Städtischer Wein „Salutaris“ wird Mitglied bei Bioland e. V.
Am Mittwoch, 13. August 2025, fand am städtischen Weinberg die Vertragsunterzeichnung zwischen Bioland e. V. und dem Weinbaubetrieb der Stadt Regensburg statt.

14. August 2025
Bürgermeister Ludwig Artinger, Vertreterinnen des Gartenamtes sowie Bioland-Berater Christian Ehrlich waren vor Ort.
Seit 2020 befand sich das Gartenamt mit dem Bereich Weinbau in der Umstellungsphase auf die biologisch-organische Landwirtschaft. Nach drei Jahren war dies 2023 abgeschlossen und die ersten Trauben in Bio-Qualität wurden geerntet. Im Jahr 2024 folgte die Bio-Zertifizierung des Weinkellers.
Mit der Aufnahme in den größten ökologischen Anbauverband in Deutschland, Bioland e. V., bekennt sich die Stadt Regensburg zu einer konsequenten Bio-Landwirtschaft und unterliegt nunmehr noch strengeren Regularien, was die Bewirtschaftung des Weinbergs und den Weinausbau im Keller betrifft.
Diesen Regularien liegen die sieben Prinzipien der ökologischen Landwirtschaft von Bioland zugrunde. Dazu gehören die Förderung der biologischen Vielfalt, die Bewahrung natürlicher Lebensgrundlagen und auch die Förderung der Bodenfruchtbarkeit.