Suche auf regensburg.de
„Hortplätze sind besonders begehrt“
Für die Platzvergabe in Horten und der Mittagsbetreuung gilt ein eigenes Punktesystem. So stellen wir sicher, dass die knappen Plätze zuerst an diejenigen gehen, die sie am dringendsten brauchen.
Gefunden in: Bei uns 507
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der ÖDP, Benedikt Suttner
Der Kollege Jakob Friedl hat zusammen mit seinen MitstreiterInnen durch hartnäckiges Vernetzen das Projekt mit Erfolg auf die politische Agenda gesetzt, so dass es hierzu seit Dienstag einen einstimmigen Stadtratsbeschluss gibt. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Jakob Friedl und stellvertretend einen herzlichen Dank an all diejenigen die durch ehrenamtliches Engagement das ...
Gefunden in: Artikel
Einzelhandelsmonitor 2018 - Regensburger Altstadt
Regensburger Altstadt Einzelhandelsmonitor Informationen zum Einzelhandelsstandort Regensburg Kaufkraftkennziffer Umsatzkennziffer Zentralitätskennziffer Einzugsgebietca Personen Verkaufsflächeca m Betriebeca Kaufkraft und Umsatzkennziffer Diese Kennziffern je Einwohner beziehen sich stets auf den Bundesdurchschnitt Index Ein Index von sagt aus dass in dieser Region im Vergleich ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Mitarbeiter*innen der stark beanspruchten Bereiche - ich nenne stellvertretend für alle das Amt für öffentliche Ordnung mit Versammlungswesen, Infektionsschutz und kommunalem Ordnungsservice, das Rechtsamt, die Kämmerei, die Berufsfeuerwehr mit Katastrophenschutz, das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik, das Jugendamt, die Schulen, das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, das Amt für ...
Gefunden in: Artikel
IMK - Fachkräfte Schule und JaS - Alltagssätze Schule Tschechisch
Deutsch Tschechisch Fachstelle InMigraKiD an der Jugend und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Seite Ausflüge Wir machen am einen Ausflug podnikáme výlet Kino kino Theater divadlo Schwimmbad plavecký bazén Bücherei knihovna Am ist Wandertag je psí výlet Ihr Kind braucht am Vase dít potebuje dne keine Schultasche zádnou aktovku nepotebuje die Schultasche ...
Gefunden in: Dokumente
6. Immobilienforum Altstadt - Aktuelle Vorhaben und Projekte in der Regensburger Altstadt - Aktuelles zum Einzelhandel
Immobilienforum Altstadt Mai Herzlich willkommen Aktuelle Vorhaben und Projekte in der Regensburger Altstadt aktuelles zum Einzelhandel Immobilienforum Altstadt Mai Impressionen Museum der bayerischen Geschichte Maßnahmen im direkten Umfeld Archäologische Grabungen Verlegung Hauptsammler energetisches Konzept der Wärmegewinnung aus Abwasser Neubau Stützmauer mit Platzanhebung ...
Gefunden in: Dokumente
Bildungskonferenzen
Wie beuge ich Gefahren vor?“das seien die Fragen, die Lehrer sich stellen müssten, konstatierte Schworm abschließend. Im Anschluss beleuchtete die Leiterin der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle der .
Gefunden in: Artikel
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Zwar ist in der Donaustadt der größte originale Baubestand einer mittelalterlichen Großstadt nördlich der Alpen erhalten geblieben, gleichzeitig ist es an vielen Stellen um die schriftliche Überlieferung jedoch weitaus weniger gut bestellt. Zwar waren die Straßen nach dem Ende des Alten Reiches nicht mit Büchern „gepflastert“ wie oft kolportiert wird, dennoch kam es im Laufe des 19.
Gefunden in: Artikel
Richtlinien der Stadt Regensburg für die Zulassung von Standbetreibern und die Festsetzung von Standentgelten bei Bürger- bzw. Altstadtfesten vom 24. Mai 1995
Standbetreiber ihre Verkaufserlöse für soziale oder karitative Zwecke zur Verfügung stellen und dies entsprechend belegen. Standbetreiber zum kulturellen Programm beitragen und dies mit dem Verkaufserlös finanzieren.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für ein Gebiet am Eisbuckel (Erhaltungssatzung Nr. 1) vom 23. Januar 1984
§ 7 Diese Satzung tritt in Kraft mit der ortsüblichen Bekanntmachung der rechtsverbindlichen Genehmigung sowie der ortsüblichen Bekanntmachung derjenigen Stelle, bei welcher die Satzung während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht und Auskunft bereitgehalten wird.
Gefunden in: Stadtrecht