Suche auf regensburg.de
Teilnahmebedingungen
Jeder darf teilnehmen Jeder ab 14 Jahren darf teilnehmen (siehe auch „Informationen zur Teilnahme Minderjähriger“, Punkt 2). Egal ob jung oder alt. Ganz gleich ob Schüler, Hobbyfotografen, Berufsfotografen, Studierende und Auszubildende, Künstler und Kunstschaffende usw.
Gefunden in: Artikel
Stadtfreiheitstag 2018
Wir alle stehen ganz besonders in der Verpflichtung, ihnen nicht nur das Gefühl, sondern die Gewissheit zu geben, dass sie ganz selbstverständlich dazugehören: In der Familie, im Kindergarten, in der Schule, in der Ausbildung, am Arbeitsplatz, überhaupt im ganzen gesellschaftlichen und kulturellen Leben einer Stadtgemeinschaft.
Gefunden in: Artikel
Beratung für behinderte Menschen
Luitpoldstraße 5 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 33 79 (0941) 56 13 49 iss-opf (at) blwg.de www.lv-bayern-gehoerlos.de/ Bischof-Wittmann-Schule Betroffene Eltern, deren Kinder und Jugendliche behindert oder von einer Behinderung bedroht sind, erhalten Hilfe und Beratung bei Privates Förderzentrum (mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung)der Kath.
Gefunden in: Artikel
Mobilfunk Messbericht vom 11.03.2002 (Stadtgebiet)
Bericht über die Messung elektromagnetischer Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umweltschutz BürgermeisterUlrichStr Augsburg OrtStadtgebiet von Regensburg DurchführungEMInstitut Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...
Gefunden in: Dokumente
Umweltpreis 2024
Daher kommen wir jetzt direkt zur Verleihung des diesjährigen Umweltpreises, auf den sich in diesem Jahr insgesamt drei Einrichtungen freuen dürfen. In der Kategorie „Schulen/ Initiativen“ möchte ich den Umweltpreis 2024 an das Albertus-Magnus-Gymnasium verleihen. Die Umweltgruppe ist hier der Motor der verschiedenen Aktionen: Der Pausenhof wurde mit mehrjährigen Blühmischungen ...
Gefunden in: Artikel
Audios in Jiddisch und Deutsch "A tog in Regensburg"
Sabine Koller (Deutsch) Audio 1 - Kapitel 1, Beginn der Erzählung di shvere shultirn, geshmidt un gehamert mit eyzerne mogn-dovids, zenen geshtanen breyt tseefnt. fun der tif hot aroysgeshotnt a kilkeyt, zikh tseleygt ibern geflastertn arayngang, vu toybn hobn arumgeshpatsirt, zikh gevigt af dine, royte fislekh, geterklt. afn balemer iz geshtanen der alter yekil, vos hot shoyn gehat ...
Gefunden in: Welterbe
ÖPNV-Bericht 2010
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
ÖPNV-Bericht 2012
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
ÖPNV-Bericht 2011
Gesamtbericht von und Landkreis Regensburg nach Artikel Absatz der Verordnung EG Nr für den Zeitraum bis Rechtlicher Hintergrund Seit Dezember ist die Verordnung EG des Europäischen Parlaments und Rates vom über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße und zur Aufhebung der Verordnung EWG Nr und EWGNr des Rates im Folgenden kurz VO unmittelbar geltendes Recht ...
Gefunden in: Dokumente
Dokumentation der Bürgerinformationsveranstaltung vom 25.10.2007
Bürgerinformation Dokumentation der Veranstaltungen zur Strukturplanung im inneren Westen Bahnareale Margaretenau Jahnstadion Anlass und Ablauf der Bürgerinformation Durch die frei werdenden Flächen des ehemaligen Güterbahnhofes und des Jahnstadions stehen insgesamt ca ha für neue Nutzungen zur Verfügung Die Neuordnung und Entwicklung der innerstädtischen Bahnareale und Ihrer angrenzenden ...
Gefunden in: Dokumente