Logo Stadt Regensburg

Was passiert mit den Abfällen? Besichtigungen von Entsorgungsanlagen

In Regensburg werden Restmüll, Papier und Biomüll getrennt gesammelt und der weiteren Verwertung oder Entsorgung zugeführt. Doch was passiert mit den getrennt gesammelten Abfällen?

Machen Sie sich selbst ein Bild! 

Besichtigung der Müllverbrennungsanlage in Schwandorf

In der Müllverbrennungsanlage wird aus Abfall Energie in Form von Strom, Dampf und Fernwärme gewonnen. Die Müllverbrennungsanlage ist ein Kraftwerk, in dem Müll als Brennstoff eingesetzt wird. Um die Umwelt nicht zu belasten, verfügt die Anlage über eine moderne Rauchgasreinigung.

Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, laden wir Sie herzlich ein zu einer Führung durch die Müllverbrennungsanlage des Zweckverbands Müllverwertung Schwandorf

am 10. Oktober 2025

Treffpunkt /Abfahrt: Busterminal Stadtamhof, Am Protzenweiher, 12:45 Uhr,

Beginn der Führung ist um 13:30 Uhr. Die Führung dauert etwa zweieinhalb Stunden

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 6. Oktober 2025 an das Umweltamt,
Tel. 507 1312, E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR0bWF0bGV3bXU=.

Besichtigung der Biomüllvergärungsanlage der Fa. Blümel

Die Bioabfälle werden zur Vergärungsanlage der Fa. Blümel transportiert und hier in einer Biogasanlage verwertet. Durch die Vergärung wird Methan erzeugt, dieses wird zur Energiegewinnung verwendet. Der Gärrückstand wird zu Dünger verarbeitet.

Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, laden wir Sie herzlich ein zu einer Führung durch die Vergärungsanlage der Fa. Blümel in Thronhofen 1, 93356 Teugn

am 17.10.2025

Treffpunkt /Abfahrt: Busterminal Stadtamhof, Am Protzenweiher, Abfahrt 13:30 Uhr,

Beginn der Führung ist um 14:00 Uhr. Die Führung dauert ca. zwei Stunden

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 10.10.2025 an das Umweltamt,
Tel. 507 1312, E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR0bWF0bGV3bXU=.

Besichtigung der Papiersortieranlage der Fa. Zellner Recycling

Jährlich werden in der Stadt Regensburg ca. 8 000 t Papier und Kartonagen in den grünen Papiertonnen getrennt gesammelt und recycelt. Bevor aber Zeitung, Papiertüte, Schachtel und Karton zu einem neuen Leben erweckt werden, muss der Inhalt der Papiertonne sortiert werden. Hierfür kommt modernste Technik, aber auch Handarbeit zum Einsatz.

Damit Sie sich selbst ein Bild machen können, laden wir Sie herzlich ein zu einer Führung durch die Fa. Zellner, in Regensburg

am 24. Oktober 2025

Budapester Str. 15, 93055 Regensburg

Treffpunkt 13:30 Uhr, vor Ort

Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.10.2025 an das Umweltamt,
Tel. 507 1312, E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR0bWF0bGV3bXU=.