Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1289 Ergebnisse

Allgemeine Aufnahmebestimmungen für das städtische Bürgerheim Kumpfmühl vom 19. August 1982

(3) Der Antrag auf Aufnahme ist schriftlich bei der , Senioren- und Stiftungsamt, zu stellen; er hat wahrheitsgemäße Angaben zu enthalten über: die persönlichen und familiären Verhältnisse des Antragstellers, Einkommen, Vermögen und Schulden des Antragestellers, soweit dies zur Beurteilung der Zahlungsfähigkeit notwendig ist

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für das Gebiet "Hohes Kreuz" (Erhaltungssatzung Nr.2) vom 21. August 1987

Diese Satzung tritt in Kraft mit der ortsüblichen Bekanntmachung der rechtsverbindlichen Genehmigung sowie der ortsüblichen Bekanntmachung derjenigen Stelle bei welcher die Satzung während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht und Auskunft bereitgehalten wird.

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996

Die beratenden Mitglieder sind berechtigt, Anträge zu stellen. § 6 Verteilung der Satzung und der Geschäftsordnung Jedem Mitglied des Ausschusses sind die Jugendamtssatzung, die Geschäftsordnung des Jugendhilfeausschusses sowie ein Auszug der Geschäftsordnung des Stadtrates mit den einschlägigen Bestimmungen auszuhändigen

Gefunden in: Stadtrecht

Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2022

Sie setzen sich mit viel Herzblut dafür ein, Betroffenen stadtnahen, barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Als unermüdliches Gründungsmitglied des Vereins „zweitesLEBEN“, sind Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten zum Herzen des Vereins geworden und tragen bis heute entscheidend zur erfolgreichen Vereinsarbeit bei.

Gefunden in: Artikel

5 Maßnahmen im IV und ÖV

Maßnahmen im IV und ÖVSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Maßnahmen im IV und ÖV Bauliche Maßnahmen Netzergänzungen im Straßennetz Lösungsansätze Über die in Abschnitt aufgeführten Maßnahmen hinaus befinden sich weitere Maßnahmen in der Diskussion Seitens des Landkreises liegt eine Planung für den Neubau einer Donaubrücke bei Sinzing vor Der ...

Gefunden in: Dokumente

"Wohnen in der Stadt" Richtlinien für das Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen vom 30. Januar 2013

Beauftragten der zuständigen städtischen Stellen das Betreten des Förderungsobjekts zu angemessener Tageszeit nach vorheriger Anmeldung zu gestatten.

Gefunden in: Stadtrecht

Genehmigungsbescheid OSRAM vom 21.06.2018 – Erweiterung der Anlage zur Behandlung von Oberflächen mit organischen Lösemitteln

Volksbank RegensburgIBAN DE HypoVereinsbank RegensburgIBAN DE Sparkasse RegensburgIBAN DE Postbank AG Niederlassung NürnbergIBAN DE Raiffeisenlandesbank OberösterreichIBAN DE Postfach RegensburgUmweltamt Gegen Postzustellungsurkunde OSRAM Opto Semiconductors GmbH zHd eines Geschäftsführers Leibnizstraße RegensburgSachbearbeitungHr Koller ...

Gefunden in: Dokumente

Ersatztrassen für die Steinerne Brücke - Westvariante spezielle artenschutzrechtliche Prüfung

FLORA FAUNA Partnerschaft Bodenwöhrstr a Regensburg Tel ÖPNV Ersatztrassen für die Steinerne Brücke Westvariante spezielle artenschutzrechtliche Prüfung saP Auftraggeber BearbeiterDiplBiol Robert Mayer DiplBiol Wolfgang Ahlmer DiplIng Hartmut Schmid DiplBiol Margit Schupfner Oktober Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung Anlass und Aufgabenstellung Datengrundlagen ...

Gefunden in: Dokumente

regensburger radlwochen

Führen Sie einen Dekowettbewerb durch: geschmückte Fahrräder - kreativ und individuell! Stellen Sie ein Lastenradpicknick oder eine kulinarische Tour auf die Beine: Radlgenuss unter Gleichgesinnten - lecker und locker!

Gefunden in: Artikel

Hausordnung und Hinweise zum Datenschutz

-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg E-Mail: datenschutz (at) regensburg.de Telefon: (0941) 507 - 2114 Fax: (0941) 507 - 4119 3 Zweck der Datenübermittlung im Rahmen Ihres Berufsschulbesuchs ist es, folgende externe Stellen über folgende ausbildungsrelevante Sachverhalte zu informieren, soweit die Weitergabe der Daten jeweils erforderlich ist: die Ausbildungsbetriebe über alle ...

Gefunden in: BS1