Suche auf regensburg.de
Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019
Bei wiederholter Zuwiderhandlung kann das Betreten der Grünanlagen oder Spielanlagen auch für einen bestimmten Zeitraum untersagt werden. § 10 Haftungsbeschränkung Die Benutzung der Grünanlagen und Spielanlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Die haftet im Rahmen der allgemeinen Vorschriften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Gefunden in: Stadtrecht
Rückblick: Interkulturelle Woche(n) 2019
Eintritt inbegriffen im regulären Eintrittspreis für das Museum (5,00 Euro Normalpreis). Geöffnet täglich von 10 bis 16 Uhr, montags geschlossen. Ort: Historisches Museum Regensburg, Dachauplatz 2-4 Veranstalter: Museen der 23.
Gefunden in: Artikel
Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA
Alten- und Pflegeheime der Alten- und Pflegeheime Begehung Ergebnisprotokoll 1 Alten- und Pflegeheim Maria vom Karmel Reichsstr. 10 93055 Regensburg Tel.: (0941) 799660 www.ordenswerke.de 19.02.2025 2 DOH Alten- und Pflegeheim St.
Gefunden in: Artikel
Glückwünsche und Botschaften zum zehnjährigen Jubiläum des Zentrums für junge Kultur
Stephanie Klinnert | Besucherin und ehem. Praktikantin "Liebes W1, zu deinem 10-jährigen Jubiläum möchte ich dir herzlich gratulieren. Als ehemalige Praktikantin durfte ich 2014 hinter deine Kulissen blicken, dabei hast du mich vieles gelehrt.
Gefunden in: w1
Richtlinie der Stadt Regensburg über Zuwendungen an Privathaushalte infolge des Unwetterereignisses Ende Mai / Anfang Juni 2024 vom 20. Juni 2024
Diese Nebenbestimmungen sind in den Bewilligungsbescheid aufzunehmen. 10. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Diese Richtlinie tritt mit Wirkung vom 31. Mai 2024 in Kraft.
Gefunden in: Stadtrecht
Cartoons für die smarte Stadt
In der ersten Runde wurden die zehn besten Cartoon-Entwürfe ausgewählt, die mit jeweils 150 Euro entlohnt wurden. In der zweiten Runde ging aus diesen Top 10 der Preisträger Dirk Meissner hervor. Hier gibt es die Top-10-Auswahl:
Gefunden in: r_next
Neue Mobilitätserhebung: Regensburgerinnen und Regensburger sind umweltfreundlicher unterwegs
Während der Anteil des Fuß- und Radverkehrs deutlich zunahm, konnte der ÖPNV keine Erhöhung erreichen und fällt mit einem Anteil von 10 Prozent leicht zurück: „Dies zeigt, dass es noch erhebliches Potenzial gibt, den ÖPNV weiter auszubauen“, so Plajer.
Gefunden in: Bei uns 507
Stadtfreiheitstag 2024
In Regensburg feiern wir seit 1980 jedes Jahr im November unseren Stadtfreiheitstag. Wir erinnern damit an den 10. November 1245 – den Tag, an dem Friedrich II, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Regensburg zur Freien Reichsstadt erhob.
Gefunden in: Artikel
document Schnupftabakfabrik
Für Inhaber der Aktivkarte für Senioren, des Freizeitpasses für Bundesfreiwilligendienstleistende, des Jugendferienpasses sowie des Jugendgästepasses gelten die dort vorgesehenen Ermäßigungen. Personen unter 18 Jahren, Gruppen ab 10 Personen, Rentnerinnen und Renter gegen Vorlage eines gültigen Renterausweis, Schwerbehinderte, Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte, des Stadtpasses der ...
Gefunden in: Museen
Küchentreff - Café Theo
Was können wir Ihnen anbieten: ein saisonales Kochangebot unterstützt durch eine Fachkraft eine gesellige Runde und entspannte Atmosphäre an die individuellen Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren angepasste Speisepläne Zeit: 14-tägiger Rhythmus dienstags 10 bis 13 Uhr Ort: Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum, Theodor-Heuss-Platz 4, 93051 Regensburg Kosten: keine Hinweis: Spenden ...
Gefunden in: Artikel