Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2094 Ergebnisse

document Kepler

Grundsätzlich entgeltfrei ist die Besichtigung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, Schülerinnen und Schüler in Klassenverband, Studierende unter 30 Jahre, für Bedienstete auswärtiger Museen, Fachwissenschaftler, Pressevertreter, Leihgeber, ausstellende Künstler, Mitglieder des Förderkreises der Museen der , Mitglieder des International Council of Museums (ICOM), Mitglieder des ...

Gefunden in: Museen

„Allein bin ich nix!“

Parks, Sport- und Spielplätze und Freiflächen von Schulen und Kitas gehören dazu genauso wie zum Beispiel Uferanlagen, Friedhöfe oder das Grün an Straßen und Kreuzungen. 50 Hektar sind in den letzten zehn Jahren dazugekommen.

Gefunden in: Bei uns 507

Bayerisch-böhmisches Jubiläum – Regensburg und Pilsen feiern 30 Jahre Städtepartnerschaft

Auch die Jugend beider Städte steht in regem Austausch miteinander. So begegnen sich Schülerinnen und Schüler auf Ferienfreizeiten, im Rahmen von Schulpartnerschaften oder anlässlich der Internationalen Jugendkonferenzen, die 2016 erstmals in Regensburg abgehalten wurde.

Gefunden in: Bei uns 507

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022 – Bauen Schulerweiterungen, neue Kitas, die Erweiterung des Baseball-Leistungszentrums und nicht zu vergessen: Die Entwicklung unseres neuen, klimaeffizienten Stadtquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. 2022 wurde einiges gebaut. Jahresrückblick 2022 – Bildung Während Schulen und Kitas mit den Auswirkungen von Corona und des ...

Gefunden in: Bei uns 507

Tag des Fleischerhandwerks 2022

Sehr erfreulich nannte FOL Schmid, dass ehemalige Schüler, die einst auch diesen Wettbewerb gewannen, in weiterführenden Wettbewerben erfolgreich waren: Magdalena Walter wurde Landessiegerin beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks für Fachverkäuferinnen, Michael Resch wurde in die deutsche Nationalmannschaft der Metzger berufen.

Gefunden in: BS2

Aktuelles aus dem Büro für Chancengleichheit

(pdf | 193,8 KB) Entgeltgleichheit für Frauen und Männer - Materialsammlung für Schulen (pdf | 792,3 KB) Broschüre "Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten" © Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt; Foto: Bettina Flitner © ...

Gefunden in: Artikel

9. November 1938: Reichspogromnacht

Im Anschluss lasen Mitglieder des Schriftstellerverbands sowie Schülerinnen und Schüler des Von-Müller-Gymnasiums Auszüge aus Büchern jüdischer Autoren. Musikalisch umrahmt wurde die Lesung von Gabriele Wahlbrink am Saxophon.

Gefunden in: Artikel

Artikel zum Radfahren

Schulterblick und Handzeichen: Neuer Verkehrsgarten in der Guerickestraße Mit bunten Helmen, leuchtenden Warnwesten und einheitlich grauen Fahrrädern absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi Grundschule Regensburg verschiedene Aufgaben auf den Fahrbahnen des neuen Verkehrsgartens in der Guerickestraße.

Gefunden in: Bei uns 507

KoBE erklärt in leichter Sprache

Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Was ist das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement ist ein Büro von der Die Abkürzung dafür ist KoBE Das KoBE gibt es seit Bürgerschaftlich heißt Das machen die Bürger in Regensburg zusammen Weil sie wollen dass das Leben in Regensburg besser wird Ein Bürger von ...

Gefunden in: Dokumente

Westenviertel

Thomas Kühlhorn Grünabfall-Sammelstellen Bildung Im Westenviertel gibt es folgende allgemeinbildende Schulen und öffentliche Bildungseinrichtungen: Grundschule Kreuzschule im alten Stadion Grundschule Prüfening Bischof Manfred Müller Grund- und Mittelschule Clermont-Ferrand-Mittelschule Privatschule Pindl Realschule, Gymnasium und ...

Gefunden in: Bei uns 507