Suche auf regensburg.de
Ergebnisprotokoll 2. Sitzung AG Kulturverwaltung 20.9.2010
Seite von Kulturentwicklungsplan AG Kulturverwaltung Ergebnisprotokoll der Sitzung am September im K Anwesende Vertreter der Bereiche der städtischen Kulturverwaltung Kulturreferat mit seinen Ämtern mit städtischen Tochterunternehmen Kulturreferent Kulturverwaltung und FinanzenKulturreferat Denkmalpflege Museen Sing und Musikschule Stadtarchiv Stadtbücherei VHS Theater Regensburg ...
Gefunden in: Dokumente
Die Methode Spielleitplanung und die konkrete Durchführung in Regensburg
Mitglieder des Jugendhilfeausschusses, sowie MitarbeiterInnen aus verschiedenen Schulen und Einrichtungen in den Stadtteilen wirken bei Bedarf unterstützend mit. Warum die Regensburger Innenstadt?
Gefunden in: Artikel
Pressemitteilungen
September 2025 18.07.2025 Präsentation der Geldscheine von Mini-Regensburg Gestaltung durch Schülerinnen und Schüler der Willi-Ulfig-Mittelschule 14.07.2025 Großes Sommerprogramm und Schließzeiten in den Stadtteilbüchereien In den Sommermonaten ist für Kinder und Jugendliche viel geboten 26.06.2025 Das neue Sommer-Programm der Volkshochschule ist da Ein Sommer voller Möglichkeiten ...
Gefunden in: Artikel
Bericht zur sozialen Lage 2011
Dank Das Amt für Stadtentwicklung dankt den beteiligten Fachstellen für die Bereitstellung der Daten und die sehr kurzfristige konstruktive Unterstützung Ein besonderes Dankeschön geht an Prof Dr Kurt Klein vom Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg der mit viel Zeit und fachlichem Rat die Hauptkomponenten und Clusteranalyse begleitet und zu einem guten Ergebnis ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede von Stadtrat Horst Meierhofer, FDP
Da geht es jetzt Gott sei Dank schnell. Genauso bei der Schule am Sallerner Berg. Aber das wird uns bei der kaufmännischen Berufsschule jetzt wieder ein bisschen treffen.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der CSU, Jürgen Eberwein
Sie alle haben mit ihrem mitmenschlichen und hilfsbereiten Handeln in den Familien, in Kindergärten und Schulen, im Medizin- und Pflegebereich, als Arbeitgeber und Arbeitnehmer unsere Stadt und Gesellschaft positiv geprägt.
Gefunden in: Artikel
Ergebnisprotokoll 1. Sitzung AG Musik 2.2.2010
Sitzung der Arbeitsgruppe Musik am Dienstag Februar Anwesende Achter Angelika Prof Baier Stefan UMD Buckland Graham DKM Büchner Roland Conrad Gunther Ebner Ingrid KMD Emilius Roman GraefFograscher WolfgangDr Hage Hermann Nürnberger Stephan Pöller Thomas Schlier Matthias Sommerer Christian Prof Stoiber Franz J Wax Johann Weil Ernö Herr Graef begrüßt die anwesenden Teilnehmer ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke-Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs
Es handelt sich bei der Berufsschule um keine Sprengelschule, um eine Schule, die von mehr Personen mit dem Auto angefahren wird und die von der Erreichbarkeit durch den öffentlichen Personennahverkehr lebt.
Gefunden in: Artikel
Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
Thomas Falter zeigt, wie neue Lernmethoden, digitale Werkzeuge und KI die Berufsorientierung und individuelle Lernprozesse unterstützen – mit dem Ziel, Schule und Aus- und Weiterbildung zukunftsfähig zu gestalten. Referent: Prof. Dr. Thomas Falter, Professor für Informations- und Projektmanagement an der OTH Regensburg kurze Pause ab 16:45 Uhr Zweite Panelrunde Möglichkeit ein zweites ...
Gefunden in: Artikel
Der Tempe-Park: Ein Hauch von Wüste im Regensburger Norden
Errichtet worden war der „Standing Rock“ im Jahr 1990 anlässlich der feierlichen Umbenennung des Höhenparks Reicher Winkel in Tempe-Park von Schülerinnen und Schülern der städtischen Berufsschule. Eine Bodenplatte weist darauf hin, dass die Partnerstadt 8.800 Kilometer westlich von Regensburg inmitten der Wüsten- und Steppenlandschaft des sonnenreichsten US-Bundesstaats zu finden ist.
Gefunden in: Bei uns 507