
Anja Schönig ist in der Pressestelle für die Werbeartikel zuständig. © Bilddokumentation Stadt Regensburg
Mix aus Verwaltung und kreativen Aufgaben
In drei Jahren lernte sie, wie man einen Haushalt aufstellt, in welchen Fällen man einen Bescheid erstellen muss, und wie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des Verwaltungshandelns angewendet werden. Dabei wechselten sich Berufsschule, Blocklehrgänge und Praxisphasen ab. „Wir waren neun Leute in unserem Ausbildungsjahrgang. Auf den Lehrgängen haben wir uns immer alle getroffen und sind zu einer guten Gemeinschaft zusammengewachsen.“ In den Praxisphasen durchlief sie dutzende städtische Dienststellen. „Man bekommt einen sehr guten Überblick, was es alles gibt, und wo man sich vorstellen kann, später dauerhaft zu arbeiten.“ Dass es dann gerade die Pressestelle geworden ist, war für Anja Schönig ein Glücksfall. „Mir gefällt die Abwechslung. Ich kann das, was ich in der Ausbildung gelernt habe, praktisch anwenden, zum Beispiel bei der Haushaltsplanung. Ich kann aber auch kreativ sein, wenn ich etwa Artikel auf der städtischen Infoseite regensburg 507 einstelle.“ Zu ihren Aufgaben gehören außerdem die Organisation der städtischen Werbemittel und der Promotion-Teams, die diese Werbemittel verteilen. Sie kümmert sich darum, ob die Flyer, Broschüren und Einladungen, die städtische Ämter herausgeben, den Vorgaben des Corporate Design entsprechen, und sie ist Ansprechpartnerin für die Studentinnen und Studenten, die in der Pressestelle ein Praktikum absolvieren.