Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2028 Ergebnisse

Satzung der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung vom 14.05.2024

Nachrangig kann der Stiftungszweck auch durch folgende Maßnahmen verwirklicht werden: c) Förderung und Unterstützung von bedürftigen Schülerinnen und Schülern während der schulischen Ausbildung und anschließender Berufsausbildung durch Gewährung von Geldleistungen, um dadurch verbesserte Rahmenbedingungen für eine gute schulische oder berufliche Bildung zu schaffen.

Gefunden in: Stadtrecht

Konzeptstudie Regio-Stadtbahn Regensburg

INTRAPLAN Consult GmbH November Konzeptstudie RegioStadtbahn Regensburg Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse INTRAPLAN Consult GmbH November Konzeptstudie RegioStadtbahn Regensburg Ausgangssituation Aufgabenstellung und Zielsetzung Das derzeitige Angebot im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV im Großraum Regensburg wird über Linien im Schienenpersonennahverkehr SPNV auf ...

Gefunden in: Dokumente

Stadtraum gemeinsam gestalten - Broschüre

Stadtraum gemeinsam gestalten Mach mit Informationsbroschüre zur Bürgerbefragung ÖPNVÖffentlicher Personennahverkehr z B BusseStadtbahn RKKRegensburger Kultur und Kongresszentrum ZOBZentraler Omnibusbahnhof Busbahnhof Weitere Infos unter wwwstadtraumgestaltende AbkürzungenLiebe Regensburgerinnen und Regensburger die steht vor einer großen Aufgabe die uns in den nächsten Jahren ...

Gefunden in: Dokumente

Neujahrsempfang 2020

Das Investitionsprogramm bis 2023 umfasst rund 721 Millionen Euro - das ist die zweithöchste Investitionssumme in der Geschichte der Stadt, ein Haufen Geld, aber bestens angelegt: für moderne, gut ausgestattete Schulen und Kindertagesstätten, die der nach wie vor steigenden Nachfrage gerecht werden, für den Ausbau der städtischen Infrastruktur vom Kanalsystem bis hin zu guten Straßen, ...

Gefunden in: Artikel

Laudationes Stadtfreiheitstag 2018

Auf Bitten der damaligen Vorstände Otto Schwerdt und Hans Rosengold kümmerten Sie sich im Folgenden um die Schule und den Kindergarten der Gemeinde in Regensburg. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs sollte sich einiges für eine der ältesten jüdischen Gemeinden im deutschsprachigen Raum ändern.

Gefunden in: Artikel

Richtlinien für die Förderung der freien Kulturarbeit in der Stadt Regensburg vom 13. November 2014

Besonders gefördert werden sollen die kontinuierliche Arbeit zur kulturellen Belebung von Stadtteilen sowie die Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und Einrichtungen der Jugendpflege. Die Förderung von Leitern und Leiterinnen von Chören, Orchestern und Laienmusizier­gruppen kann bis zu 50 Prozent der nach gewiesenen Kosten, höchstens jedoch 1200,00 € jährlich, betragen.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) vom 01. Mai 2002

Durch die Gewährung von Stipendien an bedürftige Schüler, Studenten und Auszubildende, auch im Rahmen einer Weiterbildung, um diesen eine angemessene Ausbildung zu ermöglichen und sie dadurch in die Lage zu versetzen, einen sinnvollen Beruf zu ergreifen.

Gefunden in: Stadtrecht

Broschüre Städtepartnerschaften - Aus Partnern werden Freunde

Städtepartnerschaften Aus Partnern werden Freunde Aus der Partnerschaft zwischen den Städten wird Freundschaft zwischen den MenschenDeutsch AUS PARTNERN WERDEN FREUNDE Die Globalisierung und der rasante technische Fortschritt lassen unsere Welt schrumpfen Wir agieren immer stärker im globalen Rahmen und sind immer mehr miteinander vernetzt Genau deswegen ist es wichtig dass wir uns über ...

Gefunden in: Dokumente

Allgemeine Benutzungs- und Abonnementbedingungen für das Theater Regensburg Anstalt des öffentlichen Rechts vom 20. Juli 2000

(2) Im Rahmen der festgesetzten Eintrittspreise werden Ermäßigungen für Sammelbesucher, Platzmieter, Abonnenten, Besucherorganisationen, Sozial- und Arbeitslosenhilfeempfänger, Schwerbeschädigte ab 80% Erwerbsminderung, Schüler, Studenten und Kinder bis vierzehn Jahren gewährt. Inhaber der "Aktivkarte" für Senioren und des "Freizeitpasses" für Wehrpflichtige und Ersatzdienstleistende ...

Gefunden in: Stadtrecht