Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2074 Ergebnisse

Tabelle 1

Pflege und Betreuung 1.1 Krankenhäuser 3 1.2 Heime (Alten-, Pflege-, Freizeitheime) 3 1.3 Behinderteneinrichtungen 3 1.4 Kinderkrippen, -gärten, -horte 3 2. Unterricht 2.1 Schulen (Grund-, Haupt-, Real-, Sonderschulen, Gymnasien) 3 2.2 Hochschulen (Universität, Fachhochschulen) 3 3.

Gefunden in: Stadtrecht

Laudationes zum Stadtfreiheitstag 2023

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz wurde eine Schule in Torella errichtet, welche den Namen „Scuola Ratisbona“ erhielt und nach festlicher Einweihung über drei Jahre als Schule und im Anschluss als Bibliothek und Archiv genutzt wurde.

Gefunden in: Artikel

Kulturentwicklungsplan der Stadt Regensburg

KULTUR ENTWICKLUNGS PLAN DER STADT REGENSBURG VorwortdesOberbürgermeisters VorwortdesKulturreferenten Präambel DasVorhabenKulturentwicklungsplan fürRegensburg BedeutungundZieleeinerKulturentwicklungsplanungfürRegensburg MitRegensburgerinnenundRegensburgernfür RegensburgerinnenundRegensburger DievierPhasenzurErarbeitungdes Kulturentwicklungsplanes KulturstadtRegensburg ...

Gefunden in: Dokumente

Richtlinien der Stadt Regensburg über die Erhebung von Nutzungsentgelten für die besondere Benutzung von Grünanlagen der Stadt Regensburg vom 01.02.2025

Ermäßigung Das Nutzungsentgelt entfällt, wenn die besondere Benutzung ausschließlich oder überwiegend im öffentlichen Interesse erfolgt, insbesondere: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche Veranstaltungen von allgemein- und berufsbildenden Schulen Veranstaltungen von Kindertagesstätten, -horten und –häusern Veranstaltungen von freiwilligen Feuerwehren Die Entscheidung über ...

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Dabei setzt der Haushalt klare Schwerpunkten, wie z.B. Bildung, Infrastruktur oder Energie: Schulen und Kinderbetreuung: 172 Millionen Euro – ein Plus von 27 Mio. EUR gegenüber dem gültigen IP. Bildung ist und bleibt DER Schwerpunkt unserer Investitionen.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Steigende Flüchtlingszahlen bedeuten einen immer höheren Einsatz und Druck, nicht nur im Sozialamt und der Ausländerbehörde, sondern auch in Schulen und Kitas und auf dem Wohnungsmarkt. Vor diesem Hintergrund der stagnierenden Einnahmen und der fast ungebremst steigenden Ausgaben legen wir Ihnen heute unser Haushaltspaket für 2024 und die mittelfristige Finanz- und Investitionsplanung bis ...

Gefunden in: Artikel

Festival fotografischer Bilder - Pressemitteilung

Festival FotograFischer Bilder regeNsBUrg c Ursprungsidee Martin Rosner Aktuelle AusarbeitungTexte Andy Scholz stand september wwwfestivalfotografischerbilderde Pressemitteilung FeSTivAl FoTogRAFiScheR BildeR RegenSBURg bis Oktober Städtische Galerie im Leeren Beutel Bertoldstraße Regensburg Symposium und Podiumsdiskussion in der Städtischen galerie im leeren Beutel Regensburg ...

Gefunden in: Dokumente

Richtlinien zur Förderung des Leistungs- und Spitzensports und für herausragende Sportveranstaltungen vom 28. April 2016

Sportinternate und ausgewählte Maßnahmen im Verbundsystem Schule, Ausbildung und Leistungssport. Athlet/-innen des Talentteams Regensburg (unter 18 Jahre), Athlet/-innen des Perspektivteams Regensburg (unter 23 Jahre) und ...

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Die Herausforderungen für unser Sozialamt, die Ausländerbehörde, das Jobcenter, auch unsere Schulen und Kitas bleiben aber hoch, genauso wie der Druck auf den Wohnungsmarkt. Hier belastet uns zusätzlich die Krise in der Bauindustrie.

Gefunden in: Artikel

Empfang Partnerstädte

Sie organisieren vor allem Austauschmaßnahmen von Schüler- und Studentengruppen, aber auch unsere Feuerwehrleute oder Polizisten haben sich schon gegenseitig besucht und den Arbeitsalltag im anderen Land kennengelernt.

Gefunden in: Artikel