Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1264 Ergebnisse

Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006

An ihnen können Rechte nur nach dieser Satzung erworben werden. § 18 Grabrecht (1) Der Erwerber einer Grabstätte erhält ein Nutzungsrecht an der Grabstätte (Grabrecht).

Gefunden in: Stadtrecht

Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004

-Wolfgang-Schule (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Von-der-Tann-Schule (Grundschule) - Volksschule Regensburg - Schule Hohes Kreuz (Grundschule) gemäß der Sprengelbeschreibung in § 2 Nr. 7, 9, 11, 13, 18, 20 und 21 der Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen in der vom 16.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996

Bei den Wahlvorschlägen und dem Wahlgang soll auf eine ausgewogene Berücksichtigung von Frauen und Männern hingewirkt werden (Art. 18 Abs. 2 Satz 1 AGSG). (3) Für stellvertretende stimmberechtigte Mitglieder gelten die Absätze 1 und 2 entsprechend

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede von Stadtrat Christian Janele, CSB

Im Privaten, die Industrie, das Gewerbe und uns als Stadt. Rund 18 Millionen Euro mehr werden dieses Jahr für Wärme und Energie ausgegeben. Der Klimawandel und die aktuelle Energieknappheit machen deutlich, dass wir erneuerbare Energieträger nutzen und Solarwärmeanlagen und Solarstromanlagen installieren müssen.

Gefunden in: Artikel

Bildungskonferenzen

Bildungskonferenz von Stadt und Landkreis Regensburg Am Donnerstag, 18. Oktober, hatten Stadt und Landkreis zur zweiten gemeinsamen Bildungskonferenz im Rahmen der Bildungsregion Regensburg eingeladen.

Gefunden in: Artikel

Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen

Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen Regensburgisches Diarium 2.0 Liebe Leserinnen und Leser, wer sich im 18. Jahrhundert über aktuelle Neuigkeiten, besondere Ereignisse und bedeutende Besucher unserer Stadt informieren wollte, schaute ins „Regensburgische Diarium“, das zwischen 1760 und 1810 wöchentlich erschien.

Gefunden in: Artikel

Germanistentheater / Literarische Performanz / UR Musical / UR Stage Club

Ein Puppenheim“ Sommersemester 2018: Georg Kaiser „Von morgens bis mitternachts“ Ein Stück Musiktheater (Kooperation mit dem UR Stage Club) Wintersemester 2017/18: Johann Wolfgang Goethe "Iphigenie auf Tauris" Sommersemester 2017: „Traum.Zeit: Zwischen Gestern und heute Morgen“ Jubiläumsrevue (Kooperationsprojekt mit dem UR Stage Club) Sommersemester 2016: "Zwischenreich oder Orpheus, ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Verordnung ü. d. Bestimmung bezirkl. Ortsmittelpunkte f. Gemeinden mit mehr als 100000 Einw. o. mit einer Fläche v. mehr als 100 Quadratkilometern sowie f. Gemeinden, d. dch. Eingl. o. Zusammenschl. in ihrem Gebietsumf. geändert o. neugebildet wurden

Nr. 4 vom 1. März 1978, VO vom 11. September 1980, RABl. Nr. 18 vom 30. September 1980, VO vom 2. November 1982, RABl. Nr. 21 vom 15. November 1982) Aufgrund des § 2 Abs. 2 Satz 4 und Abs. 3 des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 6.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung für die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 18. Juni 2015

Satzung für die Sing- und Musikschule der als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 18. Juni 2015 /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018

Februar 2019) Um den Stiftungszweck der Armenfundierungsvermögensstiftung, des Franziska-Alkofer-Nachlasses, der August-Stöhr-Stiftung, der Ritter-von-Fahrbeck-Stiftung und der König-Ludwig-Anstaltsstiftung, der durch die Geldentwertung im Einzelnen in Frage gestellt war, erfüllen zu können, beschloss der Stadtrat der am 18. April 1951, diese Stiftungen zur Regensburger ...

Gefunden in: Stadtrecht