Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1360 Ergebnisse

Position R 14 – Barbara Muhr

Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 16 Uhr geschlossen: 5. – 7. Juni 2025 Position R 14 – Barbara Muhr

Gefunden in: Artikel

Jugend-Jazzorchester aus Budapest zu Besuch am VMG

Jugend-Jazzorchester aus Budapest zu Besuch am VMG Gruppenfoto auf der Walhalla © GlSe Am letzten Wochenende im April 2024 besuchte das Jugend-Jazzorchester der Farkás Ferenc Musikschule in Budavár (Budapest) die Big Band des VMG in Regensburg. Insgesamt 22 Musiker*innen im Alter von 10-18 Jahren reisten mit vier Begleitlehrkräften an. Der ...

Gefunden in: vmg

Wettbewerb der Bäckerinnen und Bäcker im Februar 2023

In vier Stunden mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgende Backwaren herstellen: Plundergebäck (2 Sorten, je 10 Stück) Laugenbrezen (8 Stück) Schaugebäck (z. B. Eidechse, mind. 5-Strang-Zopf) Semmel (je 5 Stück: Kaiser, Kipferl, Hörnchen, Einstrang, Zweistrang) Präsentation der hergestellten Backwaren Herzstück des Leistungswettbewerbs ist in jedem Jahr das Schaustück, das ...

Gefunden in: BS2

2024-"Radverkehr in Regensburg - bestens verNETZ-t" Radabstellanlagen

(Haltestelle Justizgebäude) mit 22 Stellplätzen Haltestelle Prüfening (REZ) mit 25 Stellplätzen InterrimsZOB (Albertstraße) mit 44 Stellplätzen Franz-von-Taxis-Ring (REZ) mit 18 Stellplätzen Bushaltestelle Friedrich-Viehbacher-Allee (BUZ) mit 10 Stellplätzen Hallergasse mit 5 Stellplätzen Hartinger Wende mit 6 Stellplätzen Insgesamt wurden bis Ende 2022 333 Stellplätze verbaut.

Gefunden in: Artikel

„Blickkontakt“ zum wiederholten Mal unter den besten Schülerzeitungen Deutschlands

Das ist gelebte Demokratieförderung im besten Sinne.“ Namhafte Journalistinnen und Journalisten honorierten die Qualität der prämierten Ausgaben in ihren Ansprachen. 18 Preise gingen an die jeweils drei besten Schülerzeitungen der Kategorien Förderschulen, Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufsschulen. 10 Sonderpreise wurden an ausgewählte Zeitungen mit besonderem ...

Gefunden in: vmg

Das TV-Studio 2016, Osterferien

Interessierte: 02.04.2016 – 18.00 Uhr Einlass: ab 17.30 Uhr! Alter: 10 – 14 Jahre Leistungen: Programm, Mittagessen und Getränke, Betreuung, Versicherung Treffpunkt: Spielhaus im Mehrgenerationenhaus Ostengasse 29 -Eingang über Kapuzinergasse- Hinweis: Die Kinder müssen selbst in das Spielhaus kommen d.h. von den Angehörigen gebracht und geholt ...

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Renate Haimerl Brosch

Kulturdatenbank © Haimerl Brosch Renate Renate Haimerl Brosch Bildhauerei Film / Video Kulturmanagement / Veranstalter Kontakt Frau Renate Haimerl Brosch Wöhrdstraße 27 93059 Regensburg Telefon: 0941 893 793 Mobil: 0173 362 1 678 E-Mail: renate.haimerl (at) gmx.de Website: www.renatehaimerlbrosch.de Website: www.atelier-punkt.de Aktuelles AtelierHaus Neukirchen - ein ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Informationen zur grünen Plakette

Den Preis für die Plakette legen die Ausgabestellen selbst fest. In der Regel kostet sie zwischen 5 und 10 Euro. Wie lange und wo ist die Plakette gültig? Was tun bei einer Ummeldung? Die Gültigkeit der Plakette ist nicht befristet.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013

Die Fläche eines Stellplatzes für Fahrräder einschließlich Bewegungsfläche soll mindestens 2 qm pro Fahrrad betragen. Ab 10 notwendiger Fahrradstellplätze sind außerhalb des Bereichs der Zone I (Anlage 2) je 10 Stellplätze zusätzlich 6 m² Fläche für Lastenräder und Anhänger vorzusehen.

Gefunden in: Stadtrecht

Germanistentheater / Literarische Performanz / UR Musical / UR Stage Club

Krise war gestern – morgen Weltuntergang?“ Wintersemester 2009/10: „RAUSCH.GELD.ENGEL. Die ultimative Adventsfeier“ Sommersemester 2009: „Wir feiern 60 Jahre BRD und vieles mehr“ und „KunstSein“ (Performanz im L.E.D.E.R.E.R.)

Gefunden in: Kulturdatenbank