Suche auf regensburg.de
Schmidt, Alexander
Dort lief Baseball immer im Fernsehen, als ich von der Schule nach Hause kam. Da lag es natürlich nahe, den Sport auch mal selbst auszuprobieren – also fing ich an, mit meinem Vater im Park vor unserer Wohnung den Ball mal hin und her zu werfen oder zu schlagen. 2008 meldete mich mein Vater in einer lokalen „Little League“ an und meine Vereinslaufbahn begann.
Gefunden in: Bei uns 507
Sommerkonzert 2019…ein tierisches Vergnügen!
Dabei gab in der ersten Hälfte des Konzertes ein besonderes Highlight: der erste Auftritt des neu gegründeten Projektchors. Dieser besteht vor allem aus Eltern von Schülern und aus Lehrern, die mit viel Freude am Singen unter der Leitung von Sebastian Glas das Publikum mitrissen.
Gefunden in: vmg
Holocaust Gedenktag 2019
Gerade im Hinblick auf die vorhin erwähnte Studie, freut es mich, dass wir im Anschluss noch einen Kurzfilm der Schülerinnen und Schüler der Willi-Ulfig-Mittelschule über die Regensburgerin Frieda Schottig, die in das KZ Ravensbrück deportiert wurde, sehen werden.
Gefunden in: Artikel
Wettbewerb: Gastroberufe 2019
Für die Vorbereitung und die Durchführung waren viele Lehrkräfte im Einsatz. Fachoberlehrer Hubert Herdegen bereitete die Schüler auf den Wettbewerb vor und organisierte den Ablauf in der Küche. Frau Fachoberlehrerin Michaela Brümmer-Dauer und Frau Fachlehrerin Maria-Luise Pirzer-Wagner kümmerten sich bereits weit im Voraus um die Durchführung des Services, zusätzlich betreuten sie den ...
Gefunden in: BS2
Stadtbücherei: Benutzungsordnung in leichter Sprache
Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Jasminko Ibrakovic Fotoliacomlev dolgachov Fotoliacom Zerbor Fotolia Benutzungsordnung in Leichter Sprache Wo ist die Stadtbücherei Sie ist im ThonDittmerPalais am Haidplatz in der Altstadt Wann ist die Stadtbücherei am Haidplatz geöffnet Montaggeschlossen Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr ...
Gefunden in: Dokumente
Ganztagsangebot für die 6. Jgst.
Jgst. am VMG im Schuljahr 2018/19 Das Ganztagsangebot umfasst folgende Veranstaltungen, die vor Beginn des Schuljahres gebucht werden können und dann verbindlich zu besuchen sind: Bezeichnung Inhalt Art ZWIK Anfertigen der Hausaufgaben Lösen zusätzlicher Übungsaufgaben Vorbereiten auf Leistungsnachweise Lesen interessanter Bücher (Schulbibliothek) Betreutes Lernen Chor 5/6 ...
Gefunden in: vmg
Meisterklasse für Klavier und Kammermusik
Auf Bitten der Schulleitung und der Fachschaft Musik übernimmt die MKK seit 2006 zahlreiche Verpflichtungen bei internen Terminen des VMG und bei externen Auftritten und trägt so zur Image-Pflege der Schule in der Öffentlichkeit viel beachtet bei. u.v.m. Informationen zum Download 10 Jahre Meisterklasse (pdf | 36,9 MB) Kurzinformation zur Meisterklasse (pdf | 300,6 ...
Gefunden in: vmg
Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)
Online-Zeitzeuginnengespräch mit Ruth Melcer Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes besuchten unsere Schule Film „Wir sind jetzt hier. Geschichten über das Ankommen in Deutschland“ Schuljahr 2021/2022 Filmbesuch „Je Suis Karl“ Online Spiel „Augen Auf“ Zeitzeugengespräch „Lebenswelten der DDR“ Schülermedientage (Vortrag Herr Scholz BR) Vortrag mit Holocaust Überlebender Dr.
Gefunden in: BS2
Empfehlungen für Maßnahmen in der Regensburger Innenstadt
Arnulfsplatz: Erhöhung der Sicherheit bei Querungsmöglichkeiten, Verbesserung der Durchgängigkeit der bestehenden Wegebezüge und der Aufenthaltsqualität Umfeld Discount-Markt am Arnulfsplatz: Alternativwege als Schulwege aufwerten, Treffpunkt dulden, Zugang zum Markt vom Arnulfsplatz her aufwerten Platz der Einheit und Querung Stahlzwingerweg: Schulweg für die Grundschüler der Kreuzschule so ...
Gefunden in: Artikel
Flächennutzungsplan - Vorbereitende Bauleitplanung
Aus dem Flächennutzungsplan können Flächen und sonstige Darstellungen ausgenommen werden, wenn dadurch die nach Satz 1 darzustellenden Grundzüge nicht berührt werden und die Gemeinde beabsichtigt, die Darstellung zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen; in der Begründung sind die Gründe hierfür darzulegen. (2) Im Flächennutzungsplan können insbesondere dargestellt werden: 1. die für die Bebauung ...
Gefunden in: Artikel