Aktuelles zum Thema Umwelt
Regensburg wird offizielle foodsharing-Stadt - Gemeinsames Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
Die Stadt Regensburg setzt ein starkes Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung. Gemeinsam mit dem regionalen foodsharing Bezirk Regensburg unterzeichnete Bürgermeister Ludwig Artinger eine Motivationserklärung, die die offizielle Partnerschaft besiegelt.
Reparieren statt wegwerfen: Stadt Regensburg unterstützt Reparaturinitiative
Reparieren verlängert die Lebensdauer von Elektrogeräten und Gebrauchsgegenständen. Dies spart Energie und Rohstoffe und vermeidet Abfall. Die Abfallvermeidung steht bei den abfallwirtschaftlichen Zielen an erster Stelle.
Zusätzliche Mülleimer
Sommerzeit ist To-Go Zeit. Und wenn wir alle etwas zusammenhelfen, werden die To-Go Verpackungen auch kein Müllproblem.
Klimaanpassung in Regensburg (KlaR) – Resilienz erfahrbar machen
Die spürbare, sichtbare und hörbare Klimaanpassung einer Stadt – das ist Ziel dieses Projekts. Am Beispiel der „Steinernen Stadt“ Regensburg soll gezeigt werden, wie Klimaresilienz für BewohnerInnen und BesucherInnen unmittelbar und sofort erfahrbar sein kann.