Suche auf regensburg.de
Umweltpreis 2024
Daher kommen wir jetzt direkt zur Verleihung des diesjährigen Umweltpreises, auf den sich in diesem Jahr insgesamt drei Einrichtungen freuen dürfen. In der Kategorie „Schulen/ Initiativen“ möchte ich den Umweltpreis 2024 an das Albertus-Magnus-Gymnasium verleihen. Die Umweltgruppe ist hier der Motor der verschiedenen Aktionen: Der Pausenhof wurde mit mehrjährigen Blühmischungen ...
Gefunden in: Artikel
Audios in Jiddisch und Deutsch "A tog in Regensburg"
Sabine Koller (Deutsch) Audio 1 - Kapitel 1, Beginn der Erzählung di shvere shultirn, geshmidt un gehamert mit eyzerne mogn-dovids, zenen geshtanen breyt tseefnt. fun der tif hot aroysgeshotnt a kilkeyt, zikh tseleygt ibern geflastertn arayngang, vu toybn hobn arumgeshpatsirt, zikh gevigt af dine, royte fislekh, geterklt. afn balemer iz geshtanen der alter yekil, vos hot shoyn gehat ...
Gefunden in: Welterbe
ÖPNV-Bericht 2014
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
Dokumentation der Bürgerinformationsveranstaltung vom 25.10.2007
Bürgerinformation Dokumentation der Veranstaltungen zur Strukturplanung im inneren Westen Bahnareale Margaretenau Jahnstadion Anlass und Ablauf der Bürgerinformation Durch die frei werdenden Flächen des ehemaligen Güterbahnhofes und des Jahnstadions stehen insgesamt ca ha für neue Nutzungen zur Verfügung Die Neuordnung und Entwicklung der innerstädtischen Bahnareale und Ihrer angrenzenden ...
Gefunden in: Dokumente
ÖPNV-Bericht 2010
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
ÖPNV-Bericht 2012
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
ÖPNV-Bericht 2011
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
Flyer des Bundesprogramms "Demokratie leben!"
Demokratie leben Aktiv gegen Rechtsextremismus Gewalt und Menschenfeindlichkeit FSFJDLMinibroschuereRZindd Demokratie leben Für ein vielfältiges gewaltfreies und respektvolles Miteinander Angriffe auf Demokratie Freiheit und Rechtstaatlichkeit sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit sind dauerhafte Herausforderungen für die gesamte Gesellschaft Rechtsextremismus Rassismus und ...
Gefunden in: Dokumente
ÖPNV-Bericht 2013
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
Freiwilligendienst und Praktikum
.: FSJ in der Kinderbetreuung: Verschiedene Einrichtungen zur Tagesbetreuung von Kindern FSJ an Schulen: Drei Plätze an öffentlichen Grund- und Mittelschulen FSJ Denkmalpflege: Im Bereich der Museen der FSJ Sport: Beim Amt für Sport und Freizeit Freiwilliges Kulturelles Jahr: Zwei Plätze im Amt für Weiterbildung (Volkshochschule und Stadtbücherei) Was solltest Du wissen?
Gefunden in: Artikel