Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2076 Ergebnisse

Laudationes Stadtfreiheitstag 2019

Umso wichtiger ist die Aufklärung für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende im Rahmen von Informations- und Diskussions-veranstaltungen zum Themenkomplex Sucht.

Gefunden in: Artikel

Energienutzungsplan - Kurzfassung

Energienutzungsplan Kurzfassung Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Team für Technik GmbH Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Energienutzungsplan für die Kurzfassung ii Einleitung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und ...

Gefunden in: Dokumente

Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008

Für die Ausstellung und Verlängerung eines ermäßigten Büchereiausweises sind geeignete Dokumente (z. B. Schüler- oder Studentenausweis, Meldebescheinigung, Sozialhilfebescheid) vorzulegen. Die Angaben werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen elektronisch gespeichert.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Dr. Thomas Burger

Zusammen mit diversen kleineren Projekten kommt für die Schulen hier wieder ein ansehnlicher Investitionsbetrag im dreistelligen Millionenbereich im aktuellen Investitionsprogramm zustande, der sich auf die ganze Bandbreite des Schulwesens verteilt.

Gefunden in: Artikel

Regionaler Nahverkehrsplan Endbericht

Endbericht Stand Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg für die den Landkreis Regensburg und Teilbereiche des Landkreises Schwandorf des Landkreises Cham der Stadt Straubing des Landkreises StraubingBogen des Landkreises Kelheim und des Landkreises Neumarkt i d OPf Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Endbericht Auftraggeber Arbeitsgruppe Regionaler Nahverkehrsplan ...

Gefunden in: Dokumente

Stadt - Fluss - Landschaft Zukunftswerkstätten - Schlussbericht/Dokumentation

Schlussbericht Zukunftswerkstätten StadtFlussLandschaftcitycom München Inhalt Ausgangslage Teil I Die Beteiligung und ihre Ergebnisse Die Bürgerbeteiligung Vorstellung der Methodik der Zukunftswerkstatt Der Ablauf der Zukunftswerkstätten Der Informationsabend Ziele und Ablauf Ergebnisse der Arbeitsgruppen Öffentlichkeitsarbeit Teilnehmer Termine Bewertung ...

Gefunden in: Dokumente

„Es ist eine große Ehre, die Stadt mitgestalten zu können“

Die Planung von Privathäusern war deshalb keine Option für mich und der große Vorteil bei der Stadt ist, dass wir gerade im Bildungsbereich sehr viele Projekte, wie z. B. Schulen, Sporthallen, Kinderhäuser oder eben Jugendzentren, umsetzen. Das hat mich von Anfang an begeistert.“ Die Kreativität des 33-Jährigen, die er im Rahmen seiner Arbeit als Architekt an den Tag legt, spiegelt sich ...

Gefunden in: Bei uns 507

Digitale Angebote

Direkt zu Pressreader Direkt zu Riffreporter Direkt zu Munzinger Direkt zu Overdrive Digitale Lernangebote (Schule & Freizeit) Der digitale Brockhaus bietet Ihnen Zugriff auf die bewährte Enzyklopädie zu Kunst, Kultur und Wissenschaft.

Gefunden in: Stadtbücherei

Informationen, Wichtiges, Neues

Kontaktstelle an der OTH Danke an Martin Zauner, Akademischer Oberrat an der OTH (Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften), dessen Seminar des Schwerpunkts „Jugend(sozial)arbeit / Soziale Arbeit an Schulen“ wir auch in diesem Herbst wieder besuchen durften. Den Studierenden berichteten wir über die Strukturen in unserem Tätigkeitsfeld arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit, über ...

Gefunden in: Kontaktstelle

Ellas Eulenpost

Schere + Kleber Bleistift + Radiergummi Inhalt Bastelanleitung „Stifthalter“ Witzeseite: Thema Schule Fantasiereise für einen entspannten Schulstart Lesetipps „Schulstart“ Eulenpost September 2024 (pdf) (pdf | 1,0 MB) Upcycling-Tüte zum Tag der Umwelt Inhalt: Geschichte zum Vorlesen „Die Bienenkönigin“ Bastelanleitung „Bücherblüte“ + „Kresse-Kerlchen“ Lesetipps ...

Gefunden in: Stadtbücherei