Suche auf regensburg.de
herbert.turetschek[at]t-online.de
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen 2019 - 2019 Vorstellung meines Buches ''Kuessen'', erschienen im BoD-Verlag, am 12.11.2018, ISBN: 9783748168942 Dieses Buch wird beim Lesefest im Ersten Nürnberger Lyrikhaus am 24.02.2019 um 18 Uhr noch einmal explizit vorgestellt! 2010 - 2019 Ausstellungen (Auszug) Jahr Ausstellungstitel Institution Ort Art 2014 Künstler in ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Altstadtkümmerer Stephan Bergmann: „Wir wollen eine Stadt für alle“
© Bilddokumentation 18. Januar 2022 Die Fußstapfen, in die der Diplom-Geograf getreten ist, sind groß. Im August 2021 hat Bergmann nämlich die Nachfolge von Alfred Helbrich angetreten, einer Institution in Regensburg, die jeder in der Altstadt kannte und schätzte.
Gefunden in: Bei uns 507
Entsorgung von Gewerbeabfällen
Gewerbliche Abfälle sind in folgende Fraktionen zu trennen (§ 18 Abs. 2 städt. Abfallsatzung): einzelne stofflich verwertbare Abfälle, (z.B. Papier, Kartonagen, Kunststoff, Glas, Metall, Altholz, Grüngut) energetisch verwertbare Abfälle brennbare Abfälle zur Beseitigung: Restmüll, Gewerbemüll oder hausmüllähnlicher Gewerbemüll, soweit eine Trennung nicht mehr möglich oder wirtschaftlich ...
Gefunden in: Artikel
Verleihung des Preises für Wissenschaft und Kunst 2021
Verleihung des Preises für Wissenschaft und Kunst 2021 Rede von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst am 27. Oktober 2021 um 18:30 Uhr im Historischen Reichssaal - Es gilt das gesprochene Wort - Anrede! Es freut mich sehr, dass ich Sie alle hier im Reichssaal begrüßen darf – umso mehr, als die ...
Gefunden in: Artikel
Verstorbene mit Würde gehen lassen
Schließlich ist es die Mutter, die sie verloren hatte.“ Als aber diese Frau nur rund sechs Wochen später wieder bei ihr vorsprach, weil deren 18-jährige Tochter bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war, war Kerstin Korb trotz ihrer großen Erfahrung im Umgang mit Trauernden und ihrer notwendigen professionellen Distanz tief erschüttert.
Gefunden in: Bei uns 507
Der Karl-Bauer-Park: Grüne Vielfalt auf geschichtsträchtigem Boden
© Bilddokumentation In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts erwarb das Damenstift Obermünster die Gartenfläche und errichtete dort kurze Zeit später an der Westmauer das zweigeschossige Gartenhaus, das heute als „Salettl“ bekannt ist.
Gefunden in: Bei uns 507
Gemeinsam stark für eine Stadtbahn in Regensburg
Die Stadtbahnzüge sind über 37 Meter vielleicht sogar über 40 Meter pro Zug lang, Busse hingegen sind nur mit einer maximalen Länge von 24 Metern zulässig. Die heutigen Gelenkbusse sind 18 Meter lang. Das heißt, man könnte noch einen dritten Teil anhängen. Aber auch das würde nicht die gleiche Kapazität wie eine Stadtbahn herbringen.
Gefunden in: Bei uns 507
Erasmus+ Praktikum in Madrid im Februar 2020
Von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr durfte ich in der Küche mithelfen und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Büro. Ich muss sagen, dass mir das Arbeiten in der Küche sehr viel Spaß gemacht hat. Die Köche, die alle von den Philippinen kommen, waren sehr nett, aufgeweckt und der englischen Sprache mächtig, sodass die vier Stunden wie im Flug vergingen.
Gefunden in: BS2
Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst 2019
Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst 2019 Rede von Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer anlässlich der Verleihung des Preises für Frauen in Wissenschaft und Kunst am 25. Oktober 2019 um 18:30 Uhr im Historischen Reichssaal - Es gilt das gesprochene Wort. - Anrede! Es freut mich sehr, dass ich Sie alle hier im Reichssaal begrüßen darf.
Gefunden in: Artikel
TV-Studio 2019, vom 23. bis zum 27. April - für Kinder von 10 - 14 Jahren
Intensiv wird am Thema gearbeitet – es werden Interviews und Umfragen gemacht, es wird recherchiert, gefilmt und geschnitten und die Moderation für die Live-Sendung geübt. Ernst wird es am Samstag, dem 27. April um 18 Uhr. Eltern, Freundinnen, Opas und Omas und Onkel und Tanten sehen unsere Sendung „live“ im Veranstaltungsaal!
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus