Suche auf regensburg.de
Bildungskonferenzen
Wie beuge ich Gefahren vor?“das seien die Fragen, die Lehrer sich stellen müssten, konstatierte Schworm abschließend. Im Anschluss beleuchtete die Leiterin der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle der .
Gefunden in: Artikel
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Zwar ist in der Donaustadt der größte originale Baubestand einer mittelalterlichen Großstadt nördlich der Alpen erhalten geblieben, gleichzeitig ist es an vielen Stellen um die schriftliche Überlieferung jedoch weitaus weniger gut bestellt. Zwar waren die Straßen nach dem Ende des Alten Reiches nicht mit Büchern „gepflastert“ wie oft kolportiert wird, dennoch kam es im Laufe des 19.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien der Stadt Regensburg für die Zulassung von Standbetreibern und die Festsetzung von Standentgelten bei Bürger- bzw. Altstadtfesten vom 24. Mai 1995
Standbetreiber ihre Verkaufserlöse für soziale oder karitative Zwecke zur Verfügung stellen und dies entsprechend belegen. Standbetreiber zum kulturellen Programm beitragen und dies mit dem Verkaufserlös finanzieren.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Jugendhilfe der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind die erforderlichen Einrichtungen bzw. Angebote der Jugendhilfe zur Verfügung zu stellen. Dies sind im einzelnen die Jugendzentren der Spielbus das Spielhaus die Ferienaktionen und Ferienmaßnahmen die Jugendfreizeitstätten die Spiel- und Hausaufgabenstube, die Hausaufgabenbetreuung die Kontaktstelle für Jugend und Arbeit die Kompetenzagenturen ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für ein Gebiet am Eisbuckel (Erhaltungssatzung Nr. 1) vom 23. Januar 1984
§ 7 Diese Satzung tritt in Kraft mit der ortsüblichen Bekanntmachung der rechtsverbindlichen Genehmigung sowie der ortsüblichen Bekanntmachung derjenigen Stelle, bei welcher die Satzung während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht und Auskunft bereitgehalten wird.
Gefunden in: Stadtrecht
Ersatztrassen für die Steinerne Brücke - Ostvariante spezielle artenschutzrechtliche Prüfung
FLORA FAUNA Partnerschaft Bodenwöhrstr a Regensburg Tel ÖPNV Ersatztrassen für die Steinerne Brücke Ostvariante spezielle artenschutzrechtliche Prüfung saP Auftraggeber BearbeiterDiplBiol Robert Mayer DiplBiol Wolfgang Ahlmer DiplIng Hartmut Schmid DiplBiol Margit Schupfner Oktober Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung Anlass und Aufgabenstellung Datengrundlagen ...
Gefunden in: Dokumente
Laudationes Stadtfreiheitstag 2021
Es ist vor allem die äußerst innovative Methodik, die Ihre wissenschaftliche Arbeit begleitete. Ich darf an dieser Stelle Prof. Dr. Körkel zitieren, der Ihrem wissenschaftlichen Beitrag „das Niveau einer Doktorarbeit“ zuschreibt.
Gefunden in: Artikel
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Beschlussvorlage: Handlungsfeld "Teilhabe"
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Senioren und StiftungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Bürgermeister Wolbergs Gegenstand Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Handlungsfeld Teilhabe Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten Stadtrat der Beschlussvorschlag Der Ausschuss empfiehlt Der Stadtrat beschließt Die ...
Gefunden in: Dokumente
Aktuelles und Rückblicke
Danach durften die Schülerinnen und Schüler ihre im Vorfeld überlegten Fragen stellen. Sie wollten u. a. wissen, ob und welche Gefahren beim Beruf des Elektronikers gegeben sind und ob Büromanagement ein abwechslungsreicher Beruf ist.
Gefunden in: Artikel
Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 8./9. April 2005
PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde Arbeitssitzung am Freitagabend April ...
Gefunden in: Dokumente