Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1354 Ergebnisse

Jubiläum: 10 Jahre Patenschaften für Geflüchtete und Dolmetscherpool der Stadt Regensburg

Jubiläum: 10 Jahre Patenschaften für Geflüchtete und Dolmetscherpool der Zehn Jahre Einsatz für Migrantinnen und Migranten Gruppenfoto aller geehrten Ehrenamtlichen mit den zuständigen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, dem Integrationsbeauftragten Karl Straub, MdL, Amtsleiterin Ines Spitaler-Kossok sowie der ...

Gefunden in: Artikel

Hubert H. Wartner

Unter seiner Vereinsführung konnte im Jahr 2016 die Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten des „Salettls“, ein barockes Gartenhaus in Kumpfmühl, gefeiert werden. 2017 wurde das bereits 10-jährige Jubiläum des von ihm gegründeten Vereins GKVR zelebriert sowie 2018 eine Fotoausstellung mit dem Thema „200 Jahre Kumpfmühl bei Regensburg“ organisiert.

Gefunden in: Artikel

Die Städtische Berufsschule II in Regensburg ist „Grenzenlos-Schule“

Mit zwei der Grenzenlos-Aktiven, der peruanischen Studentin Barbara Beltrán Torres von der Hochschule Landshut und dem Studenten aus der Elfenbeinküste von der Universität Bayreuth Sangan Vital Cédric Yao, präsentierten die Schülerinnen und Schüler einer Integrationsklasse ihre Ergebnisse des Unterrichts zum Thema SDG #10: "Bitterer Kolonialismus". Mit dem Titel zur „Grenzenlos-Schule“ ...

Gefunden in: BS2

Voraussetzungen und Informationen 3.QE Feuerwehrtechnischer Dienst

Nach zwei Jahren endet die Ausbildung mit der Qualifikationsprüfung. Bezüge Erstes Jahr der Ausbildung: EG 10 TvÖD Zweites Jahr der Ausbildung: Anwärterbezüge A9-A11 Nach der Ausbildung: Eingangsamt A10 Hierbei handelt es sich um die Grundbezüge ohne Zulagen (z.B. für zu ungünstigen Zeiten geleistete Dienst oder Feuerwehrzulage).

Gefunden in: Feuerwehr

Regensburger Radlparken

Vorteile des Radlparksystems: trockener und sauberer Abstellplatz erhöhter Diebstahl- und Witterungsschutz gegenüber einem frei zugänglichen Abstellplatz Schutz vor Vandalismus teilweise mit Ladesteckdosen sichere Nutzung auch der großen Anlagen durch den beleuchteten Innenraum (der Zugang zur Anlage ist nur mit einem Code möglich) einfache Online-Registrierung über ein elektronisches Zugangs- ...

Gefunden in: Artikel

Förderungen von Aktivitäten durch die Stadt Regensburg

OG Zimmer: 117 93047 Regensburg (0941) 507-2018 (0941) 507-2005 Koeglmeier.Martina (at) Regensburg.de Förderung von internationalen Jugendbegegnungen und Schüleraustausch Fördermöglichkeiten und Stipendien Förderung von Freizeitmaßnahmen außerhalb von Regensburg (in Deutschland und Europa) Stadtjugendring Regensburg Geschäftsstelle Schmellerstraße 63 ...

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

Anmeldung an der BFS

Anmeldung an der BFS Aufnahmeverfahren BFS Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Anmeldung an unserer BFS für Büroberufe für das Schuljahr 2025/26 Aufnahmevoraussetzungen Voraussetzungen für die Aufnahme 10. Klasse: Mindestens Abschluss der Mittelschule oder ein gleichwertiges Zeugnis. 11. Klasse: Abschlusszeugnis einer Wirtschafts- oder Realschule (kaufm.

Gefunden in: bs3

Station 10: Bismarckplatz - Haus der Musik

Station 10: Bismarckplatz - Haus der Musik Du befindest dich nun auf dem Bismarckplatz, vor dir das über 200 Jahre alte Präsidialpalais.

Gefunden in: Artikel

Station 10 - Haus der Musik

Station 10: Bismarckplatz - Haus der Musik Du befindest dich nun auf dem Bismarckplatz, vor dir das über 200 Jahre alte Präsidialpalais.

Gefunden in: Karteneintrag

2021 - Verkehrsverbesserungen im Rennweg

Der vorhandene Bereich zwischen den beiden Zugängen der Fußgängerunterführung südlich des bestehenden Gehweges ist der ideale Standort für den Fahrradparkplatz. Künftig sollen an dieser Stelle noch 10 abschließbare Fahrradabstellboxen hinzukommen. Zur Herstellung dieser Anlage wurde ein zwischen 2,50 m und 2,20 m breiter Streifen auf einer Länge von ca. 40 Metern mit Gehwegplatten ...

Gefunden in: Artikel