Suche auf regensburg.de

1697 Ergebnisse

Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018

. § 3 Einschränkungen (1) Die Stiftung ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Abhaltung von Bürgerversammlungen (Bürgerversammlungssatzung - BVerS) vom 25. April 1996

In Stadtbezirken mit weniger als 10 000 Einwohnern müssen den Antrag nach Satz 1 mindestens 5 v.H. der Bürgerinnen und Bürger dieses Stadtbezirks stellen; die Tagesordnungspunkte sollen sich vor allem auf den Stadtbezirk beziehen. (3) Die Einberufung einer Bürgerversammlung nach Absatz 2 Sätze 1 und 3 kann nur einmal jährlich beantragt werden. (4) Zweck der Bürgerversammlungen ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungsgebührensatzung - BGS) vom 13. Dezember 2018

II.), Gebühren im Rahmen der wirtschaftlichen Tätigkeit (Gebührenverzeichnis, Nr. III.). (3) Die Grabnutzungsgebühren (Gebührenverzeichnis Nr. I.) und die Bestattungsgebühren (Gebührenverzeichnis Nr.

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage 2 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg

Die Unterrichtung erfolgt in der Regel durch den Amtsleiter/die Amtsleiterin, dem/der das Wirkungsgebiet verwaltungsmäßig untersteht. § 3 Abs. 1 gilt entsprechend. 2. Überwachungsaufgaben des Verwaltungsbeirats/der Verwaltungsbeirätin: Dem Verwaltungsbeirat/Der Verwaltungsbeirätin obliegt die Überwachung seines/ihres Wirkungsgebietes.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Gebührensatzung - MFEGS) vom 12. April 2016

. § 2 Gebührentatbestand Für die Teilnahme an den Kursen der Musischen Früherziehung werden Gebühren erhoben. § 3 Gebührenschuldner Gebührenschuldner sind die Erziehungsberechtigten des Kindes, das in die Musische Früherziehung aufgenommen wird, sowie diejenigen, die das Kind zu einer derartigen Einrichtung angemeldet haben.

Gefunden in: Stadtrecht

Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg auf dem Oberen Wöhrd benutzten Grundwassers vom 26. Oktober 1961

Im Falle des Widerrufes kann die Wiederherstellung des früheren Zustandes auf Kosten des Inhabers der Ausnahmegenehmigung angeordnet werden. § 5 Bewehrung (1) Zuwiderhandlungen gegen § 3 sowie gegen Auflagen und Bedingungen einer Ausnahmegenehmigung nach § 4 werden gemäß § 41 Abs. 1 Nr. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes mit einer Geldbuße geahndet. (2) Wird die Ordnungswidrigkeit vorsätzlich ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das "Naturschutzgebiet am Keilstein" in der Gemarkung Schwabelweis, Kreis Regensburg vom 28. März 1939

(2) In besonderen Fällen können Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung von mir genehmigt werden. § 5 Nach Art. 55 Abs. 1 Satz 3 in Verbindung mit Art. 52 des Bayerischen Naturschutzgesetzes vom 27. Juli 1973 (GVBl. S. 473, ber.

Gefunden in: Stadtrecht

Vergabe von Ausfuhrkennzeichen

Formulare Vollmacht für die Kfz-Zulassung / SEPA-Mandat Dokumente Infoblatt - Erforderliche Unterlagen bei der Zulassung von Fahrzeugen Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Zulassung - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage §§ 3 ff. Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV) Gebührenordnung ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Wahlrecht und Stimmrecht

Nähere Informationen zur Beantragung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen werden zu gegebener Zeit hier verlinkt. Wahlamt D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-4444 (0941) 507-2039 wahl (at) regensburg.de weitere Informationen

Gefunden in: Artikel

Da ist Musik drin

Für Jugendliche und junge Erwachsene veranstaltet die Musikabteilung am Montag, 3. November 2025, einen DJ-Workshop. Jannis Hönick, Musikbibliothekar und Produzent/DJ vom Duo „Surv“, gibt 15- bis 25-Jährigen an diesem Nachmittag eine Einführung in das Auflegen für Anfängerinnen und Anfänger.

Gefunden in: Pressemitteilungen