Suche auf regensburg.de
3. Regensburger Baukulturtage: Räume für Alle?!
April führt die Landesarbeitsgemeinschaft Architektur und Schule Bayern eine Fortbildung zum Architekturmodellbau durch, die sich insbesondere an Lehrkräfte richtet.
Gefunden in: Artikel
Wintersportwochen 2025 – Eine Woche voller Aktion, Spaß und unvergesslicher Momente
In zwei Gruppen machten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften auf den Weg, bereit für neue Herausforderungen, sportliche Erfolge und jede Menge gemeinsamer Erlebnisse.
Gefunden in: vmg
Einblick ins diplomatische Leben
Maximilian Wagner © Valentum Wie kam es überhaupt dazu, dass du dich zu der Konferenz angemeldet hast? Das Projekt kannte ich schon aus der Schule. Wir haben dort eine Arbeitsgruppe, die sich explizit mit MUN beschäftigt und sich darauf vorbereitet.
Gefunden in: Bei uns 507
Eva-Maria Leeb
Das gemeinschaftliche Singen führt die Mädchen an das aktive Musizieren mit ihrer Stimme heran und ergänzt das Angebot in den Schulen und Pfarreien mit einer profunden Ausbildung. In qualitativ hochwertiger Probenarbeit vermittelt Eva-Maria Leeb weltliche und geistliche Chorliteratur jeweils auf altersgerechte Art und Weise.
Gefunden in: Artikel
Besuch aus der ukrainischen Partnerstadt Odessa
“ Auf dem Programm stand auch der Besuch einer Brückenklasse am städtischen Von-Müller-Gymnasium mit Schülerinnen und Schülern sowie einer Lehrerin aus Odessa. © Bilddokumentation Borys Frankewycz informierte im Rahmen des Empfangs auch über die wichtige Arbeit der AG Ukrainehilfe, bei der vor allem dringend notwendige medizinische Hilfe ...
Gefunden in: Bei uns 507
Schillinger, Anja
© Patrick Bätz Training, Freizeit, Schule/Beruf – wie viel Zeit verbringst du mit diesen Dingen? Und wie bringst du sie unter einen Hut? Ich habe vergangenes Frühjahr mein Abitur geschrieben und hab somit meine Schullaufbahn beendet.
Gefunden in: Bei uns 507
Erasmus+ Praktikum in Italien im Februar 2020
Der soziale Kontakt, nicht nur zu Menschen aus dem Gastgeberland, sondern auch aus dem eigenen Land ist es, was das Programm so außergewöhnlich macht: Der Austausch mit anderen Schülern aus ganz Deutschland, die in derselben Branche arbeiten wie man selbst, und die zwar unterschiedlicher nicht sein könnten, die sich aber trotzdem ganz leise in dein Herz schleichen.
Gefunden in: BS2
Haushaltsrede Stadträtin, Tina Lorenz
Und was ist ein besseres Heilmittel für Geschichtsvergessenheit und Fake-News-Gläubigkeit als umfassende Bildung und Schulen, in denen unsere Kinder alle gemeinsam und mit gleichen Chancen lernen und aufwachsen können? Eben.
Gefunden in: Artikel
Großprüfening – Dechbetten – Königswiesen
Bürgerservice Feuerwehr Regensburg: Löschzug Altstadt Grünabfall-Sammelstellen Bildung Im Stadtteil Großprüfening – Dechbetten – Königswiesen gibt es folgende allgemeinbildende Schulen und öffentliche Bildungseinrichtungen: Grundschule Königswiesen Montessori Grund-, Mittel- und Fachoberschule Von-Müller-Gymnasium Förder-/Sonderschule ...
Gefunden in: Bei uns 507
Regensburg in der frühen Neuzeit
Der Klerus und sonstige vom Bischof abhängige Personen blieben katholisch, so dass es von nun an vieles – Kirchen, Schulen, Krankenhäuser und so weiter – doppelt gab. Nach außen wurde die Stadt zunächst Vorposten der Reformation in Südosteuropa und später, während der Gegenreformation, Zufluchtsort evangelischer Glaubensflüchtlinge von dort.
Gefunden in: Artikel