Suche auf regensburg.de

1697 Ergebnisse

Spanisch als 3. Fremdsprache (ab 8. Jgst.)

Zu den Hauptinhalten springen Spanisch als 3. Fremdsprache (ab 8. Jgst.) Spanisch als dritte Fremdsprache am VMG Egal ob die zweite Fremdsprache Französisch oder Latein war, ab der 8.

Gefunden in: vmg

Trainingsfirmen

Arbeitsqualität und Zuverlässigkeit gegenüber den Geschäftspartnern im In- und Ausland sind eine Selbstverständlichkeit und setzen die ständige Aktualisierung aller Arbeitsabläufe voraus. 3. Ausbildungsjahr (12. Klasse) In der 12. Klasse findet keine Trainingsfirmenarbeit statt, da die Schülerinnen und Schüler in dieser Jahrgangsstufe ihr 22-wöchiges Betriebspraktikum absolvieren müssen.

Gefunden in: bs3

Städtisches Krematorium Regensburg

individuelle Betreuung, empathischer und pietätvoller Umgang durch erfahrene MitarbeiterInnen kurze Einäscherungszeiten (max. drei Arbeitstage) Termineinäscherungen neueste Technologie durch Modernisierung 2019 und 2023 hohe Sicherheitsstandards durch eine Videoüberwachungsanlage auf Wunsch Mitteilung Uhrzeit der Kremierung und/oder Beisein bei der "Einfahrt ins Feuer" Beratung zu verschiedenen ...

Gefunden in: Artikel

2012 - Schiffsanlegestelle Donaumarkt

Der Übergang der Brücke zum Ponton ist über ein 1,2 m langes gelenkiges Tränenblech aus Aluminium ermöglicht worden. 3. Ponton Der Ponton bzw. der Schwimmkörper weist eine Länge von 15 m und eine Breite von 5 m auf. Auf die etwa drei baugleichen Schwimmer wurde die Brückenkonstruktion aufgebracht.

Gefunden in: Artikel

Musische und Musikalische Früherziehung

Die Musische Früherziehung geht von dieser Erkenntnis aus und fördert Kinder ab 3 Jahren bis zum 2. Grundschuljahr. Die pädagogischen Zielsetzungen der Musischen Früherziehung sind vor allem auf die Entfaltung der eigenschöpferischen Tätigkeiten des Kindes, die Förderung seiner individuellen Ausdruckskraft und die Sensibilisierung seiner Wahrnehmung gerichtet.

Gefunden in: Artikel

Nina Schneider

Mai 2013 2012, Kunstausstellung „Spaces“, Ausstellungseröffnung: 3. Mai um 19.00 Uhr, Dauer der Ausstellung: 4. Mai- 16. Juni im Leeren Beutel 2012, Regionalfenster, Regensburger Kurzfilmwoche 2012, Transformation, Kunsthalle, Universität Regensburg 2011, Jahresausstellung des Instituts für Kunsterziehung, Foyer der Zentralbibliothek, Universität Regensburg 2011, Dauerausstellung in der ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Ansprachen und Reden

Oktober 2025 um 19 Uhr im Theater Regensburg Verleihung des Brückenpreises 2025 an Iris Berben Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Verleihung des Brückenpreises 2025 an Iris Berben am 3. Oktober 2022 um 19 Uhr im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses Partnerstädte-Empfang Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ...

Gefunden in: Artikel

Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg 2005

Hier wurde vereinbart, gemeinsam mit staatlichen Fachbehörden Lösungen zu erarbeiten für die immer häufiger auftretenden Stausituationen auf den Autobahnen A 93 und A 3, die insbesondere im Bereich der Donauübergänge in Folge der Überlagerungen von überregionalen mit regionalen Verkehrsströmen entstehen.

Gefunden in: Artikel

Gewerbezentralregisterauskunft

Gebühren 13,00 € Rechtsgrundlage Gewerbeordnung Dienstleistung online Online-Portal des Bundesamts für Justiz Kontakt Abteilung Bürgerbüros und Fundwesen D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3333 (0941) 507-3889 buergerbuero (at) regensburg.de Diese Dienstleistung wird auch hier angeboten ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Familienfreundliche Stadt

Kinderfreundliche Kommunen Download Familienwegweiser (pdf | 6,0 MB) Kinderfreundliche Kommune - Aktionsplan der (pdf | 178,3 KB) Konzept "Familienfreundliches Regensburg" (pdf | 462,4 KB) Konzept Kinder- und Jugendpartizipation (pdf | 95,6 KB) Kontakt Anna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 231 93047 Regensburg ...

Gefunden in: Artikel