Förderungen von Aktivitäten durch die Stadt Regensburg

Mehrere städtische Stellen gewähren Vereinen, Schulen oder Gruppen finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung ehrenamtlicher Projekte. Die Bandbreite ist groß und reicht von Jugendaustauschprojekten und Sportbegegnungen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in Regensburg. Informationen zu Voraussetzungen und Arten der Förderung sowie den Antragsmodalitäten finden Sie unter den jeweiligen Links bzw. stehen Ihnen die genannten Ansprechpersonen gerne für Fragen zur Verfügung.

Markus Apfelbacher

Kulturamt
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
Zimmer: 309
93047 Regensburg

Michaela Schindler

Amt für kommunale Jugendarbeit
Domplatz 3
Zimmer: 229
93047 Regensburg

Claudia Groß

Seniorenamt
Mehrgenerationenhaus
Ostengasse 29
Zimmer: 221
93047 Regensburg

54.1 - Treffpunkt Seniorenbüro i ...

Seniorenamt
Ostengasse 29
93047 Regensburg

77 - E-Mail: aim[at]regensburg.de

Amt für Integration und Migration
Maximilianstraße 26
93047 Regensburg


Projekte / Begegnungen mit Regensburger Partnerstädten

Sandra Schneider

Hauptamt
Altes Rathaus
Rathausplatz 1
Zimmer: 2 a
93047 Regensburg


Sportförderung

Jürgen Brandl

Amt für Sport und Freizeit
IT-Speicher
Bruderwöhrdstraße 15 b
Zimmer: 311
93055 Regensburg


Kulturförderung

Markus Apfelbacher

Kulturamt
Thon-Dittmer-Palais
Haidplatz 8
Zimmer: 309
93047 Regensburg


Förderung von Bildungsbegegnungen und -fahrten mit Bezug zur Gedenkkultur

Ansprechpartnerin für Bildungsarbeit ist Frau Nina Dollinger,  Ansprechpartner für Projekte zur Erinnerungs- und Gedenkkultur ist Herr Raphael Birnstiel.

Martina Köglmeier

R V Referat für Bildung
Domplatz 3, 1. OG
Zimmer: 117
93047 Regensburg


Förderung von internationalen Jugendbegegnungen und Schüleraustausch

Förderung von Freizeitmaßnahmen außerhalb von Regensburg (in Deutschland und Europa)

Stadtjugendring Regensburg

Geschäftsstelle
Ditthornstraße 2
93055 Regensburg