Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1122 Ergebnisse

Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der Stadt Regensburg vom 16. November 1999

(3) Die Tätigkeit der VHS zielt darauf ab, die steuerbegünstigten Zwecke als solches direkt und unmittelbar zu fördern. § 4 Ausschließlichkeit (1) Die Mittel der VHS dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden.

Gefunden in: Stadtrecht

neunkubikmeter

neunkubikmeter © Miriam König Bespielung von „neunkubikmeter“ Der vom Kulturamt der angemietete Schaukasten (Nummer 4) in der Pustetpassage mit den Maßen 2,84 m x 1,925 m x 1,02 m wird zu einem temporären Kunst-, Kultur- und Ideenraum.

Gefunden in: Artikel

Namenserklärung

Erforderliche Unterlagen aktuell gültiger Personalausweis/Reisepass aktuelle Geburtsurkunde ggf. aktuelle Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde ggf. weitere Unterlagen, Informationen erhalten Sie hierzu von der zuständigen Standesbeamtin/ dem zuständigen Standesbeamten Fristen/Dauer Termine für Ihre Namenserklärung können Sie in unserer Onlineterminvereinbarung mit einer Vorlaufzeit von ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler Regensburg e.V., Kerstin Radler

Von Seiten der FW Stadtratsfraktion bekunden wir daher ausdrücklich nochmals unsere uneingeschränkte Solidarität zu den jüdischen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. 4. Dank an alle Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates und der Koalition für die gute Zusammenarbeit, den Referenten für ihre Sachkompetenz und Unterstützung und nicht zuletzt sämtlichen ehrenamtlich Tätigen, die ...

Gefunden in: Artikel

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets „Zentrale Fußgängerzone“ vom 03.02.2023

§ 3 Genehmigungspflicht Die Vorschriften des § 144 BauGB über genehmigungspflichtige Vorhaben und Rechtsvorgänge finden Anwendung. § 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt entsprechend § 143 Abs. 1 BauGB mit ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Ehrenamtsmesse am Haidplatz

Das erfahren Sie in diesem Mini-Workshop! Workshop 4 17 Uhr TDP Raum Nr. 219 der VHS MIT: Katharina Fuchs, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern ALLTAGSRASSISMUS IM VEREIN SCHLAGFERTIG BEGEGNEN Kennen Sie die Strategien rechtsextremer Gruppen zur Einflussnahme in Vereinen?

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Satzung der Stadt Regensburg über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020

(3) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maßgabe des Bauordnungsrechts Kenntnis erlangt hat und mit deren Ausführung vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre hätte begonnen werden dürfen, sowie Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Bildungskonferenzen

Irmela Wiesinger, Bundesfachverband umF Workshop 3: „Berufliche Schulen – Förderung von Jugendlichen in beruflicher Bildung“ - Prof. Dr. Philip Anderson, OTH Regensburg Workshop 4: „Werte, Gemeinschaft und Kultur - Umgang im Klassenverband“ - Alexander Kraus, isob Regensburg sowie Prof.

Gefunden in: Artikel

Barbara Krohn

Ulrike Bauer, München: Piper, 1993, auch: Lichtung Magazin 4/2014 Die Weihnachtsfrau, in: Die Weihnachtsfrau kommt, Hg. M. Rohn, Berlin: Aufbau, 2000 Sein oder Nichtsein in Regensburg, in: Tatort Bayern, Hg.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003

§ 3 Genehmigungspflichten Die Vorschriften des § 144 BauGB über genehmigungspflichtige Vorhaben und Rechtsvorgänge finden mit Ausnahme von § 144 Abs. 1 BauGB keine Anwendung. § 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer Bekanntmachung in Kraft. Hinweise: Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB sind eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und ...

Gefunden in: Stadtrecht