Suche auf regensburg.de
2017: Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für den Löschzug Altstadt
Im Vorfeld wurden umfangreiche Kampfmitteluntersuchungen und Gründungsmaßnahmen über CSV Säulen bis 10 Meter Tiefe getroffen. Entwurf und Konstruktion Auf dem entlang der Bahnlinie gelegenem Grundstück entstand ein Gerätehaus mit drei Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge, Umkleide und Werkstattbereich und im Obergeschoss Technikraum, ...
Gefunden in: Artikel
Mitarbeiten im Zentrum für junge Kultur
Die Stelle für den Bundesfreiwilligendienst im W1 wird i.d.R. für einen Zeitraum ab Mitte September / Anfang Oktober des jeweiligen Jahres und bevorzugt für die Dauer von 10 bis 12 Monaten vergeben. Eine Beschreibung der Einsatzstelle mit Übersicht über die Aufgabenfelder und konkreten Tätigkeiten findet sich in der Einsatzstellensuche auf bundesfreiwilligendeinst.de.
Gefunden in: w1
Schulchronik
Berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA) aus dem geamten Stadtgebiet werden ab dem Schuljahr 2009/10 für einen Einstieg in eine Berufsausbildung vorqualifiziert. Seit Februar 2011 werden an der Städtischen Berufsschule II berufsschulpflichtige Flüchtlinge und Asylbewerber in derzeit acht Klassen beschult.
Gefunden in: BS2
STADTMAUS
Kulturdatenbank © STADTMAUS STADTMAUS Kulturmanagement / Veranstalter Kontakt Herr Thomas Ruhfaß Thundorferstraße 1 93047 Regensburg Telefon: 0941-2303600 Fax: 0941-23036015 E-Mail: kontakt (at) stadtmaus.de Website: stadtmaus.de 10 Jul Romantische Mondscheinführung - Erlebnisführung mit Schauspiel 20:15 - 21:45 Uhr | ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Dagmar Schmidl
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrer Familie im Garten und auf Reisen, bei einem guten Essen mit Freunden oder beim Sport. St. Benedikt-Straße 10 a, 93053 Regensburg E-Mail: schmidl.dagmar (at) stadtrat.regensburg.de">20schmidl.dagmar (at) stadtrat.regensburg.de">schmidl.dagmar (at) stadtrat.regensburg.de
Gefunden in: Artikel
Reisepass
Fristen/Dauer Gültigkeitsdauer von Reisepässen: 6 Jahre bei Antragstellung bis zum vollendeten 24. Lebensjahr; danach 10 Jahre. Wichtige Hinweise Ihre persönliche Anwesenheit ist wegen der Unterschrift und der Abgabe von Fingerabdrücken bei der Antragstellung erforderlich.
Gefunden in: Dienstleistungen
Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994
V., erhalten bei Zahlung eines Jahresbeitrags von EUR 15,00, 10 % Ermäßigung auf alle VHS-Veranstaltungen bis zu einem Entgelt von EUR 200,00 je Veranstaltung; davon ausgenommen sind mehrtägige Studienreisen, bei Zahlung eines Jahresbeitrags von EUR 50,00, 10 % Ermäßigung auf alle VHS-Veranstaltungen bis zu einem Entgelt von EUR 200,00 je Veranstaltung und 50 % Ermäßigung auf ...
Gefunden in: Stadtrecht
Flächennutzungsplan
April 2009 AMBl. Nr. 10 v. 08.03.2010 39. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Haslbach West AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019
Bei wiederholter Zuwiderhandlung kann das Betreten der Grünanlagen oder Spielanlagen auch für einen bestimmten Zeitraum untersagt werden. § 10 Haftungsbeschränkung Die Benutzung der Grünanlagen und Spielanlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Die haftet im Rahmen der allgemeinen Vorschriften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Gefunden in: Stadtrecht
Rückblick: Interkulturelle Woche(n) 2019
Eintritt inbegriffen im regulären Eintrittspreis für das Museum (5,00 Euro Normalpreis). Geöffnet täglich von 10 bis 16 Uhr, montags geschlossen. Ort: Historisches Museum Regensburg, Dachauplatz 2-4 Veranstalter: Museen der 23.
Gefunden in: Artikel