Suche auf regensburg.de
„Pride, Prejudice & Power“
(Quelle: Theater Regensburg) Veranstaltungsort Zentralbücherei - Lesehalle Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen. Wir sollen ...
Gefunden in: Artikel
Neue Reben für den städtischen Weinberg – ein besonderer Tag für und mit Christine Wolfram
Anschließend werden die Reben gesetzt, das Loch mit einer Mischung aus Komposterde und Aushubmaterial aufgefüllt und angedrückt. Jede Rebe wurde mit ca. 10 Litern Wasser langsam und vorsichtig angegossen, damit die Erde nicht weggespült wurde. Ein Ablauf, der Konzentration verlangt – aber auch viel über das Handwerk und die Verantwortung im Weinbau vermittelt.
Gefunden in: Bei uns 507
Vogelmayer Musik-Kabarett
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen 2.000 Auftritte in süddeutschen Raum, Österrich und Schweiz 2 Buchveröffentlichungen 8 Musik-Alben 10 Kabarettprogramme (Stand 2025) Login Kulturdatenbank-Login Registrierung Registrierung Kulturportal
Gefunden in: Kulturdatenbank
Stadtrat beschließt Haushalt und Investitionsprogramm
Frankenbrücke mit 10,4 Millionen Euro (Gesamtkosten 42,7 Millionen Euro) diverse Erneuerungen und Erweiterungen im Klärwerk mit 41,8 Millionen Euro (Gesamtkosten 135 Millionen Euro) diverse selektive Kanalerneuerungen mit 23,1 Millionen Euro (Gesamtkosten 83,1 Millionen Euro) Neuordnung des Geländes Markomannenstraße 3 des Amtes für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement mit ...
Gefunden in: Bei uns 507
Neue Horizonte Altstadt
Wie geht es weiter? Die langfristig ausgelegte Datenerhebung an 10 Standorten in der Altstadt erfolgt nun in der Umsetzungsphase im Rahmen des Projekts Ko-kreative Zukunftsräume | Reallabor Urbaner Raum ausgebaut und soll ein skalier- und replizierbares Modell für die Übertragung auf weitere Quartiere erreichen.
Gefunden in: r_next
Fröhliches Treiben, stimmungsvolle Auftritte und Jazz an jeder Ecke am Jazzweekend 2024
Jazzweekend 2025 Das Bayerische Jazzweekend geht im kommenden Jahr, von 10. bis 13. Juli 2025, in seine 44. Ausgabe. Musikerinnen und Musiker könne sich schon ab 1. August 2024 unter www.jazzwe.de für einen Auftritt bewerben.
Gefunden in: Bei uns 507
Behindertenparkausweis
Erforderliche Unterlagen Identitätsnachweis oder Schwerbehindertenausweis ersatzweise: Bescheid des Zentrum Bayern Familie und Soziales, Regionalstelle Oberpfalz (Versorgungsamt) oder Bestätigung des Versorgungsamtes Lichtbild (aktuelles biometrisches Foto, 35 x 45 mm, außer bei Kindern unter 10 Jahren) fachärztliches Attest bei kurzzeitiger außergewöhnlicher Gehbehinderung oder ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Umfrage zu Mobilität – Ergebnisse
Es handelt sich um autarke Ladestationen, welche mit Solarenergie betrieben werden. Bis zu 10 Scooter bzw. je nach Gestell auch E-Bikes sind jeweils andockbar. Darüber hinaus wurde testweise eine App für das intermodale Routing entwickelt, die von einem ausgewählten Testnutzerkreis zu evaluieren war.
Gefunden in: Artikel
Welterbetag 2023 - DANKE
Wolfgang, wurde die Ausstellung des Kunstkreises der Regensburger Sonntagsmaler zum Thema Donaulimes eröffnet. Und am Samstag, 3. Juni, fand dann von 10 bis 18 Uhr rund um die Kleingartenanlage Behnerkeller ein kleines Römerfest mit Vorführungen einer römischen Legionärs-Gruppe sowie Degustationen aus der römischen Küche statt.
Gefunden in: Welterbe
Stadtfreiheitstag 2022
Wieder erfüllt mich dieser Regensburger Feiertag mit großem Stolz. – Er geht zurück auf das Jahr 1245. Am 10. November dieses Jahres verlieh Kaiser Friedrich II, damals Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Regensburg die Stadtfreiheit.
Gefunden in: Artikel