Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2076 Ergebnisse

Sitemap

Sitemap Aktuelles Regensburg hilft - Ukraine Ankommen in Regensburg - Прибуття в Регенсбург Finanzielle Unterstützung - Фінансова підтримка Medizinische Versorgung - Медичні засоби Arbeit und Ausbildung - Робота і Освіта Deutsch lernen - вивчити німецьку Schule und Studium - школа і навчання Kinderbetreuung - догляд за дітьми Einreise mit Haustieren - Вхід з домашніми ...

Gefunden in: Artikel

Satzung für die Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 18. Juni 2015

Dabei ergänzt sie den Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen, von denen sie unabhängig ist, durch Grund-, Haupt- und Ergänzungsfächer, sowie durch Instrumentalvorstellungen an Regensburger Grund- und Hauptschulen.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

Juli 2010 (GVBl S. 334) erlässt die Regierung der Oberpfalz folgende Rechtsverordnung: § 1 Es bestehen 16 öffentliche Grundschulen im Gebiet der : lfd. Nr. Bezeichnung der Schule: Sprengel der Schule 1. Grundschule Burgweinting: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Autobahn, im Osten und Süden durch die ...

Gefunden in: Stadtrecht

Schnell umgesetzt: In den Sporträumen des Regensburger Ruder-Klubs spielen jetzt ukrainische Kinder

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer freut sich sehr über das tolle Projekt und hofft, dass es bald Schule machen wird: „Wir möchten den Geflüchteten bei uns in Regensburg Schutz, Sicherheit und ein Stück Normalität geben.

Gefunden in: Bei uns 507

Die Feuerwehrfrau in der Pressestelle

„Wenn es bei der Stadt nicht geklappt hätte, hätte ich nach der Schule Soziale Arbeit studiert. Diese Themen haben mich schon immer interessiert.“ Was Anja Schönig auf jeden Fall noch eine Weile weitermachen wird, sind ihre Einsätze als Ratstochter.

Gefunden in: Bei uns 507

Das Aktivzentrum in Königswiesen: Wohnortnahe Angebote für ältere Menschen

Dann werden hier unter anderem Holzspielzeuge, Holzspiele und Vogelhäuschen produziert, Bastelstunden für Kindergärten und Schulen angeboten und Kurse für Drechseln, Schnitzen, den Bau von Nistkästen oder Krippen abgehalten. Und auch Zukunftspläne gibt es schon: Wer zuhause ein defektes Klein-Elektrogerät hat, der soll es künftig ins Repair-Café bringen können, in dem es in angenehmer ...

Gefunden in: Bei uns 507

Richtlinien zur Förderung von Projekten im Rahmen des Programms "Demokratie leben!" in Regensburg

Richtlinien zur Förderung von Projekten im Rahmen des Programms Demokratie leben in Regensburg Sicherung der Nachhaltigkeit des Lokalen Aktionsplan Regensburg als Zweck der Förderung Durch einen eigens hierfür eingerichteten Aktionsfond Demokratie leben in Höhe von Euro können diese Gelder an Vereine Initiativen und andere Träger vergeben werden die Projekte im Rahmen dieser Richtlinien ...

Gefunden in: Dokumente

Flyer: Fremdsprachige Medien und Sprachen lernen

Die Stadtbücherei ist für alle gut erreichbar neben der Zentralbibliothek in der Innenstadt gibt es fünf Stadtteilbüchereien mit einem modernen und vielfältigen Medienangebot STADTBÜCHEREI AM HAIDPLATZ ThonDittmerPalais Haidplatz RVVLinien und Fischmarkt und Altstadtbus Haidplatz Tel oder Dienstag Freitag Uhr Samstag Uhr STADTTEILBÜCHEREIEN NORD ALEXCenter HansHayderStraße ...

Gefunden in: Dokumente

Medientechnologen

Berufsschule II werden die oben genannten Fachrichtungen - außer des Siebdrucks - drei Jahre lang unterrichtet. Die Unterrichtung der Siebdrucker an unserer Schule findet nur im ersten Asusbildungsjahr statt. Arbeitsgebiet Medientechnologen arbeiten in Unternehmen wie z.

Gefunden in: BS2

Ziel 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Bis heute ist die als Fair Trade Stadt ausgezeichnet, auch zwei städtische Schulen tragen die Auszeichnung. Außerdem ist die im Jahr 2011 der Organisation Local Governments for Sustainability (ICLEI) sowie Procura+ beigetreten. 2016 folgte ein Stadtratsbeschluss zum Verbot von Grabsteinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit sowie der entsprechenden Änderung der Bestattungssatzung.

Gefunden in: Artikel