Suche auf regensburg.de
Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regensburg vom 26. März 1981
§ 12 Zeitpunkt der Verleihung (1) In Erinnerung an die Verfügung Kaiser Friedrichs II. vom 10. November 1245, mit der er der Freien Reichsstadt Regensburg das Recht bestätigte, einen gemeinsamen Rat zu haben und nach Gefallen einen Bürgermeister, Pfleger und Amtleute zu setzen, soll die Verleihung der Auszeichnungen in der Regel jeweils am 10.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zur Bestattungsgebührensatzung der Stadt Regensburg
Beisetzungen 3.1 Sargbestattung in Einfachgrabtiefe (die Leistungen umfassen das Öffnen und Schließen der Grabstätte sowie die Beisetzung des Sarges) a) für Verstorbene ab dem vollendeten 10. Lebensjahr oder einer Sarglänge über 80 cm 848,00 EUR b) für Verstorbene bis zum vollendeten 10.
Gefunden in: Stadtrecht
Handmade im W1
OG) | W1 - Zentrum für junge Kultur Weihnachtsdekoration mehr erfahren 10 Dez DIY mit Maria 18 bis ca. 19:30 Uhr Handmade-Workshops zu wechselnden Themen mehr erfahren 17 Dez Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei | W1 - Zentrum für junge Kultur Es heißt wieder „Bühne ...
Gefunden in: w1
Aktuelles und Veranstaltungen
Gefördert werden Ausgaben von Reparaturinitiativen u.a. für: Werkstattausrüstung und -ausstattung, Ersatzbeschaffungen, persönliche Schutzausrüstung für Reparierende Aus- und Weiterbildung der in einer Reparaturinitiative Tätigen Hol- und Bringdienste und Vor-Ort-Unterstützung für immobile Rat- und Hilfesuchende Vor-Ort-Unterstützung zur Selbsthilfe an nicht transportablen haushaltsüblichen ...
Gefunden in: greendeal
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Brücke, Thomas Thurow
Wir fordern für die Verteilung für die Klassen EOF 1 und 2 30%, für die EOF3 10%. Bei neu zu beschließenden Bebauungsplänen wollen wir eine auf 10 Jahre begrenzte Mietpreisbegrenzung analog der Vergabe am Areal der Nibelungenkaserne.
Gefunden in: Artikel
Senioren
Anmelden oder weitere Informationen einholen können Sie direkt bei den Ehrenamtlichen des Treffpunkt-Seniorenbüros unter TPS.Seniorenbuero-MGH (at) regensburg.de oder Mo. bis Do. von 9 bis 12 Uhr und Fr. von 9 bis 11 Uhr unter: 0941/ 507 5542 Der Termin findet etwa 14-tägig, Dienstagvormittag von 10 bis 12 Uhr in Raum Pilsen statt. Handarbeiten Die Handarbeiten sind ...
Gefunden in: Mehrgenerationenhaus
45.2
Überlegungen zu Aussage und Funktion der Regensburger Predigtsäule, in: DR 10 (2006), 91-111 Die Regensburger Denkmaltopographie im nationalen Vergleich. Anmerkungen zu einer Untersuchung von Claus-Peter Echter, in: DR 10 (2006) 174-176 „Mit einem Wort: Es geht um Überlieferung.“ Jörg Traeger († 29.
Gefunden in: Artikel
Untere Denkmalschutzbehörde
Überlegungen zu Aussage und Funktion der Regensburger Predigtsäule, in: DR 10 (2006), 91-111 Die Regensburger Denkmaltopographie im nationalen Vergleich. Anmerkungen zu einer Untersuchung von Claus-Peter Echter, in: DR 10 (2006) 174-176 „Mit einem Wort: Es geht um Überlieferung.“ Jörg Traeger († 29.
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Benutzungssatzung - KiTBS) vom 05.05.2021
(5) Die Beaufsichtigung der Kinder erfolgt nur innerhalb der Öffnungszeiten. § 10 Mindestbuchungszeiten (1) Die Mindestbuchungszeit pro Kind beträgt 4 Stunden pro Tag (sh. Art. 21 Abs. 4 Satz 5 BayKiBiG).
Gefunden in: Stadtrecht
Verleih- und Nutzungsbedingungen
Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 12- 18 Uhr Mittwoch 12 - 18 Uhr Donnerstag 12 - 17 Uhr Freitag 12 - 18 Uhr Samstag 10 - 14 Uhr Die Öffnungszeiten orientieren sich an der Stadtteilbücherei Süd. Aktuelle Änderungen finden Sie hier.
Gefunden in: Medienzentrum