Suche auf regensburg.de
2020 - Neugestaltung der Trothengasse und Bertoldstraße
Verkehrsplanerische Ziele In der Trothengasse und in der Bertoldstraße bestehen gegenwärtig 18 Anwohnerstellplätze, 8 freie Stellplätze und 3 Behindertenstellplätze. Es bestehen derzeit keine Lade- und Anlieferzonen.
Gefunden in: Artikel
Regensburg – gestern und heute
Auf der Straße trifft man häufig hipp gekleidete junge Männer mit Mütze und Jeans. Viele sind zwischen 18 und 25 Jahre alt und Studenten, die gerne in der Welt und viel am Abend unterwegs sind. Sie leben gerne in der Altstadt.
Gefunden in: Bei uns 507
„Ich sorge dafür, dass unsere Stadt sauber bleibt“
(Nachtrag vom September 2019: Nach dem Erscheinen dieses Artikels in unserer Print-Ausgabe im Juli 2019 meldeten sich zwei Brüder bei der "Bei uns"-Redaktion und erzählten von ihrer Mutter Therese Fieger, die bereits am 18. August 1958 als Straßenkehrerin bei der eingestellt wurde. Den Link zum Artikel über Therese Fieger und unserer nach der "allerersten Straßenreinigerin", finden Sie ...
Gefunden in: Bei uns 507
200 Jahre Eingemeindung Kumpfmühl
Sie fanden 1009 eine Urkunde mit der ersten urkundlichen Nennung Kumpfmühls unter dem Namen „Genstal“. Dieser Name muss noch bis ins 18. Jahrhundert hineingeläufig gewesen sein. Der erste kolorierte Flurplan des Geländes südlich der Freien Reichstadt von 1585 ist im Findbuch unseres Stadtarchivs unter dem Stichwort „Stadtgrundrisse Nr.1“ aufgeführt.
Gefunden in: Artikel
Abteilung Stadtarchiv
Abteilung Stadtarchiv Hausanschrift Runtingerhaus Keplerstraße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Lorenz Baibl Kontakt (0941) 507-1452 (0941) 507-4458 stadtarchiv (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 10.00 - 16.00 Dienstag 10.00 - 16.00 Mittwoch 10.00 - ...
Gefunden in: Artikel
45.1
Abteilung Stadtarchiv Hausanschrift Runtingerhaus Keplerstraße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Abteilungsleitung Lorenz Baibl Kontakt (0941) 507-1452 (0941) 507-4458 stadtarchiv (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 10.00 - 16.00 Dienstag 10.00 - 16.00 Mittwoch 10.00 - ...
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Dr. Josef Zimmermann, CSU
Bekanntlich verhallt seine Stimme ungehört. Dabei kann die CSU aus den Erfahrungen von 18 Jahren erfolgreicher Regierungsarbeit für diese Stadt sprechen. Diese 18 Jahre stabiler und wirtschaftlich vorausschauender Stadtpolitik hat Regensburg fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht.
Gefunden in: Artikel
Verordnung über die Benutzung der Hafenanlagen in Regensburg (Hafenordnung Regensburg) vom 14. Februar/31. Juli 1985
Wassergesetzes (BayWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. September 1981 (GVBl. S. 425) für das in § 1.01 Abs. 2 bezeichnete Hafengebiet: (*Der Verordnung liegt eine Musterhafenordnung zugrunde, die von einem von den Verkehrsministerien beschickten Länder-Arbeitskreis erarbeitet worden ist.
Gefunden in: Stadtrecht
Berichte 2018/2019
Klasse in die aufmunternden Blicke des VMG Publikums schauen. U-18 Europawahl Dass Jugendliche mit großem Ernst und Interesse an U-18-Wahlen teilnehmen, zeigte sich wieder einmal am Wochenende vor der Europawahl.
Gefunden in: vmg
"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013
Begriffsdefinition Kinderreiche Familien: Haushalte mit drei oder mehr Kindern unter 18 Jahren Junge Paare: Beide Ehegatten bzw. Lebenspartner jünger als 40 Jahre, bei denen die Heirat bzw.
Gefunden in: Stadtrecht