aufstellmöglichkeiten für Leitern der Feuerwehr. Zugang, Zufahrt, Beschilder.) X 4. Lage und Anordnung der Löschwasserrückhalteanlagen - Vorhanden / erforderlich X - Ausführung und Einrichtung X 5.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Jugendhilfe der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
(3) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Jugendhilfe fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. § 4 Unmittelbarkeit/Ausschließlichkeit Die Tätigkeit der Jugendhilfeeinrichtungen zielt darauf ab, nur ihre steuerbegünstigten Zwecke selbst und unmittelbar zu fördern
Gefunden in: Stadtrecht
Leistungen für Asylbewerber
Falls benötigt: PIN eingeben (PIN siehe Brief, den Sie mit der Karte erhalten haben – 4 Ziffern). Nach dreimaliger falscher PIN-Eingabe am Gerät wird die Bezahlkarte gesperrt Entsperrungen können unter https://bezahlkarte.eu/ eingeleitet werden.
Gefunden in: Dienstleistungen
Inhaltsverzeichnis
Dezember 2000 3.9.1 Dultverordnung (DV) vom 7. Dezember 2010 3.10.1 4. Brandschutz Richtlinien für die Durchführung der Feuerbeschau in der (Regensburger Feuerbeschau-Richtlinien – RFBR) vom 16.
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof mit Gries vom 6. Dezember 2024
Die Anwendung der besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften der §§ 152 bis 156 a BauGB ist ausgeschlossen. § 4 Genehmigungspflichten im Erweiterungsgebiet „Gries“ Im Rahmen der Vorschriften des § 144 BauGB findet § 144 Abs. 2 keine Anwendung
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinie der Stadt Regensburg über Zuwendungen an Privathaushalte infolge des Unwetterereignisses Ende Mai / Anfang Juni 2024 vom 20. Juni 2024
Als Zuwendungsempfänger können sowohl Mieter als auch selbstnutzende Eigentümer des geschädigten Anwesens in Frage kommen. 4. Zuwendungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Gewährung der Zuwendung ist, dass die Mittel zur Ersatzbeschaffung für die durch das Unwetterereignis zerstörten oder unbrauchbar gewordenen Haushaltsgegenstände verwendet werden. 5.
Gefunden in: Stadtrecht
Was tut die Stadt für Menschen mit Handicap? Fünf Jahre Fokus-Aktionsplan Inklusion
So darf darauf verwiesen werden, dass zum Beispiel auch bereits 4-Länder-Turniere im Blindenfußball oder Meisterschaften im Blindenbaseball vor Ort abgehalten wurden.
Gefunden in: Bei uns 507
Cartoons für die smarte Stadt
© Dirk Meissner Cartoon 4: Autonomes Fahren Der vierte Cartoon behandelt das Thema Autonomes Fahren. Welche Vorteile können uns selbstfahrende Autos bieten?
Gefunden in: r_next
Verleihung des Brückenpreises 2022 - Laudatio von Prof. Dr.-Ing. M.Sc. Dipl.-Ing. Michael Sterner
Regensburg liegt nicht an der See, aber Regensburg rettet! Das Foto des ertrunkenen 4-jährigen Alan Kurdi ging um die Welt. Sea-Eye hatte ein Rettungsschiff danach benannt. Michael Buschheuer war aber auch klar, dass es nicht reichte, „nur“ Menschen zu retten.
Gefunden in: Artikel