Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2009 Ergebnisse

Jugendhilfe in Strafverfahren

wir informieren Dich über den Ablauf des Verfahrens über die Folgen des Strafverfahrens wir unterstützen Dich bei einer Gerichtsverhandlung bei der Erfüllung Deiner Auflagen wir beraten Dich über Unterstützungsmöglichkeiten der Jugendhilfe über andere soziale Unterstützungsmöglichkeiten und Beratungsangebote bei Problemen und Konflikten in Familie, Schule, Ausbildung, ...

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Gebührensatzung - MFEGS) vom 12. April 2016

Bei berechtigter beantragter vorzeitiger Entlassung vor Ablauf des Besuchsjahres gem. 9 der Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der (Musische Früherziehung -Benutzungssatzung – MFEBS) werden die Unterrichtsgebühren ab dem Zeitpunkt, zu dem die Schülerin/der Schüler aus dem von ihr/ihm besuchten Unterricht wirksam entlassen worden ist, anteilsmäßig erstattet. (2) ...

Gefunden in: Stadtrecht

Broschüre - Treffpunkt Seniorenbüro

Treffpunkt Seniorenbüro Der Treff für aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger Auflage Inhalt Grußwort Treffpunkt Seniorenbüro Ein soziales Netzwerk aber analog Ein Ehrenamt auch für Sie Treffpunkt Seniorenbüro TPS Aktivzentrum Anruf genügt ...

Gefunden in: Dokumente

BP 164 - Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit

Nr Anlage Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem Abs BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem Abs BauGB zum Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr Ehemalige PrinzLeopoldKaserne Neuer Technischer Bereich Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gem Abs BauGB Informationsveranstaltung vom Nr Antragstellerin Diskussionsbeitrag ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Lassen Sie mich wenige Punkte heraus­greifen: Spatenstich für den Ersatzneubau Osttrakt des Werner-von-Siemens-Gymnasiums mit Erweiterung für G 9 Neubau Schulzentrum am Sallerner Berg mit sonderpädagogischem Förder­zentrum Neubau einer sechszügigen Grund­schule im Kasernenviertel (PLK) mit Ganztagsangebot und Sporthalle Bauliche Maßnahmen bei vielen weiteren Schulen Berufliche ...

Gefunden in: Artikel

Archiv Einsatzberichte

OG. 03.05.2021 Kellerbrand in Regensburg - Dechbetten . . . gingen zwei Trupps zur Brandbekämpfung unter Atemschutz mit C-Rohren vor. 31.03.2021 Küchenbrand in Regensburg - Innenstadt Der Rauchmelder im betroffenen Bereich hatte Beschäftigte der Hilfsorganisation aufgeschreckt, diese alarmierten die Feuerwehr. . . 08.03.2021 ausgelöste Brandmeldeanlage in Regensburg - Mittlerer Westen Die ...

Gefunden in: Feuerwehr

Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 10. H. Frenzel, Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Cons Westtrasse

Planungsdialog Steinerne Brücke Pro und Cons Westtrasse Frenzel April Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Con Betrachtung aus Sicht ÖPNV Betrachtung aus Sicht für Fuß und Radfahrerverkehr Betrachtung aus Sicht der Anwohner und Anlieger bzw Nutzer Betrachtung aus Sicht der Altstadtkaufleute Betrachtung aus Sicht der Stadt Kosten Natur Hochwasser Feuerwehrzugang und ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Themaverfehlung: setzen, Sechs!. Kenn ich von der Schule - können Sie sagen. Aber was ich zum Ausdruck bringen will: Zahlen sind Ausdruck und Ergebnis dessen, was wir tun.

Gefunden in: Artikel

MINT-Labs Regensburg e.V. - Satzung

Satzung des MINTLabs Regensburg eV Name Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen MINTLabs Regensburg Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden Nach der Eintragung führt er den Zusatz eV Sitz des Vereins ist Regensburg Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Das erste Jahr nach Eintragung bis zum Ende des Kalenderjahres ist das Rumpfgeschäftsjahr Zweck und Aufgaben des ...

Gefunden in: Dokumente

Mehr Raum für Dialog, Kreativität und neue Formen der Zusammenarbeit

Umso schöner sei es, Tag für Tag aufs Neue zu erleben, wie viele Menschen sich für das M26 engagieren: „Der Raum profitiert natürlich von den Kulturpatenschaften und verschiedenen Kooperationen mit Schulen oder Hochschulen. Es gibt inzwischen aber auch unglaublich viele Externe, denen der Raum am Herzen liegt, und die sich deshalb freiwillig für diesen Raum engagieren, Verantwortung ...

Gefunden in: Bei uns 507