Suche auf regensburg.de
Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für ein Gebiet am Eisbuckel (Erhaltungssatzung Nr. 1) vom 23. Januar 1984
§ 7 Diese Satzung tritt in Kraft mit der ortsüblichen Bekanntmachung der rechtsverbindlichen Genehmigung sowie der ortsüblichen Bekanntmachung derjenigen Stelle, bei welcher die Satzung während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht und Auskunft bereitgehalten wird.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien der Stadt Regensburg für die Zulassung von Standbetreibern und die Festsetzung von Standentgelten bei Bürger- bzw. Altstadtfesten vom 24. Mai 1995
Standbetreiber ihre Verkaufserlöse für soziale oder karitative Zwecke zur Verfügung stellen und dies entsprechend belegen. Standbetreiber zum kulturellen Programm beitragen und dies mit dem Verkaufserlös finanzieren.
Gefunden in: Stadtrecht
Laudationes Stadtfreiheitstag 2021
Es ist vor allem die äußerst innovative Methodik, die Ihre wissenschaftliche Arbeit begleitete. Ich darf an dieser Stelle Prof. Dr. Körkel zitieren, der Ihrem wissenschaftlichen Beitrag „das Niveau einer Doktorarbeit“ zuschreibt.
Gefunden in: Artikel
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Beschlussvorlage: Handlungsfeld "Teilhabe"
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Senioren und StiftungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Bürgermeister Wolbergs Gegenstand Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Handlungsfeld Teilhabe Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten Stadtrat der Beschlussvorschlag Der Ausschuss empfiehlt Der Stadtrat beschließt Die ...
Gefunden in: Dokumente
Aktuelles und Rückblicke
Danach durften die Schülerinnen und Schüler ihre im Vorfeld überlegten Fragen stellen. Sie wollten u. a. wissen, ob und welche Gefahren beim Beruf des Elektronikers gegeben sind und ob Büromanagement ein abwechslungsreicher Beruf ist.
Gefunden in: Artikel
Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 8./9. April 2005
PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde Arbeitssitzung am Freitagabend April ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede der FW-Fraktionsvorsitzenden Kerstin Radler
Der nunmehr vorgelegte 10- Jahresplan bietet uns weiter eine gute Orientierung, welche Projekte in der kommenden Zeit, in welcher Phase der Umsetzung sind, wofür wir uns an dieser Stelle nochmals ganz besonders beim zuständigen Bildungsreferat bedanken. Wir werden darauf bedacht sein, dass die Planungen, welche seitens der Verwaltung in Aussicht gestellt wurden, politisch nicht ...
Gefunden in: Artikel
Tierseuchenbekämpfung
Dazu müssen Geflügelhalter sicherstellen, dass ihr Geflügel nur an Stellen gefüttert wird, die für Wildvögel unzugänglich sind. Zudem darf das Geflügel nicht mit Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, getränkt werden.
Gefunden in: Artikel
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Alltagssätze Schule Bosnisch-Kroatisch-Serbisch
Deutsch Bosnisch Kroatisch Serbisch Fachstelle InMigraKiD an der Jugend und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Seite Ausflüge Wir machen am einen Ausflug idemo na izlet Kino kinobioskop Theater pozoristekazaliste Schwimmbad bazen Bücherei bibliotekaknjiznica Am ist Wandertag je izletpjesacenje Ihr Kind braucht am Vasem djetetu je potrebno keine Schultasche ...
Gefunden in: Dokumente
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Zwar ist in der Donaustadt der größte originale Baubestand einer mittelalterlichen Großstadt nördlich der Alpen erhalten geblieben, gleichzeitig ist es an vielen Stellen um die schriftliche Überlieferung jedoch weitaus weniger gut bestellt. Zwar waren die Straßen nach dem Ende des Alten Reiches nicht mit Büchern „gepflastert“ wie oft kolportiert wird, dennoch kam es im Laufe des 19.
Gefunden in: Artikel