Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2098 Ergebnisse

Werkberichte der letzten Jahre

Der Regensburger Mietspiegel - Transparenz auf dem Mietwohnungsmarkt Ermittlung der Bodenrichtwerte - von der gesetzlichen Definition bis hin zum konkreten Wert Das Marina-Quartier - vom städtebaulichen Konzept zum gebauten Stadtteil Am Peterstor 3 - keine unendliche Geschichte Neubau der Dreifachturnhalle Albertus-Magnus-Gymnasium - eine besondere Herausforderung Continental Arena Regensburg - ...

Gefunden in: Artikel

Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis 6.3.1, 19.5.1, 9.2.2, 6.3.12, 17.6.1, 2.6.1 A Abfallentsorgung Satzung 19.2.1 Gebührensatzung 19.2.2 Abfallvermeidung 19.2.1 Abfallwirtschaftssatzung 19.2.1 Abflussbeiwert 19.1.2 Ablösung 2.3.2, 17.3.1, 2.4.1, 19.1.2, 17.2.1 Abonnementsbedingungen für Platzmiete im Stadttheater 13.3.1 für Platzmiete bei Konzerten 13.3.1 Abscheider 19.1.1 Abwasser 19.1.1 Aktivkarte ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Das Wichtigste zuerst: Bei Kindern und Bildung wird nicht gespart. Im Gegenteil. Schulen und Kitas Die Bereiche Schule und Kinderbetreuung sind im Investitionsprogramm weiterhin herausragendes Schwerpunktthema.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender SPD, Dr. Klaus Rappert

Breiten Raum nehmen im Haushalt 2019 und im Investitionsprogramm bis 2023 auch wieder die Schulen ein. Wir investieren hier besonders viel in die Zukunft der Folgegenerationen. Dazu einige Beispiele: Vor wenigen Wochen begannen der Umbau und die Erweiterung der Clermont-Ferrand-Schule, Volumen 10,9 Mio.

Gefunden in: Artikel

Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen der Volkshochschule der Stadt Regensburg vom 15. Dezember 1994

Ermäßigungen auf Antrag 10% bei Schülerinnen/Schülern allgemeinbildender Schulen, ordentlich Studierenden, Auszubildenden, Inhaberinnen/Inhabern der "Aktivkarte"; Inhaberinnen/Inhabern einer Jugendleiterkarte sowie bei Inhabern des "Freizeitpasses", für Grundwehrdienstleistende und Zivildienstleistende. 25 % bei Sozial- und Arbeitslosenhilfeempfängerinnen und -empfängern. ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016

(5) Bei einer Erkrankung von mehr als drei Wochen am Stück sind die Schülerin/der Schüler bzw. die Personensorgeberechtigten verpflichtet, mit der Leitung der Musischen Früherziehung Kontakt aufzunehmen und über die Ausfalldauer bzw. den Rückkehrzeitpunkt zu sprechen

Gefunden in: Stadtrecht

Unterhaltsvorschuss

Einkünfte des Vermögens und der Ertrag der zumutbaren Arbeit des Kindes ab dem 15. Lebensjahr sofern keine allgemeinbildende Schule besucht wird. Nicht berücksichtigt wird das Einkommen des Elternteils, bei dem das Kind lebt; Ausnahme besteht bei „aufgeteilten Kindern“.

Gefunden in: Dienstleistungen

Stadtteilspaziergang Stadtamhof: Der einstige Gegenpol zur Freien Reichsstadt

Als die Schule im Zuge der Säkularisation geschlossen wurde, setzte Theresia sich gemeinsam mit dem Bischof dafür ein, ein Unterrichtsangebot, insbesondere für Mädchen aufzubauen.

Gefunden in: Bei uns 507

Rückblick: Interkulturelle Wochen 2020

Oktober Ausstellung: „Photo-Voice-Project: Wege in die Zukunft“ Schüler*innen mit Flucht– bzw. Migrationshintergrund des BSZ Regensburger Land und der VHS präsentieren ihre „Wege in die Zukunft“.

Gefunden in: Artikel

Letzter Teil des großen Brixen-Parks ist fertig

Kinder des nahegelegenen Hortes Napoleonstein, eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen der Bischof-Wittmann-Schule und Kinder des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen waren an der Planung beteiligt.

Gefunden in: Bei uns 507